JBL to go: Die neuen tragbaren JBL Xtreme 3, Clip 4 und Go 3

Wer A sagt, muss bekanntlich auch B sagen. Und wer tragbare Bluetooth-Speaker produziert, tut gut daran, sie auch outdoor-tauglich zu gestallten. JBL hat sich diese Weisung zu Herzen genommen und präsentiert stolz die neue Gruppe an Bluetooth-Lautsprechern. Wasser- und staubdicht, lange Akkulaufzeit und praktische Tragevorrichtungen machen den Xtreme 3, den Clip 4 und den Go 3 zu perfekten Begleitern. Doch wie sieht es beim Klang aus?
JBL Speaker: Wasser- und Staubdicht
JBL verspricht einen Wasser- und Staubschutz nach IP67. Diese Norm besagt, dass Geräte sowohl komplett gegen Staub als auch gegen Eindringen von Wasser durch kurzzeitiges Untertauchen geschützt sind. Lass also deine Box beim Tauchausflug lieber am Strand zurück. Da klingt sie eh besser.
JBL Xtreme 3 mit „xtremen“ Bass
Ausgestattet mit zwei 70 mm Basstreibern und zwei 20 mm Hochtönern verspricht der Xtreme 3 den JBL typischen „Original Pro Sound“. Durch zwei seitliche passive Radiatoren kann der Bassbereich noch weiter gepusht werden. Und sollte diese geballte Power einmal nicht für deine Party reichen, kannst du den Xtreme 3 via PartyBoost-Funktion mit weiteren JBL Boxen koppeln.

Abgerundet wird das Angebot des größten der drei Lautsprecher mit einem Tragegurt mit integriertem Flaschenöffner und einem Akku der 15 Stunden Laufzeit garantiert. So ist man für jedes Picknick perfekt ausgerüstet. Den JBL Xtreme 3 gibt es in den Farben Schwarz, Blau und Squad (aka Camouflage).
JBL Clip 4: Soundtrack am Gepäck
Wenn du durch die Wildnis streifst, kann eine große Musikbox schnell hindernd werden. Umso besser, wenn du deine Box an deinen Rucksack schnallen kannst. Der integrierte Karabiner des Clip 4 macht’s möglich. Eine Vielzahl an Farbvarianten und sein Gewicht von gerade mal 239g , machen ihn zusammen mit der 10 Stündigen Laufzeit zum idealen Begleiter. So bestimmst du nicht nur den Soundtrack deines Outdoor-Abenteuers, sondern gibst ihm einen individuellen Touch.

JBL Go 3: Überall dabei
Wie auch der sein größerer Bruder, ist der Go 3 dafür konzipiert dich möglichst überall mit hin begleiten zu können. Unterstützt wird er dabei von der praktischen Transportschlaufe. Auch den Go 3 gibt es, wie den Clip 4 in acht verschiedenen Farbmustern. Die Laufzeit ist mit 5 Stunden zwar nur halb so lange wie die des Clip 4, dafür ist sein Treiber mit 43×47 mm um einiges größer.

JBL stellt ein spannendes Dreigestirn vor, das für jeden Outdoor-Fan etwas zu bieten hat. Wir sind schon sehr gespannt, wie sie sich im Praxistest schlagen. Haben wir dich neugierig gemacht? Den Xtreme 3 gibt’s für 299€ (UVP), den Clip 4 für 59,99€ und den Go 3 kannst du für 39,99€ dein Eigen nennen.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.