Bluetooth-Speaker von Canton und Hama im Anmarsch – mit Mikro-Anschluss für Karaoke-Partys

Die beiden Hersteller Hama und Canton sind dir sicherlich ein Begriff? Hama ist für allerlei Produkte bekannt, von Speicherlösungen über Eingabegeräte für PCs und Konsolen bis hin zu TV-Wandhalterungen. Canton wiederum ist ein deutscher Traditionshersteller bekannt für seine HiFi-Lautsprecher. Bereits 2023 haben sich die beiden Marken zudem zusammengetan, um gemeinsam Bluetooth-Speaker einzuführen. Jetzt folgt ein neues Modell.
Der neue Lautsprecher UltiMate Pro gesellt sich zu den bisherigen Modellen Mate Pro und Glow Pro. Er soll 249 Euro UVP kosten und vor allem mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis punkten. Die Hersteller versprechen etwa eine Leistung von 120 Watt und bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit. Du kannst dabei direkt über den Speaker aus drei voreingestellten Klangprofilen (Bass, Power und Balanced) wählen. Alternativ stimmst du den Sound über die Begleit-App und ihren Equalizer genauer ab.

Dabei unterstützt der Hama / Canton UltiMate Pro nicht nur Bluetooth für die kabellose Übertragung, sondern auch die Audio-Zuspielung via USB-A und über einen klassischen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss (AUX). Dazu gesellt sich zusätzlich ein 6,35-Millimeter-Klinkeneingang. Diesen kannst du für ein Mikrofon oder eine Gitarre nutzen, um etwa Karaoke-Sessions zu starten. Damit ähnelt der UltiMate Pro auf dem Papier dem Sony Ult Field 7. Er ist einer der wenigen kompakten Bluetooth-Lautsprecher mit Instrumentenanschluss. Normalerweise sind diese Anschlüsse eher den deutlich massiveren Partyboxen vorbehalten.
Die besten Bluetooth-Lautsprecher, die wir getestet haben, kannst du hier vergleichen:
Hama / Canton UltiMate Pro: Das kostet der neue Lautsprecher
In Sachen Bluetooth-Codecs unterstützt der neue Hama / Canton UltiMate Pro offenbar nur SBC und AAC. Er nutzt dabei konkret Bluetooth 5.3 für Verbindungen. Nach IPX6 ist der Speaker vor einem Regenschauer geschützt. Geht ihm einmal der Saft aus, kannst du ihn per USB-C wieder aufladen. Das dauert ca. 2,5 Stunden. Als Gewicht nennen die Hersteller etwa 5,2 Kilogramm. Die Maße liegen wiederum bei 46,5 x 25,4 x 19,2 Zentimetern. Da überlegt man sich zwar, wann man den Speaker wirklich mitnehmen möchte, das ist aber immer noch gut für einen spontanen Einsatz am Strand oder im Park geeignet.

Der Hama / Canton UltiMate Pro klingt für dich nach einem durchaus interessanten Bluetooth-Lautsprecher? Dann kannst du ihn ab sofort im breiten Handel oder auch direkt über den Hersteller für 249 Euro kaufen. Alternativ empfehlen wir dir einen Blick in unsere Bestenliste, welche dir auch eine Übersicht zu spannenden Konkurrenzmodellen liefert.