AirPods Pro: Neues Ladecase mit USB-C schon in wenigen Monaten?

Ab Ende 2024 müssen alle kleinen Elektronikgeräte, die in der EU neu auf den Markt kommen, einen USB-C-Ladeanschluss aufweisen, so eine neue Richtlinie. Das trifft primär Apple als einen der größten noch verbleibenden Verfechter alternativer Anschlüsse, namentlich Lightning. Jetzt scheint es, als würde der Konzern der Richtlinie vorgreifen.
AirPods Pro: Neues Ladecase mit USB-C soll noch dieses Jahr kommen
Die zweite Generation der Apple AirPods Pro kam vergangenes Jahr auf den Markt und verfügt über ein Ladecase mit Lightning-Anschluss. Analyst Ming-Chi Kuo schreibt jetzt auf Twitter, dass Apple bald Ladecase mit USB-C nachreichen könnte. Die Auslieferung soll ihm zufolge schon im zweiten Quartal 2023 beginnen.
I think this is likely the USB-C version of the AirPods Pro 2, with mass shipments expected in 2Q23-3Q23. By the way, Apple currently appears to have no plans for USB-C versions of the AirPods 2 & 3.
我覺得這應該是AirPods Pro… https://t.co/aWKJvGh1lW
— 郭明錤 (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) March 24, 2023
Kuos Tweet liest sich, als würde das neue Ladecase mit der aktuell verfügbaren Version der AirPods Pro ausgeliefert werden. Es sei also kein größeres Update für die Apple-Kopfhörer selbst zu erwarten, meint digitaltrends.com.
Laut Kuo gibt es aktuell keine Pläne, USB-C-Laden für die AirPods 2 und AirPods 3 nachzureichen. Wie die verschiedenen TWS-Kopfhörer von Apple in unseren Tests abgeschnitten haben, siehst du in unserer Bestenliste im Überblick:
Lightning gerät ins Hintertreffen
Sollten sich die Gerüchte um das neue Ladecase bestätigen, wären die aktuellen AirPods Pro schon das zweite Model, das auf verschiedene Arten geladen werden kann. Auch die ersten AirPods Pro erhielten nachträglich ein neues Ladegehäuse, das MagSafe unterstützt.
Apple bewegt sich schon seit geraumer Zeit von Lightning weg. So setzen mittlerweile das iPad Pro, das iPad Air, das iPad Mini und seit letztem Jahr auch das normale iPad auf USB-C. Die Smartphones des Unternehmens soll der Ladestandard berichten zufolge mit dem iPhone 15 erreichen.
Bewegung im AirPods-Katalog
Die AirPods Pro 2 sind das aktuelle In-Ear-Flaggschiff im Apple-Katalog. Sie sollen sich vor allem mit gutem ANC und Klang hervortun. Die AirPods Pro 2 unterstützen Spatial Audio mit Head-Tracking, um dich mit deiner Musik zu umgeben.
In Apples Kopfhörer-Portfolio übertrifft nur noch die Apple AirPods Max. Der einzige Over-Ear-Kopfhörer von Apple ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, weshalb es schon länger Gerüchte um einen möglichen Nachfolger gibt.