Sender sortieren bei Sony Fernsehern: So gehts!

Je nachdem, wie du deine TV-Programme empfängst, stehen am Ende dutzende, ja sogar hunderte Sender zur Verfügung. Die Reihenfolge ist immerhin vorsortiert, muss aber bei weitem nicht deinen Wünschen entsprechen. Da bietet es sich an, die Sender neu zu sortieren – so, dass du dein Lieblingsprogramm leicht findest.
Wir zeigen dir hier, wie das bei einem Sony-Fernseher funktioniert. Dabei spielt es keine Rolle, ob du einen OLED-Fernseher oder einen LCD-TV der Marke besitzt: aktuelle Modelle setzen auf Android- oder Google TV, der Vorgang ist identisch. Ältere Modelle können allerdings von unserer Anleitung abweichen.
So geht’s los: Suchlauf starten oder Kanalliste bearbeiten
Bei der ersten Einrichtung des Fernsehers wirst du nach dem Sendersuchlauf automatisch gefragt, ob du die Programme sortieren möchtest. Hast du den Schritt übersprungen oder möchtest erneut einen Suchlauf starten, folge diesen Schritten:

-
- Drücke die „Zahnrad“-Taste auf deiner Fernbedienung
- Nutze das Steuerkreuz, um im Schnellmenü zu Einstellungen zu wechseln
- Klicke auf den Unterpunkt Kanäle & Eingänge
- Wähle den Punkt Kanäle aus
- Wechsle anschließend zum Punkt Kanaleinstellung, um einen neuen Suchlauf zu starten

Um deine Sender nachträglich zu sortieren, befolge am Sony TV die folgenden Schritte:
- Drücke die „Zahnrad“-Taste auf deiner Fernbedienung
- Nutze das Steuerkreuz, um im Schnellmenü zu Einstellungen zu wechseln
- Klicke auf den Unterpunkt Kanäle & Eingänge
- Wähle den Punkt Kanäle aus
- Nutze den Unterpunkt Kanalliste bearbeiten, um die Sender zu sortieren

Hier kannst du nun nachträglich die vom Sony TV gefundenen Sender sortieren.
An Sony-Fernsehern Sender sortieren: einzelne Sender verschieben
Unser Tipp: Mache dir vorab eine Liste, wo du welchen Sender hin sortieren willst. Das erleichtert den Prozess. Die Sender zu sortieren, ist bei Sony-Fernsehern nicht kompliziert:
- Klicke per Fernbedienung auf einen Sender, um ihn zu markieren
- Ein Dialog öffnet sich
- Wähle, ob du den Kanal verschieben oder löschen möchtest

Wählst du verschieben, kannst du ihn per Pfeiltasten an eine andere Position schieben.

Du kannst auch mehrere Kanäle gleichzeitig bearbeiten:
- Wähle die Option Mehrere Kanäle bearbeiten
- Markiere per Cursor einzelnen Kanäle
- Per OK-Taste fügst du sie zur Auswahl hinzu

Nach der Auswahl hast du zwei Möglichkeiten:
- Mehrere Sender aus der Liste löschen
- Sie gemeinsam an eine neue Position zu verschieben
Letzteres geht jedoch nur, wenn du bei der Art der Sortierung „Einfügen“ gewählt hast.

Gezielt Sender suchen
Per Suchen-Funktion kannst du Kanäle per Namen suchen lassen und sie so verschieben. Es empfiehlt sich aber, nachträglich die Eingabe im Suchfeld zu löschen, damit der Filter nicht bei weiteren Einstellungen greift.

Die Art der Sendersortierung bei Sony
Wie angemerkt: Du hast die Wahl, ob du lieber einen Sender einfügen oder tauschen möchtest. Die Art der Sortierung lässt dir diese Optionen.

Fügst du beispielsweise ARD bei Kanalnummer 0001 ein, rutschen alle weiteren Sender eine Position nach hinten. Beim Tauschen wechseln die zwei ausgewählten Sender die Position.

Sender sortieren, indem du Kanäle bei Sony filterst
Du kannst zudem Kanäle filtern lassen. So kannst du auch Rundfunk-Sender ausschließen, die du vielleicht nicht in deiner TV-Sender-Liste sehen möchtest.

Du suchst noch nach dem richtigen Sony-Fernseher mit dem besten Bild? Dann wirf doch mal einen Blick in unsere Bestenliste:
Alternative: Sender am PC sortieren
Falls dir der aufgezeigte Weg zu kompliziert oder aufwendig erscheint, kannst du auch eine digitale Kanalliste per USB übertragen.
- Wechsle per Fernbedienung wieder in das Hauptmenü
- Navigiere zum Unterpunkt Kanäle & Eingänge
- Klicke auf Kanäle
- Hier wählst du die Option Übertragung der digitalen Kanalliste

Die Liste solltest du dann am Computer (Windows oder iOS/ Mac) mit der „Sony Editor Software“ öffnen und deine Sender sortieren können. Die Software kannst du kostenlos von der Sony-Support-Homepage samt ausführlicher Anleitung herunterladen. Anschließend kannst du diese Liste wieder am Fernseher importieren.
Und das wären all deine Optionen. Die Sender am Sony-Fernseher zu sortieren, ist dank verschiedener Optionen leicht und schnell erledigt. Bei Bedarf kannst du immer auch auf den PC ausweichen.
Sortierst du deine Sender? Oder ist dir die Reihenfolge egal, da du eh auf Streaming umgestiegen bist? Verrate uns deine Meinung in den Kommentaren!