IFA 2023: Termine, Anreise, Programm – Alle Infos zur Technik-Messe in Berlin

Am ersten Septemberwoche lädt die IFA 2023 nach Berlin ein. In der Hauptstadt gibt es dieses wie jedes Jahr die neuesten Innovationen, Technologien und Wunderlichkeiten aus der Welt der Elektronik zu sehen und anzufassen. Neben Haushaltsgeräten und Telekommunikationsprodukten ist hier alles aus der Unterhaltungselektronik dabei, von Kopfhörern über Fernseher bis zu smarten Lautsprechern. Auch HIFI.DE wird natürlich vor Ort sein. Hier fassen wir alle Infos zusammen, die du für deinen Besuch auf der IFA 2023 brauchst.
IFA 2023: Technikfeuerwerk in Berlin
Die IFA 2023 startet am Freitag, 1. September. An allen fünf Tagen bis zum 5. September ist die Messe für Privatbesucher:innen geöffnet, du kannst also an einem beliebigen Tag vorbeischauen. Die Öffnungszeiten sind an allen Tagen jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00.

IFA 2023: Tickets online günstiger erhältlich
Wenn du dein Ticket bis 31. August online bestellst, erhältst du einen vergünstigten Preis im Vergleich zu den Kosten, die vor Ort an der Kasse anfallen. Aktuell gelten im Ticketshop der IFA 2023 diese Ticket-Preise für Privatbesucher:innen:
- 5 Tagestickets: 22,91 Euro
- Studententicket: 11,78 Euro
Beide Tickets sind gültig an allen fünf Tagen der IFA. Als Student:in musst du dich mit deiner akademischen E-Mail-Adresse anmelden.
Falls du die Tickets erst vor Ort kaufen möchtest, steigen die Preise auf 28,55 Euro beziehungsweise 14,27 Euro.
Die Trends der IFA 2023
Die IFA konnte letztes Jahr über 161.000 Besucher:innen begrüßen und wartete mit rund 1.100 Ausstellern auf. Unser IFA 2022 Rückblick zeigt: Es waren einige Highlights dabei. Dieses Jahr erwartet man rund 2.000 Unternehmen, die sich auf der Messe präsentieren. Dabei bahnt sich ein großer Geburtstag an: Die Messe fand das erstmals 1924 statt, wird also 2023 schon 99 Jahre alt und feiert bald das 100. Jubiläum.
Dieses Jahr ist die Messe wieder in Themengebiete aufgeteilt: Ob Mobility, Sustainability, Haushaltsgeräte, Fitness, Gaming oder Audio, hier finden die verschiedensten Interessengebiete unter einem Dach zusammen.
Wie schon 2022 bietet dir die IFA eine eigene App, die den Messebesuch informativer, übersichtlicher und einfacher gestaltet. Mit ihr kannst du dir die Aussteller- und Produktverzeichnisse anschauen und auf das komplette Veranstaltungsprogramm sowie einen Messeplan in 2D oder sogar 3D zugreifen. Die App wirst du ab dem 8. August installieren können.

Falls du genauer wissen möchtest, was dich auf der IFA 2023 erwartet, dann solltest du einen Blick auf die Ausstellerliste der Messe werfen. Die Aussteller, auf die wir uns besonders freuen, fassen wir dir in unserer IFA-Aussteller Übersicht zusammen.
Anfahrt: So kommst du zur IFA 2023
Als eine der größten Metropolen Europas ist Berlin selbstverständlich mit jedem Verkehrsmittel gut zu erreichen. Das ist die Adresse des Veranstaltungsorts:
Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin
Achtung: Das Eintrittsticket zur Messe berechtigt dich nicht, wie du es vielleicht von anderen Messen kennst, die öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin zu nutzen.
Events und Konzerte während der Messe
Die IFA lockt jedes Jahr auch mit Live-Konzerten und -Shows. Letztes Jahr konnten Besucher:innen zum Beispiel im Sommergarten – direkt am Außengelände der Messe Berlin – von Freitag bis Sonntag eine Live-Aufnahme des Podcasts Fest & Flauschig mit Olli Schulz und Jan Böhmermann anschauen. An mehreren Tagen trat außerdem das Markus Ehrlich Jazz Trio auf.

Für einige der Veranstaltungen, darunter Fest & Flauschig, musstest du separate Tickets kaufen. Halte also die Website der IFA 2023 im Auge. Das Live-Programm der IFA 2023 war zum Veröffentlichungszeitpunkt dieses Artikels noch nicht bekannt.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.