Teufel Rockster Neo: Bluetooth-Box rockt deine Party mit krachenden 130 Dezibel

Wir hatten schon Anfang des Jahres zur CES 2025 über den Party-Lautsprecher Teufel Rockster Neo berichtet. Jetzt startet der massive Bluetooth-Speaker tatsächlich in Deutschland. Dabei hebt der Hersteller aus Berlin gleich mehrere Vorzüge hervor. Beispielsweise erreicht der Rockster Neo eine Lautstärke von bis zu 130 dB. Damit kannst du also auch größere Räume oder Außenreale lautstark beschallen.
Neben der kabellosen Übertragung per Bluetooth kann der Teufel Rockster Neo Musik auch über zwei analoge Eingänge entgegennehmen. Mit einer Akkuladung soll dieser Party-Lautsprecher dich bis zu 36 Stunden mit Klang versorgen – dann aber nur bei einer Lautstärke von 70 dB. Ein weiterer Vorteil ist, dass der langlebige LiFePO4-Akku sich nicht nur auswechseln lässt, sondern auch vor Tiefentladung geschützt ist. Außerdem ist auch der Netzbetrieb ohne Akku möglich.

Dank eines USB-Ports kannst du den Akku des Teufel Rockster Neo auch mit deinem Smartphone anzapfen. Dann fungiert die Partybox für dich als Powerbank. Die zwei analogen Eingänge (XLR/6,3-mm-Kombi) sind jeweils als Instrument-, Mikrofon- oder Line-Eingang wählbar. Ihren Klang kannst du auch mit Bluetooth mischen. Auf diese Weise kannst du etwa Musik vom Smartphone zuspielen und ein Mikrofon für Karaoke anschließen.
Dank IP44 ist der Lautsprecher geschützt vor Staub und Wasser. Zwei Exemplare des Teufel Rockster Neo lassen sich auf Wunsch auch zu einem echten Stereo-Verbund vernetzen. Alternativ kannst du bis zu 100 Exemplare in Reihe schalten, um riesige Flächen mit Klang zu versorgen.
Teufel Rockster Neo kostet 899,99 Euro
Der Rockster Neo verwendet als Begleit-App Teufel Go. Über die Anwendung für Apple iOS und Android kannst du etwa die Klangeinstellungen optimieren und die weiteren Settings regeln. Alternativ nutzt du z. B. den Gain-Regler auf der Rückseite zur Justierung der Lautstärke der verbundenen Geräte. Weitere Grundfunktionen kannst du über die Bedienelemente an der Gerätefront steuern. Dort regelst du etwa die Lautstärke, pausierst auf Wunsch die Wiedergabe oder wechselt den Klangmodus. Etwa gibt es auch einen speziellen Outdoor-Modus oder einen Eco-Modus mit reduziertem Bass und gesenkter Lautstärke zugunsten einer höheren Laufzeit.
Damit der Klang qualitativ passt, nutzt der Hersteller ein XXL-Koax-System, bei dem ein Hochtöner mittig vor dem 300-Millimeter-Tieftöner sitzt. Und damit beim Transport alles gutgeht, sind die Ecken durch zusätzliche Gummischoner gesichert. Der Teufel Rockster Neo wiegt allerdings rund 17 Kilogramm. Willst du ihn also transportieren, solltest du am besten gleich ein paar Helfende einspannen.

Der Teufel Rockster Neo kostet allerdings auch stolze 899,99 Euro. Wenn du ahnst, dass du den Party-Lautsprecher öfter einsetzen wirst, dann kannst du auch direkt ein Bundle mit einem zweiten Exemplar sowie XLR-Kabel (zehn Meter) für den Stereoverbund kaufen. In diesem Fall schlägt der Preis dann mit 1.799,99 Euro zu buche. Erhältlich ist der Bluetooth-Speaker ab sofort direkt über den Webshop von Teufel.