IFA 2022: Biegsamer Gaming-TV LG OLED Flex

LG hat pünktlich zur anlaufenden IFA 2022 in Berlin einen speziellen OLED-TV für Gamer*innen vorgestellt. Für ein immersives Gaming-Erlebnis kannst du die Krümmung des 42 Zoll großen OLED Flex (LX3) in 20 Schritten selbst anpassen. Ein eigener Button lässt dich entweder zwischen zwei Presets wählen oder du stellst die Biegung nach Bedarf manuell ein.
Als Basis des LG OLED Flex, Modellname LX3, dient wie bei den anderen OLED-Flaggschiffen des Jahres 2022, etwa dem LG G2, der Prozessor Alpha 9 Gen 5. Damit du beim Spielen die Gegner siehst und nicht etwa störende Spiegelungen, hat LG dem Bildschirm eine Super-Anti-Reflexionsbeschichtung (SAR) verpasst. Setzt sich die Mechanik zur Einstellung der Krümmung das erste Mal in Gang, zuckt der TV-Tester in uns unwillkürlich zusammen. Doch LG ist zuversichtlich, dass das Display das Verbiegen auch dauerhaft aushält.

Für noch mehr Ergonomie ist der LG OLED Flex in der Höhe um 140 Millimeter verstellbar und kann auch geneigt werden. Über ein Gaming-Dashboard-Menü sind weitere Einstellungen möglich. Beispielsweise kann dort die Bildgröße verändert werden. Eine neue Game-App, die exklusiv am LX3 zur Verfügung steht, bietet Custom-Screensaver sowie Shortcuts zu Apps wie Twitch und YouTube. Auch LGs Gaming Optimizer ist wieder an Bord. Über ihn kannst du z.B. den Sound für dich optimierten und auch Dolby Atmos aktivieren.
LG OLED Flex: Der Preis ist noch offen
Du kannst wahlweise auch am LG OLED Flex Inhalte aus mehreren Quellen parallel anzeigen – also etwa einen YouTube-Stream neben einem Spiel. Ein Mikrofon ist im Übrigen sogar schon in den Gaming-Fernseher integriert. Zudem bietet dieser TV zwei Lautsprecher mit 40 Watt. Selbstverständlich ist HDMI 2.1 an Bord. Das bedingt auch Unterstützung für 4K bei 120 Hz, ALLM (Auto Low Latency Mode) sowie natürlich VRR (Variable Refresh Rate). Ebenfalls ist der LX3 für AMD FreeSync Premium zertifiziert und zu Nvidia G-Sync kompatibel.

Wie es für Gaming-Hardware aktuell so üblich ist, bietet auch der LG OLED Flex eine anpassbare RGB-Beleuchtung an der Rückseite. Die soll ähnlich wie Philips Ambilight arbeiten und das Farbspiel an die Inhalte auf dem Screen anpassen. Du kannst da aus fünf verschiedenen Modi auswählen. Leider schweigt LG in der Ankündigung aber noch zum Erscheinungsdatum und dem Preis dieses neuen Gaming-TVs. Erste Eindrücke kannst du aber auf der IFA 2022 in Berlin sehen. In Halle 18 zeigt LG seinen neuen, biegsamen OLED-TV dort live vor Ort.
Die Zukunft von Curved: biegsame OLED-TVs? Wie gefällt dir LGs Konzept und könnte der neue Gaming-Fernseher etwas für dich sein?