Marshall Emberton: Kultiger Bluetooth-Speaker zum Hammerpreis.

Der Marshall Emberton ist ein kleiner Alleskönner. Auf deinem Regal macht er dank der kultigen Optik eine tolle Figur und lässt sich gleichzeitig super easy im Rucksack verstauen. Zudem sind die Lautsprecher von Marshall für die gute Verarbeitung bekannt. Jetzt kannst du dir den kleinen Vorzeige-Speaker für nur 89 Euro bei MediaMarkt sichern. Wir sagen dir, warum sich der Deal lohnt.
Marshall Emberton: Edler Speaker für wenig Geld
Wie es sich für die Marke Marshall gehört, kann der kompakte Marshall Emberton überraschend laut spielen. Wenn du den Emberton voll aufdrehst, gibt es irgendwann ein paar Verzerrungen. Doch bis dahin dominieren ein ordentlicher Bass und viel Spaß den Sound der Box.
Natürlich spielt bei Marshall das Markenimage immer eine Rolle. Das bekannte Design, das an die legendären Gitarrenverstärker erinnern soll, zieht sich durch die gesamte Produktpalette. Der Akku hält laut Hersteller bis zu 20 Stunden durch, robusten Outdoor-Schutz gegen Wasser nach Schutzklasse IPX7 gibt es noch dazu. In unserem Test hat der Marshall Emberton mit einer Gesamtnote von 8,5 „sehr gut“ abgeschnitten.
Das hat uns am Marshall Emberton gefallen – und das nicht:
- Hochwertige Verarbeitung
- Bedien-Joystick funktioniert hervorragend
- IPX7-Zertifizierung
- Sehr stabile Bluetooth-Verbindung
- Für manche Geschmäcker vielleicht etwas basslastig
- Keine App oder sonstige Extras
Fazit: Jetzt schnell den Marshall Emberton sichern
Wenn du auf der Suche nach einer kompakten, stylishen und absolut alltagstauglichen Bluetooth-Box bist, machst du mit der Marshall Emberton definitiv nichts falsch. Das klassische Marshall-Design begeistert nicht umsonst viele Menschen und die inneren Werte des Lautsprechers können auch überzeugen. Der aufgerufene Preis von 89 Euro bei MediaMarkt ist für diesen Lautsprecher wirklich ein Schnäppchen, günstiger haben wir den Lautsprecher jedenfalls nur selten gesehen. Aber es gilt schnell zu sein, denn der Lautsprecher ist sehr beliebt und wird auch nicht mehr gebaut. Wir vermuten also, dass momentan die Lager geräumt werden.