Sonos Roam zurücksetzen: So kehren die Werkseinstellungen zurück

Sonos-Lautsprecher sind flexibel einsetzbar und lassen sich in Smart-Home-Strukturen unkompliziert einbinden. Dabei sammeln sich über die Dauer der Nutzung zahlreiche Daten an, die für ein besseres Hör- und Nutzererlebnis gespeichert werden. Willst du deine Box verkaufen oder verschenken, solltest du darauf achten, den Urzustand wiederherzustellen. Wir zeigen dir, wie du Sonos Roam zurücksetzen kannst.
Sonos Roam: Zurücksetzen mit wenigen Handgriffen
Beim Zurücksetzen der Sonos-Boxen gibt es je Modell einige Unterschiede zu beachten. Besitzt du eine Box aus der Reihe Sonos Roam solltest du wie folgt vorgehen:
- Drücke den Power-Knopf auf der Rückseite des Geräts für mehrere Sekunden. Warte, bis die Box ausgeschaltet ist. Dies wird dir sowohl durch einen Signalton als auch das Erlöschen der LED-Anzeige signalisiert.
- Drücke die Power-Taste sowie den Wiedergabeknopf gleichzeitig. Dabei hältst du die Wiedergabe länger gedrückt.
- Erst, wenn die LED-Leuchte wechselnd in Orange und Weiß blinkt, lasse die Taste los.
- Wechselt die LED die Farbe und blinkt grün, ist das Zurücksetzen erfolgreich abgeschlossen.
Der Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Sei dir somit zu 100 Prozent sicher, dass du deinen Sonos Roam zurücksetzen möchtest.

Sonos Roam zurücksetzen: Sinnvoll bei technischen Problemen?
Wenn du Sonos Roam zurücksetzen willst, solltest du vorab alle anderen Möglichkeiten zum Beheben von kleineren Problemen ausprobiert haben. Manchmal kann es vorkommen, dass sich die Boxen mit anderen Geräten nicht koppeln lassen oder die Einrichtung beim ersten Versuch fehlschlägt.
Besonders nach einem längeren Verwendungszeitraum solltest du dich fragen, ob der Reset sinnvoll ist. Musiklisten, Soundeinstellungen und individuelle Verknüpfungen wären sonst unwiederbringlich gelöscht. Ein weiterer Grund, Sonos Roam zurückzusetzen, ist die gesamte Neuausrichtung deines Sonos Systems.

Sonos ist eine der gefragtesten Marken, wenn es um WLAN-Lautsprecher geht. Aber auch andere Brands bieten hörenswerte Modelle, die sich als Alternative lohnen. Die besten Geräte, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind, haben wir im Testlabor geprüft und im Ranking verglichen.