Klipsch T5 II True Wireless und T5 II True Wireless Sport in der zweiten Generation

Beim ersten Blick auf das Case der Klipsch T5 II True Wireless kommt einem sicherlich ein klassisches Feuerzeug in den Sinn. Ebenso wie dieses passt es bequem in jede Tasche. Allerdings benötigst du im Gegensatz dazu lediglich ein USB-Kabel, um es über seinen USB-C-Anschluss mit Energie zu versorgen. Die Earbuds selbst sind nach IP67-Standard gegen Staub und Wasser geschützt. Ein Transparency getauftes Feature bietet dir die Möglichkeit, über die Mikrofone Umgebungsgeräusche durchzulassen, was beispielsweise für die Sicherheit im Straßenverkehr wichtig ist. Für die Passform sorgen sechs verschiedene Ohrpassstücke.
Besonders beim Sport sind True-Wireless-In-Ears beliebt, jedoch müssen sie hierfür noch weitere Anforderungen erfüllen. Deshalb hat Klipsch auf den T5 II Wireless aufbauend die T5 II True Wireless Sport entwickelt. Optisch sollen die T5 II True Wireless Sport sich an professionelles Tauchequipment anlehnen. Hier ist zusätzlich zu den Earbuds auch das Case wasser- und staubdicht – von außen. Innen bietet das Case ein System zur Entfernung von Feuchtigkeit, sodass du die Earbuds nicht nur sicher, sondern auch nach intensivem Sport trocken aufbewahren kannst. Zusätzlich zu den unterschiedlichen Ohrpassstücken bringen sie noch drei verschiedene Ohrbügel mit, was den sicheren Sitz auch bei bewegungsintensiver sportlicher Betätigung gewährleistet.

Die Klipsch T5 II True Wireless Sport kommen zusätzlich in einer limitierten McLaren Special Edition heraus. Welche Extras sie bietet, erfährst du hier.
Beide Modelle bieten dir den typischen Klipsch-Sound. Sie kommen ohne digitalen Signalprozessor (DSP) zur Klangkorrektur aus, was sich positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt. Auch die Antennenkonstruktion soll ihren Anteil dazu beitragen. Sie ist nicht, wie sonst oft üblich, in einem Chip innerhalb des Ohrhörers integriert, sondern befindet sich außen am Gehäuse. So sollen die T5-II-True-Wireless-Modelle bis zu 8 Stunden Spielzeit bieten, die mithilfe der Ladefunktion des Cases auf 24 Stunden erweitert werden kann.
Verfügbarkeit und Preise
Die T5 II True Wireless kommen in den Farben Gunmetal und Silber und kosten 199 Euro. Die T5 II True Wireless Sport werden in Schwarz, Weiß und Grün zum Preis von 229 Euro angeboten. Beide Modelle sind ab September im Handel.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.