Ultimate Ears Epicboom: Wuchtiger Bluetooth-Lautsprecher für satten Sound unterwegs

Robustes Design, starker Wasserschutz und hohe Lautstärkepegel: Die Bluetooth-Lautsprecher von Ultimate Ears haben sich in unseren Tests bisher als verlässliche Outdoor-Begleiter erwiesen, egal, ob der schlanke Boom 3 oder der faustgroße Wonderboom 2. Auch der neue Epicboom ist Camping-tauglich – allerdings nur, wenn du noch ordentlich Platz im Rucksack hast.
UE Epicboom: Satter Sound in Zwei-Kilo-Lautsprecher
Der Epicboom ist wuchtig: In ihn würden gut drei oder vier des kleinen Wonderboom 2 passen. Er misst rund 16 Zentimeter in der Breite sowie 24 Zentimeter in der Höhe und wiegt knapp zwei Kilo. Damit bewegt er sich in einer Gewichtsklasse mit der JBL Xtreme 3 oder dem Marshall Middleton, die beide in unseren Tests recht gute Noten eingefahren haben:
Bald wollen auch wir den UE Epicboom testen. Besonders spannend wird natürlich der Klangtest: Laut Ultimate Ears soll der Epicboom 360-Grad-Sound liefern, ausgegeben über zwei Hochmitteltöner mit 4,5 Zentimetern Durchmesser und einem 12-Zentimeter-Tieftöner. Sogar eine automatische Umgebungsanpassung à la Sonos Move mit automatischem Trueplay soll dabei sein. Das heißt, wenn du von der Ferienhaus-Couch an den Pool wanderst, passt der Epicboom seinen Sound an. Manuell kannst du das auch über einen Equalizer in der Boom-App, wo es auch einen extra „Outdoor Boost“ gibt.
Bis zu 17 Stunden Musik für deinen nächsten Ausflug
Über die App lassen sich auch mehrere UE-Lautsprecher miteinander verbinden. Hast du einen weiteren Epicboom, einen UE Boom (erste bis dritte Generation), einen Megaboom, Megaboom 3 oder den massiven Hyperboom, kannst du sie zusammenspielen lassen und so den Sound noch verstärken.
Wahrlich Outdoor-tauglich ist auch die Akkulaufzeit: Bei einem Lautstärkepegel von 45 Prozent soll der Epicboom bis zu 17 Stunden ohne Pause spielen. Etwas weniger als ein Teufel Rockster Cross, aber immer noch beachtlich. Mit einer Wasser- und Staubschutzklasse von IP67 ist der Epicboom außerdem ein wasserdichter Bluetooth-Lautsprecher, der bis zu 30 Minuten in seichtes Wasser tauchen kann, ohne kaputtzugehen, er ist also geeignet für Strandausflüge und Karaoke-Partys unter der Dusche.
Nachhaltige Materialien, knallige Kontrastfarben
Der Epicboom besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Polyestergewebe und zu mindestens 59 Prozent aus recyceltem Kunststoff. Wie alle UE-Bluetooth-Lautsprecher trägt auch er die großen Plus- und Minus-Symbole, sogar in noch auffälligeren Kontrastfarben als beim Wonderboom 2. Den Epicboom gibt es in den Farbausführungen Weiß mit knallroten Akzenten und Schwarz mit Limetten-grünen Akzenten.
Aktuell findet der Verkauf ausschließlich über die Ultimate-Ears-Website statt, zum 22. September wirst du ihn aber auch bei weiteren Händlern finden. Als Preis ruft UE 379,99 Euro aus. Falls dir das zu teuer ist: Den Boom 3 oder Wonderboom 2 gibt’s aktuell deutlich günstiger: