Startseite Wireless Audio Bluetooth Lautsprecher Bang & Olufsen Beosound A1 Gen. 3: Neue Generation des Mini-Speakers wird 50 Euro teurer

Bang & Olufsen Beosound A1 Gen. 3: Neue Generation des Mini-Speakers wird 50 Euro teurer

Bang & Olufsen führt eine neue Version seines kleinen BT-Lautsprechers Beosound A1 ein. Er startet zur UVP von 349 Euro und ist damit noch etwas teurer als der Vorgänger.
Bang and Olufsen praestiert dritte Generation des Mini Speakers Beosound A1 Bild: Bang & Olufsen

Die dänische Traditionsmarke Bang & Olufsen trägt ihren luxuriösen Anspruch stolz auf der Brust: Hier erhältst du WLAN-Lautsprecher mit Marmor-Sockel und Plattenspieler, bei denen Yves-Saint-Laurent Creative Director Anthony Vaccarello federführend war. B&O hat allerdings nicht nur teure Highend-Komponenten im Angebot, sondern stellt auch eine Reihe Bluetooth-Lautsprecher her. Sie sind auf den ersten Blick etwas bescheidener, entledigen sich des Luxus-Anspruchs aber keinesfalls ganz. So führt B&O jetzt die dritte Generation seines kleinen Speakers Beosound A1 ein – und die soll 349 Euro UVP kosten.

Beosound A1 Gen. 3 – Luxuriöses Design und satter Sound

Die neue Fassung des Bang & Olufsen Beosound A1 wurde in Kooperation mit der dänischen Designerin Cecilie Manz entwickelt. Wie von der Firma zu erwarten, kommen erneut luxuriöse Materialien zum Einsatz: perlgestrahltes Aluminium für Gehäuse, ein wassergeschützter Lederriemen für den Transport. Erhalten bleibt außerdem die bekannte Puck-Form des Bluetooth-Lautsprechers.

Der Beosund A1 Gen 3. tritt in große Fußstapfen: Schon sein Vorgänger konnte in unserem Test mit einem „sehr gut“ abschneiden und sicherte sich einen Platz im oberen Mittelfeld unserer Bestenliste. In der dritten Generation hat Bang & Olufsen eigenen Angaben zufolge die Bass-Performance noch etwas verbessert. Da stellt sich natürlich die Frage, ob sich ein Upgrade lohnt. Vor allem, da Bang & Olufsen viel Wert auf die Langlebigkeit seiner Produkte legt. Wahrscheinlich auch deswegen ist der neue Beosound zum alten kompatibel: Besitzt du Speaker beider Generationen, kannst du sie also ohne Probleme als Stereo-Paar nutzen.

Wir wollen den Beosound A1 Gen. 3 bald für dich testen. In der Zwischenzeit kannst du die zweite Generation hier mit anderen Bluetooth-Lautsprechern vergleichen:

Musik ohne Ende – 24 Stunden Akkulaufzeit

Der B&O Beosound A1 Gen. 3 ist nach IP67 sowohl gegen Staub- als auch Wassereinwirkung geschützt. Selbst einen Sturz in die Badewanne sollte er überleben. Seine Batterie verspricht indes eine Laufzeit von bis zu 24 Stunden. Er hält also deutlich länger durch, als der Beosound A1 Gen. 2 mit bis zu 18 Stunden. Die Batterie lässt sich laut B&O in den Shops der Marke austauschen. Seine drei Mikrofone lassen dich den Bluetooth-Lautsprecher auch als Freisprechanlage für Anrufe nutzen.

Mit Blick auf den Bluetooth-Standard ist der Speaker modern ausgestattet, aber nicht ganz so funktionsreich wie etwa ein JBL Go 4 oder Marshall Willen II. Anders als JBL oder Marshall setzt B&O nämlich noch kein Bluetooth LE Audio oder Bluetooth Auracast ein. Er verwendet auch nur Bluetooth 5.1 statt der neueren Version 5.3. Auch Bluetooth 5.1 überträgt Musik allerdings stabil über große Entfernungen. Mit Microsoft Swift Pair und Google Fast Pair nimmt er Verbindungen außerdem schnell auf. In der Praxis dürfte die Musikübertragung also dennoch reibungslos von der Hand gehen.

Preis und Verfügbarkeit

Jetzt die schlechte Nachricht: Der Bang & Olufsen Beosound A1 Gen. 3 startet zu einem deutlich höheren Preis als noch der Vorgänger. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt jetzt bei 349 Euro. Wo schon die zweite Generation des Speakers für 299 Euro UVP kein Schnäppchen war, ist der Beosound A1 Gen. 3 ein wirklich enorm teures Vergnügen. Für rund 350 Euro würdest du z. B. auch die JBL Boombox 3, Teufel Rockster Cross oder Bose Soundlink Max erhalten. Klar, diese Lautsprecher verfolgen andere Ansätze als der Beosound A1. Bei welchem Modell das Preis-Leistungs-Verhältnis deiner Meinung nach passt, testest du am besten persönlich aus.

Solltest du dich für den Beosound A1 Gen. 3 entscheiden, erhältst du ihn ab sofort in B&Os Ladengeschäften, im Fachhandel oder online unter bang-olufsen.com. Du hast die Wahl zwischen drei Ausführungen: einem hellen Grauton, Orange oder Türkis.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler