IFA 2022: Panasonic-Flaggschiff LZW2004 live und in Farbe erleben

Der Panasonic LZW2004 ist seit kurzem erhältlich und hat die bisher beste Bild-Note erhalten, die wir je einem Fernseher erteilt haben. Du willst dich von dem Bild selber überzeugen? Dann besuch Panasonic auf der IFA 2022 in Berlin! Oder begleite HIFI.DE TV-Profi Vitus bei seinem Rundgang des Standes auf YouTube. Alle unsere Highlights von der Messe findest du in unserem großen IFA-Highlightsartikel.
Panasonic LZW2004: Unsere Fernseher mit der besten Bildqualität
Wir konnten den Fernseher schon testen, als er sich noch in der Vorbesteller-Phase befand. In unserer Bestenliste aller Fernseher, die wir testen konnten, hat er es zwar nur auf Platz drei geschafft. In der Bildqualität und im Sound macht ihm hingegen keiner was vor. Fazit unseres Testers: „der beste Fernseher für Kino-Erlebnisse“. In der Fernseher-Bestenliste sortiert sich der LZW2004 sehr weit vorne ein:

Auch beim Ton schneidet der LZW2004 hervorragend ab. Wie immer in Zusammenarbeit mit Technics, hat Panasonic dem TV eingebaute Front-, Side- und Upfiring-Chassis spendiert. Diese schallen in alle Richtungen ab und geben so 3D-Sound hörbar besser wieder, als andere Fernseher.
LZW2004: Auf der IFA auch in 77 Zoll zu sehen
Es wird der bisher größte OLED-Fernseher von Panasonic: Der LZW2004 mit einer Bilddiagonale von 77 Zoll. Am Panasonic-Stand hat der TV ganz schön was hergemacht. Er soll ab Ende September lieferbar sein.
Die günstigere Alternative: LZ-1500er-Modelle auf der IFA 2022
Klar: Nicht alle brauchen einen Fernseher mit eingebautem Sound-System. Viele, die einen neuen Top-Fernseher kaufen, werden schon eigenes Audio-Equipment zu Hause haben oder haben schon Pläne, welche Lautsprecher oder Soundbar sie wollen. In dem Fall haben wir auf der IFA eine Lösung für dich entdeckt: die neuen LZ-1500-OLEDs von Panasonic.

Panasonic bringt noch im September vier LZ-1500er OLED-TVs heraus, die nur über Fachhändler wie Expert, Euronics oder EP zu bekommen sind: LZX1509, LZN1508, LZF1507 und LZT1506.
Alle „1500er“ wird es in 42, 48, 55 und 65 Zoll geben. Die Modellreihe verzichtet auf das große Atmos-Sound-System, und der Bildschirm ist etwas anders beschichtet gegen Spiegelungen. Das OLED-Panel ist aber laut Panasonic in den Größen ab 55 Zoll mit dem LZW2004 identisch. Auch dieselben Gaming-Features sollen an Bord sein. Dafür werden die Modelle natürlich günstiger – um wie viel, muss sich noch zeigen.
Bist du dieses Jahr auf der IFA? Willst du Panasonic einen Besuch abstatten? Lass es uns in den Kommentaren wissen!