Startseite Streaming Clients Doch kein neuer Konkurrent für Apple TV: Sonos stampft Pläne für TV Streaming-Box ein

Doch kein neuer Konkurrent für Apple TV: Sonos stampft Pläne für TV Streaming-Box ein

Sonos beendet die Entwicklung seines ersten, eigenen TV Streaming-Players "Pinewood". Offenbar sieht man kein Potenzial am Markt.
Sonos hat seinen Streaming-Player Pinewood eingestampft. Bild: Sonos

Sonos werkelte bis vor Kurzem an seiner ersten, eigenen Streaming-Box. Das Projekt lief unter dem Codenamen „Pinewood“. Geplant war ein Konkurrent für hochwertige Streaming-Player wie den Apple TV 4K oder auch die Nvidia Shield TV. Dabei wollte die Firma Berichten zufolge auch auf Werbung setzen, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Doch daraus wird offenbar nichts mehr.

Denn wie The Verge berichtet, hat Sonos die Entwicklung seines eigenen Streaming-Players endgültig abgebrochen. Technisch klang das Gerät durchaus spannend. Es sollte beispielsweise mehrere HDMI-Anschlüsse mitbringen, um so auch als eine Art Hub zu agieren, an den du alle deine Zuspieler anschließen kannst. Deswegen sollte es über Pinewood möglich sein, auch ohne eine Soundbar wie die Sonos Arc Ultra ein Surround-System aus mehreren vernetzten Multiroom-Lautsprechern einzurichten. Auch Sprachsteuerung wollte der Hersteller zentral einsetzen.

Pinewood sollte Surround-Systeme mit Speakern von Sonos auch ohne eine Soundbar erlauben.
Pinewood sollte Surround-Systeme mit Speakern von Sonos auch ohne eine Soundbar erlauben. | Bild: Sonos

Support für 4K-Auflösung, Dolby Vision und Dolby Atmos sollte da natürlich gesetzt sein. Kosten sollte der erste Streaming-Player aus dem Hause Sonos wohl zwischen 200 und 400 US-Dollar. Das ist ein hoher Preisbereich, der selbst den Apple TV 4K in den Schatten gestellt hätte. Vielleicht hat dieser anvisierte Verkaufspreis dann auch dem Projekt das Genick gebrochen. Es wurde noch unter dem mittlerweile abgesägten CEO Patrick Spence in die Wege geleitet. Der Übergangs-CEO Tom Conrad sah offenbar kein ausreichendes Potenzial.

Sonos will sich auf seine Stärken besinnen

Vermutlich war Conrad das Risiko eines Flops und damit einhergehenden Imageschadens zu groß. So setzte man sich 2024 mit dem Relaunch seiner App kräftig in die Nesseln, was bis heute nachwirkt. Auch konnten die Kopfhörer Sonos Ace am Markt nicht den Eindruck hinterlassen, den sich der Hersteller erhofft hatte. Entsprechend ist die Risikofreude in der Führungsetage offenbar stark geschrumpft. Zumal der Markt für Streaming-Player bereits von starken Unternehmen wie Amazon, Apple oder Google dominiert wird.

Pikant ist dabei, dass der Streaming-Player Pinewood bereits in einer internen Beta getestet wurde. Im Grunde war das Gerät also fast bereit zur Auslieferung. Allerdings könnte es dennoch die richtige Entscheidung von Sonos gewesen sein, das Device einzustampfen, statt möglicherweise mit einem weiteren Flop eine Abstiegsspirale zu beschleunigen. Der Hersteller will sich stattdessen zunächst voll und ganz darauf konzentrieren, seine Software wieder auf Vordermann zu bringen.

Du suchst derzeit nach einem neuen Streaming-Player? Die besten Modelle, die wir getestet haben, findest du hier:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler