Welcher Fire TV-Stick ist der beste? Unsere Bestenliste
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Hohe App-Verfügbarkeit
- 4K HDR wird unterstützte
- Vollumfänglicher Alexa-Support
- Umfangreiche Gerätesteuerung
Nachteile- Große Box
- Nicht mit Apple-Geräten kompatibel
- Einstellungsmöglichkeiten etwas begrenzt
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Sehr gute Integration von Prime Video und Amazons Online-Videothek
- 4K HDR-fähig inkl. Dolby Vision
- Sehr gute App-Verfügbarkeit
- Größerer Arbeitsspeicher als das Standard 4K-Modell
- Niedriger Preis
Nachteile- Apple-Geräte lassen sich nicht auf den TV streamen
- Einstellungsmöglichkeiten könnten umfangreicher sein
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Sehr gute Integration von Prime Video und Amazons Online-Videothek
- 4K HDR-fähig inkl. Dolby Vision
- Sehr gute App-Verfügbarkeit
- Sprach- und Gerätesteuerung mit Alexa
- Günstig
Nachteile- Apple-Geräte lassen sich nicht auf den TV streamen
- geringe Einstellungsmöglichkeiten
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Hohe App-Verfügbarkeit
- Niedriger Preis
- Sprach- und Gerätesteuerung mit Alexa
- Tolle Integration von Amazon Prime Video
- HDR-fähig
Nachteile- Apple-Geräte lassen sich nicht auf den Fernseher streamen
- Geringe Einstellungsmöglichkeiten
- 4K und Dolby Vision nur in der teureren 4K-Variante des Sticks
-
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere InfosVorteile
- Sehr günstig
- Übersichtliches und flüssiges Betriebssystem
- Integration an Amazon Prime Video
- HDR Unterstützung
Nachteile- Keine 4K-Auflösung
- Kein Dolby Vision
- Kein Dolby Atmos
Platz 1: Amazon Fire TV Cube – Die Smart Home-Zentrale
Der Fire TV Cube verfügt anders als die anderen Streaming Sticks von Amazon über ein entscheidendes Feature: Hands-Free Alexa. Dieses Feature ermöglicht es dem Nutzer, Zugriff auf Amazons Sprachsteuerung via Sprachbefehl zu erhalten, ohne zuvor auf eine Taste auf der Fernbedienung zu drücken, wie es beim Fire TV Stick der Fall ist. Außerdem sorgt ein verbauter Lautsprecher innerhalb des Cube dafür, dass Alexa auch bei ausgeschaltetem Fernseher antworten kann.
Platz 2: Fire TV Stick 4K – Bestes Preis-/Leistungsverhältnis
Sofern dein Fernseher in den eigenen vier Wänden 4K-fähig ist und Dolby Vision unterstützt, kommst du kaum an dem Fire TV Stick 4K vorbei. Denn immer mehr Inhalte auf Streaming-Plattformen wie Netflix oder Amazon Prime liegen in dem hochauflösendem HDR-Format vor. Verglichen mit anderen 4K-Streamern wie dem Apple TV 4K und auch dem Chromecast kann sich der Fire TV Stick 4K preislich immer noch mehr als sehen lassen.
Platz 3: Fire TV Stick – Noch günstiger wenn man kein 4K braucht
Die Standard-Version des Fire TV Sticks eignet sich für jeden, der nach einem günstigen, aber dennoch hochwertigen Streaming-Client sucht. Er bietet das vollwertige Betriebssystem Fire OS mit einer großen App-Auswahl sowie die hochwertige Alexa-Sprachsteuerung und ist damit ein Streaming-Stick, der das beste Preis-Leistungsverhältnis zu bieten hat.