Startseite Kopfhörer Noise Cancelling Kopfhörer Sony WF-1000XM5: Was wir bisher über die neuen Premium-InEars wissen

Sony WF-1000XM5: Was wir bisher über die neuen Premium-InEars wissen

Das sie irgendwann kommen würden, war klar. Jetzt scheint es endlich so weit zu sein: Laut einem Leak solle die Sony WF-1000XM5 bereits in wenigen Tagen angeündigt werden.
Sony WF-1000XM5 Leak The Walkman Blog Bild: The Walkman Blog

Sony hat mit den WF-1000XM4 einen der besten In-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling geschaffen, den wir kennen. Dass ein Nachfolger auf dem Weg ist, war schon lange bekannt. Jetzt hat The Walkman Blog neue Informationen entdeckt, die ein Release-Datum enthalten könnten: Den 5. bis 9. Juni 2023.

Sony WF-1000XM5: Anonymer Post verrät Release-Datum

Die Quelle, auf die sich The Walkman Blog in diesem Beitrag bezieht, ist anonym. Wie verlässlich die folgenden Daten sind, können wir also nicht abschließender Gewissheit sagen. Doch fest steht, dass der Unbekannte den Release der Sony WF-1000XM5 für den Zeitraum zwischen dem 5. und 9. Juni vorhersagt. Du könntest also schon bald offizielle Informationen zu den Nachfolgern der beliebten Sony WF-1000XM4 haben.

Sony WF-1000XM5 Leak Post
Dieser Kommentar eines anonymen Users lässt hoffen, dass die XM5 bald auf den Markt kommen. | Bild: The Walkman Blog

Daten zu Sony WF-1000XM4 auf Amazon entdeckt

Selbst wenn dir diese Quelle – legitimerweise – zu unglaubwürdig ist, hat The Walkman Blog direkt noch einen weiteren Leak. Diesmal von einer etwas größeren Instanz: Amazon hat vermutlich unabsichtlich eine Vergleichstabelle von Sony-Kopfhörern veröffentlicht, auf der auch der Sony WF-1000XM5 aufgeführt ist.

Zwar gibt die Tabelle nur wenig konkrete Daten – und auch die, die sie hat, sollten immer noch mit Vorsicht genossen werden, aber allein, dass es die Tabelle gibt, spricht für eine baldige offizielle Ankündigung.

Sony WF-1000XM5 Tabelle Amazon Leak
Die Tabelle von Amazon listet die Sony WF-1000XM5 im Vergleich mit anderen Sony-In-Ears auf. Bild: The Walkman Blog

Im Einzelnen verrät die Tabelle das Gewicht der einzelnen In-Ear-Kopfhörer, sowie des Ladecase. Mit 5,9 Gramm pro Kopfhörer und 39 Gramm Etui-Gewicht, wären die WF-1000XM5 ein paar Gramm leichter als ihre Vorgänger, wovon der Tragekomfort sicher profitiert. Auch die reduzierte Größe kann praktisch sein.

Was die Akkulaufzeit angeht, scheint sich auf den ersten Blick nichts geändert zu haben. WF-1000XM4 und XM5 werden mit 24 Stunden Laufzeit angegeben. Allerdings hat sich die Ladedauer für eine Stunde Laufzeit halbiert. Du musst die Sony WF-1000XM5 dafür anscheinend nur noch 3 Minuten im Ladecase haben.

Fazit: Die Sony WF-1000XM5 kommen!

Die Zeichen stehen gut, dass die neuen Sony Kopfhörer endlich angekündigt werden. Ob wir tatsächlich in den nächsten Tagen die große Nachricht für euch haben, können wir erst sicher sagen, wenn es so weit ist. Dennoch lassen die Informationen von The Walkman Blog hoffen. Die Sony WF-1000XM4 stehen ganz oben auf unserer Bestenliste der In-Ears mit Noise Cancelling. Wir können es kaum erwarten, den Nachfolger gegen den Titelverteidiger zu testen.

Übrigens: Nur weil es vielleicht bald einen Nachfolger für sie gibt, macht das die Sony WF-1000XM4 keine Spur schlechter. Hier kannst du die Premium-In-Ears zurzeit deutlich reduziert ergattern:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.