Spotify bietet jetzt Hörbücher in Deutschland an: Das musst du wissen

Spotify ist in dieser Woche offiziell mit seinem Hörbuch-Angebot in Deutschland durchgestartet. Wir hatten bereits vorab darüber berichtet. Allerdings fehlten zu jenem Zeitpunkt noch einige Details, die wir dir jetzt nachreichen möchten. Es gibt zudem gute Nachrichten für unsere Nachbar:innen. Denn die Audiobooks sind ab sofort auch in Österreich, der Schweiz und Liechtenstein verfügbar. Laut dem Musikstreaming-Anbieter gebe es gerade in den deutschsprachigen Märkten eine enorme Nachfrage nach Hörbüchern.
Um davon voll zu profitieren, benötigst du jedoch ein kostenpflichtiges Abonnement. Entweder du hast also Spotify Premium, Duo oder Family gebucht. Free-Nutzer:innen gehen (fast) leer aus. Im Übrigen weicht das neue Audiobook-Angebot von den Hörspielen und Hörbüchern ab, die bisweilen schon integriert gewesen sind. Dich erwarten nämlich zahlreiche neue Audiobooks und Funktionen. Ab sofort stehen, dank der Zusammenarbeit mit zahlreichen Verlagen, über 350.000 Hörbücher auf der Plattform zur Verfügung. Darunter sind laut den Schwed:innen Titel in Deutsch, Französisch und auch Italienisch.

Inzwischen ist auch bekannt, wie viele Stunden du Hörbüchern kostenlos im Monat lauschen kannst. Laut Spotify erhalten alle Abonnent:innen eines kostenpflichtigen Tarifs 12 Hörstunden im Monat. Sollte dir das nicht ausreichen, dann kannst du Pakete mit jeweils 10 Stunden zum Preis von 9,99 Euro hinzubuchen. Free-Nutzer lässt man aber nicht komplett im Regen stehen. Sie können immerhin einzelne Titel direkt à la carte kaufen. Damit greift man dann im Grunde Amazons Audible an.
Spotify bewundert die deutsche Tradition der Hörspiele
Es gibt wohl kaum jemanden in Deutschland, der nicht mit Hörspielen aufgewachsen ist. Kinder der 1980er- und 1990er-Jahre erinnern sich z. B. an Reihen wie Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg oder Die drei ???, welche bis heute populär sind. Laut Spotify freue man sich deswegen besonders, in diesen traditionsreichen Markt einsteigen zu können. Zum erweiterten Katalog von Hörbüchern zählen daher in Deutschland beispielsweise die Reihe Tintenherz von Cornelia Funke, 22 Bahnen von Caroline Wahl oder auch Fourth Wing von Rebecca Yarros.
Mit der Einführung der Hörbücher kommen auch neue Funktionen in die App von Spotify. So gibt es dort nun einen separaten Tab für Audiobooks. Im Home-Feed findest du zudem entsprechende Empfehlungen vor. Im Hörbücher-Hub sind für dich außerdem kuratierte Empfehlungen enthalten. Wichtig für den komfortablen Abruf: Der Wiedergabefortschritt wird bei Hörbüchern gespeichert. Bei der nächsten Session kannst du also nahtlos dort weitermachen, wo du zuletzt abgebrochen hast. Wenn du magst, kannst du dir auch kommende Veröffentlichungen deiner Lieblingsautor:innen vormerken.
Über den Sleep-Timer von Spotify kannst du auch einrichten, dass die Wiedergabe rechtzeitig abgebrochen wirst, solltest du einmal bei einem Hörbuch einschlafen. Dann musst du nicht mühsam beim nächsten Mal nach der richtigen Passage suchen.
Du möchtest das Ganze einmal ausprobieren? Dann musst du nicht mehr warten, denn die Hörbücher sind ab sofort bei Spotify in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein integriert. Wir wünschen viel Spaß!
Du bist aktuell auf der Suche nach neuen Kopfhörern, um die Hörbücher in bester Sprachqualität zu genießen? Dann wirf einen Blick in unsere Bestenliste: