Bluetooth-Kopfhörer: Die 3 besten ANC-Modelle unter 200 Euro

Die meisten kennen es: Man will in Ruhe im Büro arbeiten, doch laut quatschende Kollegen rauben einem die Konzentration. Auf dem Weg nach Hause telefonieren Leute in der Bahn nervig laut. Zu Hause angekommen haben die Nachbarn etwas zu feiern und legen eine flotte Sohle aufs Parkett. Wie soll man in solchen und anderen geräuschintensiven Situationen zur Ruhe kommen? Ganz einfach: Du brauchst Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling (ANC)!
Bluetooth-Kopfhörer: ANC für maximal 200 Euro
Allerdings sind Kopfhörer mit ANC etwas teurer als reguläre Modelle. Damit der Kauf nicht dein Budget sprengt, du aber trotzdem welche mit einem spitzenmäßigen Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst, haben wir die drei besten Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling unter 200 Euro für dich herausgesucht.
Die 3 besten In-Ears und Over-Ears
Was die Art der Kopfhörer betrifft, hast du die Qual der Wahl. Denn es gibt sowohl Over- als auch In-Ears. Over-Ears haben durch die Bauart den Vorteil, dass sie ihren Träger allein schon durch die großen Ohrmuscheln und Polster gut von der Außenwelt abschotten. Dies gepaart mit ANC spendet Ruhe und akustischen Schutz vor ungeliebten Geräuschen.
Bei In-Ears sieht das etwas anders aus. Die True-Wireless-Kopfhörer stecken im Ohr und müssen optimal sitzen, um gut abzuschotten. Qualitativ gute Modelle liefern oft unterschiedliche Aufsätze für verschiedene Ohrtypen mit.
Wie funktioniert Noise Cancelling?
Vielleicht hast du dich gefragt, wie Noise Cancelling eigentlich funktioniert. Das Prinzip ist ganz einfach, die zuverlässige Umsetzung allerdings tricky. Denn Mikrofone analysieren fast in Echtzeit die Schallkulisse um einen herum und kehren den Schall um. Die Schallwellen gleichen sich also fast komplett aus. Am besten funktioniert das bei monotonen Geräuschen, etwa im Zug oder Flugzeug.
Bluetooth-Kopfhörer: Die 3 besten Over-Ears mit ANC
Kommen wir nun zu den Kopfhörern. Wir präsentieren dir sowohl die drei besten Over- als auch die drei besten In-Ears laut unseren Tests. Alle Modelle kosten mittlerweile maximal 200 Euro.
Sony WH1000-XM3
Testnote: 8.7
Preis (UVP / Straßenpreis): 379,00 / ca. 210 €Euro | Akku-Laufzeit: 30 Std. | Bluetooth-Standard: Bluetooth 4.2 | Codecs: SBC, AAC, aptX, aptX HD, LDAC | ANC: Ja
- Sehr guter Klang
- Gute Verarbeitung
- Bequemer Sitz
- Intuitive Bedienung
- Persönliche Klangoptimierung
- Leichte Präsenzschwäche im Frequenzgang bei ca. vier Kilohertz
Sennheiser PXC 550-II
Testnote: 8.5
Preis (UVP / Straßenpreis): 349,00 / ca. 200 Euro | Akku-Laufzeit: 20 Std. | Bluetooth-Standard: Bluetooth 5.0 | Codecs: aptX, aptX Low Latency, AAC, SBC | ANC: Ja
- Hervorragender Klang
- Sehr gute Verarbeitung
- Hoher Tragekomfort
- Keine hochauflösenden Bluetooth-Codecs
- Relativ fummelige Bedienung der ANC-Modi und Sprachsteuerung
Jabra Elite 85h
Testnote 7.9
Preis (UVP / Straßenpreis): 299,00 / ca. 150 Euro | Akku-Laufzeit: 36 Std. | Bluetooth-Standard: Bluetooth 5.0 | Codecs: AAC, SBC | ANC: Ja
- Ausgewogener Klang, speziell über Kabel
- Seht gutes ANC, besonders beim Telefonieren
- Sehr hohe Batterielaufzeit
- Umfangreiche App mit sinnvollen Funktionen
- Witterungsbeständig, große Farbauswahl
- Hitzestau an den Ohren
- Klang über Bluetooth weniger gut als über Kabel
Das sind die 3 besten In-Ears mit ANC
Jabra Elite 85t
Testnote 8.7
Preis (UVP / Straßenpreis): 229 / ca. 150 Euro | Akku-Laufzeit: mit ANC: 25 Std. | Bluetooth-Standard: Bluetooth 5.1 | Codecs: AAC, SBC | ANC: Ja
- Hochwertige Verarbeitung
- Toller Klang
- Angenehme Passform
- Umfangreiche App
- Multipoint-Verbindung möglich
- Kein hochauflösender Audio-Codec
Samsung Galaxy Buds Pro
Testnote: 8.6
Preis (UVP / Straßenpreis): 229 / ca. 150 Euro | Akku-Laufzeit: mit ANC: 23 Std. | Bluetooth-Standard: Bluetooth 5.0 | Codecs: AAC, SBC | ANC: Ja
- Sehr guter, ausgewogener Klang
- Leicht und kompakt, selbst mit Ladecase
- Gute Passform
- Ausführliche Einstellmöglichkeiten
- Höhen driften bei Podcasts/Gesprächen teils ins Scharfe ab
- Nicht alle Befehle gleichzeitig per Touch möglich
Apple AirPods Pro
Testnote 8.6
Preis (UVP / Straßenpreis): 279 / 200 Euro | Akku-Laufzeit: mit ANC: 24 Std. | Bluetooth-Standard: Bluetooth 5.0 | Codecs: AAC | ANC: Ja
- Toller Klang
- Gutes Noise Cancelling
- Hoher Tragekomfort
- Stilvolles Design
- Wenig Einstellungsmöglichkeiten
- Nur begrenzt mit Android-Geräten kompatibel
Du bist noch nicht fündig geworden? In dieser Bestenliste findest du alle Bluetooth-Kopfhörer, die unsere Expert*innen bei HIFI.DE getestet haben:
Findest du In-Ears besser oder doch lieber Over-Ears? Und warum? Teile deine Meinung gerne mit uns und der Community in den Kommentaren.