Sony LSPX-S3: Lautsprecher aus Glas vorgestellt

Bluetooth-Lautsprecher gibt es wie Sand am Meer. Um aufzufallen, müssen sich die Hersteller heutzutage anstrengen. Sony versucht es mit außergewöhnlichem Design: Der LSPX-S3 besteht aus Glas und leuchtet angenehm warm wie eine Kerze. Aber überzeugen auch seine inneren Werte?
Sony LSPX-S3: Wie funktioniert der Glaslautsprecher?
Der Hochtonlautsprecher in Sonys neuem Produkt besteht aus einer Glasröhre. Sie wird in Vibration versetzt und verteilt den Ton im Raum. Verantwortlich dafür sind drei Aktuatoren, die auf das Ende der Glasröhre schlagen. Für die Mitten ist eine 46-mm-Lautsprechereinheit integriert. Ein Passivradiator sorgt zu guter Letzt für den Bass. Die Kommunikation erfolgt über Bluetooth 5.0, als Codecs werden SBC, AAC und LDAC unterstützt.
Der Sony LSPX-S3 funktioniert kabellos. Sein Akku hält laut Sony rund acht Stunden, geladen wird er über USB-C. Besitzt du zwei Geräte, kannst du sie im Stereo-Modus nutzen. Gesteuert wird der Lautsprecher durch Knöpfe am Gerät oder per Music-Center-App. Darüber lässt sich auch ein Bass-Boost-Modus aktivieren und das Licht mit der Musik synchronisieren.
Glaslautsprecher mit Beleuchtung
Der stylishe Lautsprecher bringt eigene Beleuchtung mit: Die Leuchtkraft lässt sich in 32 Stufen regeln. Für besonderes Flair sorgt ein flackernder Kerzenlichtmodus mit wahlweise hellem oder sanftem Licht.
Den LSPX-S3 bei Amazon vorbestellen
Wenn du nach einem außergewöhnlichen Lautsprecher für Wohn- oder Schlafzimmer suchst, ist der LSPX-S3 eine Überlegung wert. Vorbestellen kannst du ihn bereits bei Amazon. Das Gerät kostet 349 Euro und kommt am 31. Juli auf den Markt.
Im Lieferumfang sind der etwa 1,1 Kilogramm schwere Lautsprecher und ein Ladekabel enthalten. Smarthome-kompatibel ist der LSPX-S3 nicht, immerhin ist aber eine Freisprecheinrichtung für Smartphone-Anrufe vorhanden.
Ist dir das Design deiner Lautsprecher und Fernseher wichtig oder steht für dich die Funktionalität an erster Stelle? Schreib uns gerne einen Kommentar.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.