Amazon Prime Day 2025: Mit diesen 5 Tipps holst du dir die besten Deals

Der Prime Day ist da – und mit ihm tolle Angebote. Aber: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Einige Angebote sind vielleicht gar nicht so gut, wie sie scheinen. Damit du dir erfolgreich die besten Deals sichern kannst, haben wir für dich fünf Tipps zusammengestellt. So behältst du den Überblick und kommst an die richtig guten Angebote ran.
1. Ohne Amazon-Prime-Abonnement keine Deals
Bevor du dich in die Fluten von Angeboten stürzen kannst, brauchst du zwingend ein Amazon-Prime-Abo. Denn: Die Angebote gelten nur für aktive Abonnent:innen. Das bedeutet aber auch, dass nicht jeder auf die Angebote zurückgreifen kann – was die Chancen erhöht, einen richtig guten Deals zu machen.
Pro-Tipp: Nutze die 30-Tage-Testphase
Aber auch wenn du gar kein Amazon-Prime-Konto besitzt, kannst du dennoch am Prime Day teilnehmen. Denn wer sich neu registriert, kann das Prime-Abo ganze 30 Tage kostenlos ausprobieren und somit würdest du nicht einmal eine monatliche Gebühr zahlen, wenn du nur die Angebotstage mitnehmen möchtest. Vergiss dann aber nicht, rechtzeitig in den Kontoeinstellungen zu kündigen.
Studierende, Auszubildende und Personen zwischen 18 und 22 Jahren können übrigens ganze sechs Monate das Prime-Abo kostenlos nutzen. Im Anschluss würde es zudem nur 4,49 Euro kosten, was gut die Hälfte der sonst fälligen 8,99 Euro pro Monat ausmacht.
Während eines aktiven Abonnements kannst du aber nicht nur Angebote shoppen, sondern auch auf Dienste wie Prime Video oder Amazon Prime Music zurückgreifen. Der Versand ist übrigens ebenfalls kostenlos.
2. Tipp für den Prime Day: Prüfe das Angebot genau
Während des Amazon Prime Day wirst du immer wieder hohe Rabatte treffen. Oft sind Produkte um 20, 30 oder noch mehr Prozente reduziert. Klingt gut? Auf jeden Fall, aber es muss nicht immer heißen, dass der Preis am Ende auch gut ist.
Denn Amazon bezieht sich beim Vergleichspreis immer auf einen mittleren Verkaufspreis. Also den Preis, den Kund:innen im Mittel gezahlt haben. War ein Artikel also lange Zeit nicht wirklich im Angebot, fällt der Mittelwert hoch aus – die Ersparnis wirkt dann umso größer.
Was dagegen hilft: ein Preisvergleich. Damit ermittelst du nicht nur die tatsächlichen Marktpreise, sondern kannst den aktuellen Rabatt besser einordnen. Das führt uns übrigens auch schon zum nächsten Punkt für den Amazon Prime Day.
3. Nutze Preisvergleiche: Die Prime-Day-Angebote sind nicht zwingend die besten
Auch wenn du dir mit Sicherheit am Prime Day einige gute Angebote sichern kannst, sind nicht alle Rabatte ein Garant für absolute Top-Deals. Gerade Produkte, die nicht direkt zu Amazon gehören, kannst du auch bei anderen Online-Shops günstiger erhalten. Für den Preisvergleich stehen dir einige Webseiten zur Verfügung. Wir empfehlen dir:
Hier siehst du nicht nur die aktuellen Preise, sondern kannst auch schauen, ob ein Produkt schon günstiger zu haben war – und wie häufig vielleicht Deals vorkommen. Unter Umständen könnten es sich dann auch lohnen, noch ein wenig zu warten.
Vor allem bei hochpreisigen Produkten, wie großen OLED-Fernsehern, lohnt sich der Blick zudem auf andere Webseiten. Denn auch wenn Amazon ein paar Euro günstiger sein sollte, so könnten andere Shops noch zusätzliche Leistungen anbieten, wie Bundle-Pakete oder dergleichen. Auch ein Blick in die Konkurrenzmärkte für Elektronik wie MediaMarkt oder Saturn kann sich lohnen, da diese oft versuchen, den Prime Day zu kontern.
4. Händler prüfen: Nicht jedes Angebot ist seriös
Du hast die Preise überprüft und möchtest jetzt am liebsten auf den „Kaufen“-Button klicken? Nimm dir lieber noch einmal Zeit, um dir den Verkäufer genauer anzuschauen. Gerade große Deal-Aktionen wie der Prime Day von Amazon oder die Zeit rund um den Black Friday ziehen Betrüger:innen an, die sich als seriöse Angebote auf den Plattformen ausgeben. Auch Amazon hat häufig mit diesem Problem zu kämpfen.
Hier reicht ein Blick in die Produktbeschreibung oft nicht aus, also solltest du auch auf den Verkäufer achten. Steht unter der Preisangabe „Verkauf und Versand durch Amazon“ bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite und musst dir erst einmal keine Gedanken machen. Steht dort ein anderes Unternehmen, lohnt sich ein Blick in das Amazon-Profil des Verkäufers. Fake-Shops im Amazon Marketplace sind nämlich leider keine Seltenheit:
Sollte der Verkäufer keine Bewertungen haben, so könnte es sich um einen eilig erstellten Account handeln, der vielleicht anderes im Schilde führt und nur den Hype ausnutzen möchte. Im Zweifel solltest du den Kauf vielleicht überdenken oder dich an den Kundenservice wenden. Gerade bei hochpreisigen Artikeln solltest du den Kauf gut überlegen, wenn der Deal nicht direkt von Amazon kommen sollte.
Es kann ebenfalls vorkommen, dass du im Aktionszeitraum von Betrüger:innen via Mail oder Telefon kontaktiert wirst, die sich als Amazon ausgeben. Diese wollen über Phishing und Spoofing an deine Daten gelangen und nutzen dein Vertrauen Amazon gegenüber aus. Hier gilt: Ruhe bewahren, zur Absicherung den Kundenservice kontaktieren und keine privaten Daten weitergeben.
5. Achte auf zusätzliche Rabatt-Aktionen
Es kann vorkommen, dass du für den wirklich guten Rabatt erst noch eine zusätzliche Aktion auf der Amazon-Seite aktivieren musst. Dafür steht meist im Angebotsfenster ein kleiner Hinweis mit einer Box, die du abhaken musst. Dadurch kannst du dir dann vielleicht noch zusätzliche Rabatte sichern. Teilweise gilt das aber erst, wenn du gleich mehrere Artikel eines Verkäufers in den Warenkorb legst.
Ein Blick ins Kleingedruckte lohnt sich aber immer, vielleicht läuft gerade noch eine Hersteller-Aktion parallel. Etwa eine Gratiszugabe, die du dir nach dem Kauf sicher kannst. Oder Cashback. Davon musst du aber natürlich wissen – und noch nach dem Kauf aktiv werden. In der Regel gibt’s den Rabatt nämlich nicht sofort, stattdessen musst du den Artikel dann auf Aktionsseiten registrieren und bekommst später Geld zurück.
Wie bei all den zuvor genannten Tipps gilt auch hier: In unseren Deals und Übersichtseiten zu den besten Angeboten am Prime Day findest du alles, was du wissen musst, um dir die besten Deals zu sichern. Schau also gerne auf unserer Übersichtsseite vorbei:
Und wenn du eine ganz bestimmte Kategorie im Blick hast, helfen dir vielleicht folgende Seiten weiter:
- Hier geht’s zu den besten Fernseher-Deals am Prime Day
- Hier geht’s zu den besten Lautsprecher-Deals am Prime Day
- Hier geht’s zu den besten Soundbar-Deals am Prime Day
- Hier geht’s zu den besten Kopfhörer Deals am Prime Day
- Hier geht’s zu den besten Amazon-Echo-Deals am Prime Day
- Hier geht’s zu den besten Apple AirPods Deals am Prime Day
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.