Bluetooth-Lautsprecher: Die 3 besten Boxen unter 200 Euro

Bluetooth-Lautsprecher sind unterwegs am See, im Garten, Park, Schwimmbad – und eigentlich überall – der perfekte Begleiter für laute Musik. Die kabellosen Boxen verbinden sich unkompliziert mit dem Smartphone, Tablet oder anderen bluetoothfähigen Geräten und können für ihre geringe Größe vergleichsweise kraftvollen Klang bieten. Damit der Kauf kein Flop wird, verraten wir dir, welche die besten drei Boxen unter 200 Euro sind.
JBL Charge 5: Beliebter Bluetooth-Lautsprecher
Legen wir direkt mit unserer Nummer 1 los: In unserer Bestenliste der Top-Bluetooth-Lautsprecher belegt der JBL Charge 5 zwar insgesamt die Nummer 3, ist aber mit etwas mehr als 150 Euro Kaufpreis der beste unter 200 Euro. Im Test überzeugten uns Sound und Akkulaufzeit.
- Akku: bis zu 20 Stunden
- Ladefunktion: Handys und Tablets über USB laden (7500 mAh)
- Wasserfest nach IP67: kann kurz unter Wasser getaucht werden; staubgeschützt
Sonos Roam: Multiroom-Meister
Die Sound-Spezialisten von Sonos haben sich auf guten Klang und smarte Konnektivität spezialisiert. Genau das attestieren wir dem Bluetooth-Lautsprecher nach unserem Test. Eine automatische Kalibrierung und die integrierten Sprachassistenten Alexa und Google Assistant runden das Paket ab.
- Akku: bis zu 10 Stunden
- WLAN-Multiroom fürs Heimnetzwerk
- Wasserfest nach IP67: kann kurz unter Wasser getaucht werden; staubgeschützt
Marshall Emberton: Bluetooth-Lautsprecher mit klassischem Look
Der Emberton von Marshall ist der kleinste Lautsprecher aus der Marshall-Familie und punktet mit seinem unverwechselbaren Look. Im Test begeistert er mit runden Sound und wertiger Verarbeitung. Auch der Bedien-Joystick gefiel uns sehr.
- Akku: bis zu 20 Stunden
- Unverwechselbares Marshall-Design
- IPX7: kann kurz unter Wasser getaucht werden
Rockster Go: Liebling der Community
Die Top-3-Lautsprecher stehen fest. Einen speziellen Bonus-Kandidaten haben wir noch: Der Teufel Rockster Go belegte bei den HIFI.de-Awards 2019 den ersten Platz. Auch im Test gefiel uns der starke Lautsprecher.
Allen voran machten wir bei der erstaunlich breiten Klangabbildung Ohren – und beim robusten Gehäuse Augen. Eine USB-Soundkarte lässt ihn auch sehr gut mit dem PC harmonieren. Nur die Stimmen hätten einen Hauch klarer sein können.
- Akku: bis zu 12 Stunden
- USB-Soundkarte und Gewinde für Stativ
- IPX7: kann kurz unter Wasser getaucht werden
Wo nutzt du deine Bluetooth-Box am liebsten? Teile uns gerne deine Meinung in den Kommentaren mit.