Beats Pill jetzt erhältlich: Bluetooth-Lautsprecher für Club-Beats und lange Nächte

Kaum zu glauben: Ab heute ist ein neuer Beats-Lautsprecher im Handel verfügbar. Für die Neuauflage des klassischen Pill-Lautsprechers hat sich Beats ziemlich viel Zeit gelassen: Der letzte Speaker der Reihe kam vor fast zehn Jahren auf den Markt, 2020 wurde er endgültig aus dem Verkauf genommen. Erst mit der Neuauflage Beats Pill (2024) führt die Marke, die heute zum Apple-Konzern gehört, wieder einen Bluetooth-Lautsprecher in ihrem Sortiment. In unserem Kölner Büro konnte der neue Speaker bereits beweisen, dass Beats das Marktumfeld über die Jahre scharf beobachtet hat.
Beats Pill: Gelungenes Comeback?
Ums es kurzzufassen: Mit dem Beats Pill ist Beats ein ziemlich konkurrenzfähiger Lautsprecher gelungen. In den wohl wichtigsten Disziplinen eines Bluetooth-Speakers – Akkulaufzeit und Klang – zieht er mit JBL-Lautsprechern wie dem Charge 5 gleich. Wie von Beats zu erwarten, tischt der Pill besonders im Bassbereich ordentlich auf, klingt allerdings in den Mitten etwas blass. Zusätzlich macht er den Feature-Rundumschlag: Der Pill (2024) kann als Powerbank für andere elektronische Geräte verwendet werden, per USB-C-Anschluss hochauflösende Musik von deinem Laptop abspielen und dank verbautem Mikrofon sowohl als Freisprechanlage als auch als Mittelmann zum Sprachassistent deines Handys dienen.
Was ihm leider fehlt, ist ein Equalizer. Ist dir der dominante Bass doch etwas zu viel, hast du also keine Chance, nachzuhelfen. Am Ende unseres ausführlichen Tests des Beats Pill steht die Note 8,6, „sehr gut“. Diese Note teilt er sich in unserer Bewertung mit JBL Charge 5, UltimateEars Epicboom und Klipsch The Three Plus.
Beats Pill (2024): Technische Daten im Überblick
- Akkulaufzeit: bis zu 24 Stunden
- Schnellladefunktion: 10 Min. Laden für 2 Std. Wiedergabe
- Kabellose Musikwiedergabe: Bluetooth 5.3
- Anschlüsse: USB-C (als Ladeanschluss und für die Musikwiedergabe)
- Wasserschutz: IP67
- Mikrofon: Ja
- Abmessungen: 219 x 70 x 71 mm
- Gewicht: 680 g
Preis und Verfügbarkeit
Den Beats Pill kannst du ab sofort über den Apple-Onlineshop oder Amazon bestellen. Die Auslieferung beginnt laut Beats ab dem 8. August 2024. Für alle drei Farbausführungen – Schwarz, Rot und Champagner – liegt die unverbindliche Preisempfehlung bei 169,95 Euro und damit in etwa auf dem Niveau der Konkurrenz. Zum Vergleich: Der JBL Charge 5 und der Marshall Emberton II kosteten beide zum Start 179 Euro, der Bose SoundLink Mini II SE 159,99 Euro. Der JBL Flip 6, der zwar ähnlich groß, aber laut unseres Tests klanglich schwächer als der Beats Pill ist, kostete anfänglich 139 Euro.
Den Beats Pill kannst du auch schon bei Amazon vorbestellen:
Mittlerweile sind die älteren Konkurrenten natürlich deutlich im Preis gefallen. Wir sind gespannt, wie sich der Preis des Beats Pill entwickelt. Beats-Mutterkonzern Apple ist nicht dafür bekannt, oft Rabatte zu geben und auch Beats senkt die Preise eher vorsichtig.