Startseite Wireless Audio Bluetooth Lautsprecher Beats Pill bereits durch US-Behörde zertifiziert: Launch steht kurz bevor

Beats Pill bereits durch US-Behörde zertifiziert: Launch steht kurz bevor

Beats möchte scheinbar seinen Bluetooth-Lautsprecher in der charakteristischen Pillenform wiederbeleben. Ein neuer Pill-Speaker wurde jetzt von der FCC zertifiziert.
Der Beats Pill+ erhält bald einen Nachfolger. Bild: Apple / Beats

Apples Marke Beats plant einen neuen Bluetooth-Lautsprecher. Das frische Modell soll den in die Jahre gekommenen Pill+ beerben. Dieser kabellose Speaker ist bereits 2015 auf den Markt gekommen. Nachdem bereits Hinweise auf den Nachfolger im Code von iOS gefunden wurden, gibt es jetzt noch handfestere Informationen. So hat die US-Behörde Federal Communications Commission (FCC) einen neuen Bluetooth-Speaker aus dem Hause Apple / Beats unter der Bezeichnung “A3211) zertifiziert.

Üblicherweise geschieht so eine Zertifizierung ziemlich zeitnah zum Launch. Damit darfst du mit dem neuen Beats Pill also voraussichtlich schon im Juni 2024 rechnen. Kein Wunder, denn Apple hatte schon mit Marketing-Aktionen die Werbetrommel gerührt. So erblickte man in sozialen Netzwerken Fotos von mehreren Promis, die “so nebenbei” mit dem neuen Bluetooth-Lautsprecher herumgelaufen und abgelichtet worden sind.

Die US-Behörde FCC hat den Beats Pill (2024) bereits zertifiziert.
Die US-Behörde FCC hat den Beats Pill (2024) bereits zertifiziert. | Bild: FCC

Zur Technik des neuen Beats Pill gibt es abseits des Umstands, dass der Lautsprecher sich via Bluetooth mit Zuspielern verbindet, nur wenige Informationen. Ob z. B. auch Apple AirPlay 2 unterstützt wird, ist offen. Vorlagen für einens olchen Hybrid-Lautsprecher mit Bluetooth- und WLAN-Fähigkeiten gibt es mit dem Sonos Move 2, dem zuletzt angekündigten Sonos Roam 2 oder dem Luxus-Lautsprecher Devialet Mania zur Genüge. Klar ist, dass der Beats-Lautsprecher vier physische Buttons aufweist, welche die Bedienung erleichtern.

Beats Pill: Mehrere Farbvarianten geplant

Obendrein wird es den neuen Beats Pill in mehreren Farben geben: Gold, Rot und Schwarz. Spannend bleibt die Frage nach dem möglichen Verkaufspreis. Das Vorgängermodell Pill+ ist 2015 für rund 200 Euro in den Handel gekommen. Aufgrund der Inflation dürfte das Nachfolgemodell zwischen 250 und 300 Euro kosten. Das hängt aber natürlich auch von der technischen Ausstattung ab.

Die Aufladung des Beats Pill+ sollte via USB-C erfolgen. Zur potenziellen Akkulaufzeit wissen wir bedauerlicherweise momentan noch gar nichts. Auch ist offen, welche Bluetooth-Codecs der Speaker offerieren wird. Fest ist mit SBC und AAC zu rechnen. Konkurrieren muss der neue Pill-Lautsprecher am Ende mit Rivalen wie dem JBL Flip 6 oder Bose Soundlink Mini II SE.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.