CES 2025: LG Xboom und will.i.am stellen neue Lautsprecher und Kopfhörer vor

LG stellt auf der CES 2025 nicht nur neue Fernseher vor. Zeitgleich verpasst der Hersteller auch seiner Xboom-Reihe einen neuen Anstrich – gemeinsam mit Musiker will.i.am, bekannt von den Black Eyed Peas. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden dieses Jahr mehrere Bluetooth-Lautsprecher und ein Paar In-Ear-Kopfhörer auf den Markt kommen.
LG Xboom: Neue Speaker Bounce, Grab und Stage 301 zur CES vorgestellt
LGs Lautsprecher und Kopfhörer hielten sich bisher eher bedeckt: Charakteristische Modelle wie ein JBL Flip 6 oder Bose SoundLink Mini hat der Hersteller nicht. Stattdessen bot LG bisher diverse Modelle mit diffusen Bezeichnungen wie Go DXG8T an – allerdings immer mit dem Zusatz „Xboom“. 2025 wird LG jetzt – wie zuletzt schon Sony mit den „Ult Field“-Lautsprechern und dem Sony Ult Wear – den Markenauftritt schärfen.
So enthüllte LG auf der CES drei neue Xboom-Speaker. Der große Xboom Bounce und kleinere Xboom Grab verfügen beide über längenverstellbare, dicke Trageriemen, sind staub- und wasserfest und mit 30 bzw. 20 Stunden Akkulaufzeit auch für längere Ausflüge gerüstet.

Mehr Power bringt der Xboom Stage 301 auf, der eher als Party-Lautsprecher und Begleiter für Hobby-Musiker:innen konzipiert ist. Er kann aufrecht oder leicht geneigt platziert und sogar auf einem Stativ aufgebockt werden. Wasserschutz ist auch hier gegeben, die Akkulaufzeit fällt mit elf Stunden aber kürzer aus – typisch für Partyboxen, die einfach mehr Luft schieben müssen, als kleine Bluetooth-Lautsprecher.
LG Xboom Buds: Kopfhörer mit ANC und Auracast
Zusätzlich hat LG auf der CES noch neue Kopfhörer präsentiert: die Xboom Buds. Die True-Wireless-Kopfhörer haben, wie der Name vermuten lässt, keinen Stiel, dafür aber eine kleine Flosse, um die Knöpfe besser im Ohr zu befestigen. Wasserschutz nach IPX4 lässt sie auch bei Regen überleben und mit einer Akkuladung hörst du bei eingeschaltetem ANC ca. 7,5 Stunden. Das ist deutlich mehr als die AirPods 4 – sie schaffen mit ANC nur vier Stunden – und ähnlich viel wie unsere Testsieger, die Sony WF-1000XM5 (acht Stunden bei eingeschaltetem ANC).

Spannend: Die LG Xboom Buds werden Auracast unterstützen. Die neue Bluetooth-Technologie, die hehre Pläne dafür hat, wie in Zukunft Audio an öffentlichen Orten geteilt wird, findet allmählich Einzug in Lautsprecher und Kopfhörer. Sie wird beispielsweise schon von den JBL Tour Pro 3 oder den Sennheiser Momentum True Wireless 4 unterstützt. Zwar gibt es noch keine per Auracast geteilten Bahnansagen, die du ausprobieren kannst. Besitzen deine Freund:innen Auracast-kompatible Kopfhörer, kannst du aber bereits deine Musik mit ihnen teilen.
Preis und Verfügbarkeit noch unbekannt
Leider können wir dir aktuell nicht verraten, wie teuer die neuen LG-Produkte sind oder wann sie im Handel erscheinen – außer, dass es dieses Jahr passieren soll. Dazu schweigt LG sich nämlich noch aus.
Du suchst bereits jetzt nach einem Bluetooth-Lautsprecher und möchtest nicht länger abwarten? Dann wirst du in unserer Bestenliste aller getesteten Modelle sicher fündig: