Dolby Atmos: Die 15 Filmszenen mit den besten 3D-Effekten

Dolby Atmos ist das Maß der Dinge, wenn es um Heimkino-Sound geht. Unterstützt wird der Standard mittlerweile von allerlei Geräten sowie Streaming-Diensten und Blu-rays. Vor allem bei hochwertigen Soundbars oder Surround-Systemen wird die Qualität des 3D-Soundformates deutlich. Wir zeigen dir hier, welche Dolby Atmos Filmszenen dein Heimkino besonders glänzen lassen.
Hinweis: Die Empfehlungen beziehen sich auf die englische Tonspur. Viele der Filme werden auch auf Streaming-Diensten mit Dolby-Atmos-Support angeboten. Auch da kannst du mit einer guten Qualität rechnen, an eine ordentliche 4K-Blu-ray reicht die Performance im Normalfall jedoch nicht heran.
Dune (2021)
Es ist wohl keine Überraschung, dass Dune in dieser Liste auftaucht. Der Blockbuster von Denis Villeneuve glänzt mit beeindruckenden Worldbuildung, wunderschönen Bildern und – darum geht es hier – mit einem einnehmenden Sounddesign. Seien es die ruhigen Szenen in der Wüste, in der der Sandwurm angelockt werden soll, oder die lauten Actionszenen: Der Klang ist stets darauf ausgelegt, ein immersives Erlebnis zu schaffen. Dies funktioniert mit Dolby Atmos ganz hervorragend und lässt dich jeden Ton spüren.
Mad Max: Fury Road (2015)
Die Action von Mad Max: Fury Road überragt alles, was wir in den letzten 20 Jahren in dem Genre zu sehen bekamen. Das liegt unter anderem an dem abgedrehten Setting, das uns der postapokalyptische Film präsentiert. Die Verfolgungsjagd, die den gesamten Film andauert, wird von futuristischen Klängen begleitet. Ein dichtes und umfassendes Klangbild, das von Dolby Atmos profitiert, wie sonst nur wenige Filme.
Gravity (2013)
Alfonso Cuaróns Weltraum-Meisterwerk Gravity gehört zu den Filmen, die wie eine Demo für Dolby Atmos wirken. Eine einzelne Szene herauszupicken, ist hier gar nicht nötig: Der gesamte Film besteht aus Szenen im Weltraum, die von einer selbst durchs All driftenden Kamera eingefangen werden. Dabei befindet sich auch die Position der Kamera – und damit auch der Umgebungsgeräusche – stets im Wandel. Dank Dolby Atmos kannst du dich jederzeit gut orientieren und bekommst von Gravity ein einzigartig dichtes und beeindruckendes Klangkorsett geboten.
Roma (2018)
Und hier haben wir noch einmal Alfonso Cuarón, der offenbar bei seinen Filmen großen Wert auf ein beeindruckendes Klangbild legt. In Roma geht es jedoch deutlich ruhiger zu als in Gravity, denn der Film spielt ausschließlich auf der Erde, und ist sogar in Schwarzweiß gedreht. Ohne zu viel zu spoilern, kann man sagen, dass gegen Ende des Films eine Szene auf dich wartet, in der Kinder aus dem Meer gerettet werden müssen. Diese ist nicht nur kameratechnisch absolut beeindruckend, sondern profitiert auch in Sachen Klang sehr vom 3D-Charakter von Dolby Atmos.
The Matrix (1999)

Klar, als The Matrix 1999 in die Kinos kam, war von Dolby Atmos noch keine Rede. Doch zum Glück machen sich Studios immer wieder die Mühe, Filme zu remastern. Das gilt nicht nur für das Bild, sondern auch für den Ton. So auch bei diesem Klassiker des Action-Kinos geschehen. Gerade der Shootout in der Lobby gegen Ende des Films ist in der Remastered-Fassung mit beeindruckend umschließendem Dolby Atmos-Sound gesegnet.
Bohemian Rhapsody (2018)
Vom ruhigen Drama zum großen Auftritt. Über die Qualität von Bohemian Rhapsody lässt sich durchaus streiten, aber die letzten 20 Minuten sind über jeden Zweifel erhaben. Dort sehen wir eine nachgedrehte Version des legendären Live-Aid-Auftritts von Queen. Du stehst mitten auf der Bühne und sind von der Band umgeben. Dank Dolby Atmos spürst du das auch am Klang.
Le Mans 66 (2019)
Rennsport-Filme sind prädestiniert dafür, in dieser Liste aufzutauchen. Le Mans 66 ist wohl der beste Film dieser Art aus den letzten Jahren. Gerade die Rennszenen ziehen dem Zuschauer schon ohne hochwertiges Soundsystem die Schuhe aus. Eine Dolby-Atmos-fähige Soundbar hebt den Film dann aber nochmal auf ein neues Level. Alle Rennszenen sind geprägt von durchdringenden Motorengeräuschen, die sich dank 3D-Sound auch auf deiner Couch so intensiv anfühlen, als würdest du selbst in einem der Autos sitzen.
Sound of Metal (2019)
Das Amazon Prime-Original Sound of Metal gewann praktisch konkurrenzlos den Oscar für den besten Ton. Der Film handelt von einem Schlagzeuger, der sein Gehör verliert. Immer wieder begeben wir uns seine Wahrnehmungswelt. Ein intensives Filmerlebnis, das fast ausschließlich über den Ton funktioniert. Gerade das Finale bietet als Dolby Atmos Filmszene ein wahres Highlight der Geschichte des Filmtons.
» Jetzt bei Amazon Prime anschauen
First Man (2018)
Wir begeben uns ein weiteres Mal ins Weltall. In First Man begleiten wir Neil Armstrong auf seinem Weg, der erste Mensch zu werden, der einen Fuß auf die Mondoberfläche setzt. Hierzu muss er trainieren, was uns der Film in intensiven Szenen schildert, in denen Hauptdarsteller Ryan Gosling in einer engen Kapsel in die Erdatmosphäre fliegt. Überall klappert es und piepst es um ihn herum. Klaustrophobische Momente, die durch Dolby Atmos und dem damit einhergehenden, umschließenden Klang noch intensiviert werden.
1917 (2019)
Sie gehört zu den beeindruckendsten Szenen der jüngeren Kinogeschichte: Zum Ende seiner nervenaufreibenden Odyssee durch ein Kriegsgebiet rennt Hauptdarsteller George MacKay in 1917 quer über ein Schlachtfeld, um ihn herum toben die Kämpfe. Ohne Schnitt sehen wir diese letzten Meter bis zu seinem Ziel. Eine Meisterleistung des Kamera- sowie Ton-Departments.
Blade Runner 2049 (2017)
Wir begeben uns noch einmal in die Zukunft. Blade Runner 2049 ist die späte Fortsetzung des Sci-Fi Klassikers Blade Runner. Anders als Filme wie Mad Max: Fury Road oder Dune ist dieser Film sehr ruhig. Dennoch sind gerade die Flugszenen soundtechnisch beeindruckend umgesetzt. Die Filmmusik und die Soundeffekte verschwimmen zu einer stimmigen Gesamtkulisse und sorgen gerade mit dem entsprechenden Sound-Equipment für ein immersives Erlebnis.
Avengers: Endgame (2019)
Deutlich mehr Action und Kampfszenen gibt es bei Avengers: Endgame. Der vorläufige Abschluss von Marvels Avengers-Reihe markiert eine soundtechnische Meisterleistung. Diese besteht weniger in atmosphärisch perfekt aufgelösten Szenen, als vielmehr darin, die überall herumfliegenden Artefakte und die schnellen Szenenwechsel auch in puncto Klang zu meistern. Hast du Dolby Atmos in deinem Wohnzimmer, so wirst du merken, dass das Ton-Departement sehr gute Arbeit geleistet hat und du die Klänge immer genau da hörst, wo du sie auch siehst. Eine hervorragende Demo für dein Heimkino-System.
Baby Driver (2017)
Kaum ein Film dreht sich so sehr um innovatives Sounddesign wie Baby Driver. Der Film über einen außerordentlich begabten Fluchtfahrer verbindet auf clevere Weise Lieder und Handlung und baut immer wieder Geräusche in den Soundtrack ein. Gerade die erste halbe Stunde ist geprägt von diesem Ansatz und wird damit zur Vorzeige-Demo für die Kraft von Dolby Atmos. Kleine Nuancen, die einen großen Mehrwert bieten, überhörst du dank der Technik nie mehr.
The Power of the Dog (2021)
In diesem Fall können wir leider keine Blu-ray bieten, doch auch die Streaming-Qualität des oscarprämierten Netflix-Originals The Power of the Dog ist beachtlich. Der Western spielt zu großen Teilen in nur einem Haus. Eine Szene, in der Rose am Piano sitzt und Phil versucht, sie mit einem Banjo aus dem Konzept zu bringen, ist ein Musterbeispiel für den Nutzen von Dolby Atmos. Denn wir können die beiden rein über den Klang im Raum lokalisieren und verstehen so jederzeit, was die Figuren aktuell hören – und auch fühlen.
Spider-Man: Into The Spider-Verse (2018)
Auch Animationsfilme können hervorragende Klangmomente bieten. Gerade der spaßige Superheldenfilm Spider-Man: Into The Spider-Verse setzt neben einem modernen und starken Soundtrack auch auf eine gekonnte Klangabmischung. Vor allem das Finale, in dem die Hauptfiguren durch allerlei Dimensionen fliegen und tausende Dinge um sie herum passieren, vereint einige der besten Dolby Atmos Filmszenen auf sich.
Lohnt sich Dolby Atmos für dich? Worum handelt es sich dabei eigentlich genau? All das erfährst du in unserem Ratgeber:
Dir fehlt noch das richtige Equipment, um dein Wohnzimmer in ein Dolby-Atmos-Heimkino zu verwandeln? Dann findest du in unserer Bestenliste garantiert die richtige Soundbar:
Hast du eine Dolby-Atmos-fähige Soundbar zu Hause? Kennst du Dolby Atmos Filmszenen, die sich besonders bombastisch anhören? Schreibe es jetzt in die Kommentare!