Startseite Musik-MP3 online kaufen und herunterladen: Diese Möglichkeiten hast du

Musik-MP3 online kaufen und herunterladen: Diese Möglichkeiten hast du

Nicht immer ist gleich ein monatliches Musik-Streaming-Abo nötig, sondern reicht vielleicht auch nur der Kauf von Lieder und Alben als MP3-Dateien. Wir zeigen dir, wo du MP3s noch online kaufen kannst.
MP3 online kaufen und herunterladen

Wer sich nicht unbedingt monatlich an einen Musik-Streaming-Dienst binden möchte, kann Alben oder einzelne Songs einzeln kaufen. Trotz des Streaming-Trends gibt es jedoch ein paar Anbieter im Netz, die den Kauf einzelner MP3s oder ganzer MP3-Alben anbieten. Wir haben an dieser Stelle ein paar der Angebote herausgesucht, wo du bedenkenlos deine MP3-Dateien online kaufen, herunterladen und selbst verwalten kannst und das auch noch völlig legal.

MP3 online kaufen, statt streamen? Vorteile im Überblick

Sollten dich über einen längeren Zeitraum nur wenige Songs im Monat interessieren, kannst du durchaus Geld sparen, denn einzelne Lieder können je nach Anbieter deutlich unter einen Euro kosten. Zudem gehört die Musik nach dem Kauf nur dir und liegt auf deiner Festplatte. Du kannst sie verwalten, in eigenen Bibliotheken organisieren oder kannst diese auf deinen Roon-Server oder dein NAS auch selbst online verfügbar machen.

Dennoch hat der Trend zum Musik-Streaming den Markt für MP3-Portale deutlich ausgedünnt. Die Telekom stellte den hauseigenen Dienst Musicload in 2014 ein. Der Anbieter Napster stellte sein Angebot größtenteils auf Streaming um. Die Auswahl im Netz schrumpft also deutlich und doch findest du auch weiterhin einige große Portale mit viel Auswahl. Wir wollen dir deine Möglichkeiten nun im Folgenden genauer erläutern.

Apple iTunes Anzeige der Alben
Mit iTunes hast du Zugriff auf Alben und einzelne Songs. | Bild: HIFI.DE

Apple Music: Der Musik-Gigant mit der größten Auswahl

Wer im Internet legal Musik kaufen und herunterladen möchte, kommt kaum an Apple vorbei, denn mit iTunes hat der iPhone-Hersteller eine der größten Musik-Bibliotheken am Start. Weit über 70 Millionen Songs stehen hier zur Auswahl, die nicht nur im Streaming-Abo von Apple Music enthalten sind. Du kannst die MP3s auch einzeln online kaufen und auf deiner Festplatte speichern. Allerdings benötigst du die iTunes-Software für Windows 10, um auf den Online-Shop zuzugreifen. Auf dem iPhone und macOS ist diese natürlich vorinstalliert.

Die Key-Features von iTunes im Überblick

  • Auswahl: Über 70 Millionen Titel
  • Preis: Songs ab 0,69 Euro / Alben ab 4,99 Euro
  • Datei-Format: AAC
  • Qualität: 256 kbps
  • Registrierung erforderlich: Ja (kostenlos)
  • Besonderheiten: AAC-Dateigröße kleiner als MP3

Zwar bietet Apple seine Musik nicht als MP3-Datei an, doch kann das von Moving Picture Experts Group (MPEG) entwickelte Format von nahezu jedem Abspielgerät gelesen werden. Eine Nutzung von Apple Music als Streaming-Dienst ist zudem nicht notwendig, da du den iTunes Store mit entsprechender Software jederzeit ohne Abo aufsuchen kannst. Lediglich eine kostenlose Apple-ID ist für den Kauf von Musik auf der Plattform erforderlich.

Amazon Webseite MP3 online kaufen
Auf der Amazon-Webseite ist die Auswahl riesig. | Bild: Amazon

Amazon: Neben Datenträgern auch MP3 online kaufen

Der größte Konkurrent für Apple dürfte in diesem Fall Amazon sein, denn der bekannte Versandhändler verschickt nicht nur physische Datenträger, sondern ermöglicht dir gleichzeitig auch den Download deiner gekauften Musik als MP3-Dateien. Mit über 60 Millionen Songs ist die Auswahl zudem ebenfalls riesig und die Klangqualität ist mit rund 256 kbps auf einem handelsüblichen Niveau.

Die Key-Features von Amazon im Überblick

  • Auswahl: Über 60 Millionen Titel
  • Preis: Songs ab 0,69 Euro / Alben ab 3,29 Euro
  • Datei-Format: MP3
  • Qualität: 256 kbps
  • Registrierung erforderlich: Ja (kostenlos)
  • Besonderheiten: Gleichzeitiger Kauf von CDs, Schallplatten und Co. möglich

Auch hier ist ein kostenloses Amazon-Konto erforderlich, allerdings hast du einige nicht zu unterschätzende Vorteile. Kaufst du eine Schallplatte oder CD, steht dir in den meisten Fällen das gekaufte Album gleichzeitig auch als MP3-Download zur Verfügung. Das gibt dir noch ein wenig mehr Möglichkeiten deine Musik selbst zu verwalten und zu nutzen, wie du es persönlich möchtest.

Qobuz MP3 Store Download
Qobuz bietet MP3s auch in HiFi-Qualität zum Download an. | Bild: Qobuz

Qobuz als HiFi-Alternative: Hohe Sound-Qualität dank FLAC-Format

Streaming-Dienste bieten mittlerweile auch HiFi-Abos an und steigern damit auch die Musik-Qualität erheblich. Sowohl Apple Music als auch Amazon bieten eine solche Option für den Online-Kauf von MP3-Dateien nicht an. Genau hier setzt Qobuz mit seinem Hi-Res-Audio an und will die höchstmögliche Qualität an eure Ohren bringen. Mit rund 70 Millionen Songs ist die Bibliothek zudem sehr groß und misst sich hier gar mit Apple Music.

Die Key-Features von Qobuz im Überblick

  • Auswahl: Rund 70 Millionen Titel
  • Preis: Songs ab 0,79 Euro / Alben ab 2,99 Euro (Preise variieren stark)
  • Datei-Format: FLAC
  • Qualität: ab 1411,2 kbps (CD-Qualität) bis hin zu 24 bit / 192 kHz (Hi-Res-Audio)
  • Registrierung erforderlich: Ja (kostenlos)
  • Besonderheiten: Musik-Qualität auch für HiFi-Ansprüche

Damit bietet Qobuz als einziger Anbieter hier im Feld auch Musik, die für die höheren HiFi-Ansprüche genügen dürfte. Das Besondere ist hier also die hohe Klangqualität. Allerdings nehmen die einzelnen Dateien hier aufgrund ihrer Größe mehr Speicherplatz ein und das FLAC-Format ist weitaus weniger flexibel einsetzbar, als die handelsüblichen MP3 und AAC.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Kommentieren
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.