Technics EAH-AZ60 / AZ40 – True Wireless mit Sprachoptimierung und bestem Sound

Die neuen Modelle hören auf die Namen EAH-AZ60 und EAH-AZ40 und ergänzen das True Wireless-Programm des japanischen Herstellers ab sofort. Während der in 2020 präsentierte EAH-AZ70W auf musikalische Soundqualität ausgerichtet war, kommen die neuen Hörer mit einer Technologie namens JustMyVoice zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit bei Telefonaten.
Acht Mikrofone beim Technics EAH-AZ60
JustMyVoice ist ein idealer Begleiter im Homeoffice, für Videokonferenzen und für Telefonate. Die Technik wurde entwickelt, um die Stimme des Trägers in jeder Situation zuverlässig aufzunehmen und in bestmöglicher Qualität zu übertragen. Im Fall des AZ60 sind dafür 8 integrierte Mikrofone vorgesehen, beim günstigeren EAH-AZ40 sind es immer noch sechs.

Beide True Wireless Hörer unterstützen außerdem Bluetooth 5.2 inklusive schnell umschaltbarer Multipoint-Verbindung, sind spritzwassergeschützt nach IPX4 und verfügen über verschiedene Klangmodi, mit denen du dein Hörerlebnis individuell anpassen kannst.

Der Profi für Musik und Arbeit: Technics EAH-AZ60
Das Flaggschiff Technics EAH-AZ60 hebt sich vom günstigeren EAH-AZ40 über die aktive Geräuschunterdrückung ab, die pro Seite vier Mikrofone und eine neuartige Feedforward/Feedback-Technik zum Ausblenden der Umgebungsgeräusche nutzt. Für bestmöglichen Sound über Bluetooth hat Technics den EAH-AZ60 zudem den hochwertigen Codec LDAC gegönnt. Unter optimalen Bedingungen ermöglicht dieser von Sony entwickelte Codec die Übertragung von Highres-Audiodaten mit bis zu 96 kHz / 24 Bit und ist somit der einzige aktuelle Bluetooth-Codec, der hochaufgelöste Musikdaten verlustfrei von kompatiblen Smartphones und Highres-Playern übertragen kann.

Aufmerksamkeits-Modus und Transparenz-Modus
Wenn du deine Umgebung hören willst, etwa im Straßenverkehr, hat Technics beim EAH-AZ60 den Natural Ambient Mode integriert. Der neue Attention Mode hingegen ist speziell darauf ausgerichtet, Geräusche im Frequenzbereich der menschlichen Stimme besonders gut erfassen. So verpasst du keine Ansage in der Bahn, und auch zuhause arbeitende Eltern werden dieses Feature zu schätzen wissen.

Das eigentliche Noise Cancelling der Technics EAH-AZ60 setzt neue Maßstäbe in der Referenzklasse und gehört zu den besten Lösungen auf dem Markt. Wo du auch bist, die branchenführende* Geräuschunterdrückung blendet unerwünschte Geräusche um dich herum zuverlässig aus. So kannst du in jeder Situation den überragenden Technics-Sound ungetrübt genießen und dich vollständig auf deine Musik, dein Telefonat oder deinen Video-Call konzentrieren.
Technics EAH-AZ40: Bis zu 25 Stunden Laufzeit
Im EAH-AZ60 wird pro Seite ein neuentwickelter 8-mm-Treiber zum Einsatz kommen, während im EAH-AZ40 ein 6 mm großer Treiber arbeitet. Die maximal mögliche Akku-Laufzeit des EAH AZ60 beträgt beachtliche 7 Stunden bei aktiviertem ANC und insgesamt 24 Stunden einschließlich der im Transportcase gespeicherten Stromreserve. Beim EAH-AZ40 hält eine Ladung sogar bis zu 7,5 Stunden, mit Case insgesamt 25 Stunden. Geladen wird das Case ganz zeitgemäß über USB-C.

Optimaler Halt
Besonderes Augenmerk hat Technics bei der Entwicklung auf die Passform der neuen Ohrhörer gelegt. Herausgekommen ist eine neuartige Tropfenform der Ohrteile, die in jeder Lage für zuverlässigen und bequemen Halt sorgt. Die Länge der Gehäuse wurde dabei verkürzt, um die Lage des Schwerpunkts für ein besseres Tragegefühl zu optimieren. Darüber hinaus bekommst du beim EAH-AZ60 sieben Paar Ohrstöpsel (in den Größen XS bis XL) und beim EAH-AZ40 vier Paar unterschiedlich große Ohrstöpsel im Lieferumfang. So ist für jedes Ohr der richtige Sitz sichergestellt.

Beide Modelle profitieren zudem von der verbesserten Technics Audio Connect App, die für iOS und Android verfügbar ist. Den Sprachassistenten deiner Wahl kannst du sowohl bei den AZ60 als auch bei den AZ40 mit einem Tippen auf den linken Ohrstöpsel aktivieren.
Technics EAH-AZ40: Für alle Fälle
Die EAH-AZ40 sind die günstigeren der beiden neuen Hörer, aber auch sie überzeugen mit gewohnt gutem Technics-Sound, erstklassiger Sprachverständlichkeit dank JustMyVoice-Technologie und einem sehr komfortablen Sitz im Ohr. Das bewährte Akustik-Design ermöglicht auch im kompakten Gehäuse des EAH-AZ40 einen klaren Sound mit ausgezeichneter räumlicher Tiefe. Das alles macht sie zu einem idealen Begleiter im Homeoffice-Alltag, bei Videokonferenzen und Telefonaten. Außerdem machen sie dank Spritzwasserschutz der Klasse IPX4 auch beim Sport eine gute Figur.
Die Technics EAH-AZ60 werden in den Farben Silber und Schwarz erhältlich sein und kosten 199 €. Die EAH-AZ40 kannst du in Silber, Schwarz und Roségold zum Preis von 129€ bekommen. Beide neue True Wireless-Modelle sind ab sofort erhältlich.

Technics EAH-AZ60 und EAH AZ-40: Technische Daten
Modell |
Technics EAH-AZ60 |
Technics EAH-AZ40 |
Treiber (mm) |
8 mm |
6 mm |
Mikrofone |
Mono, MEMS |
Mono, MEMS |
Akku-Laufzeit Kopfhörer (LDAC) |
ca. 4,5 Std. (NC an) |
– |
Akku-Laufzeit Kopfhörer mit Ladebox (LDAC) |
ca. 16 Std. (NC an) |
– |
Akku-Laufzeit Kopfhörer (AAC) |
ca. 7 Std. (NC an) |
ca. 7,5 Std. (NC an, SBC) |
Akku-Laufzeit Kopfhörer mit Ladebox (AAC) |
ca. 24 Std. (NC an) |
ca. 25 Std. |
Ladezeit bei 25° C (Kopfhörer) |
ca. 2 Std. |
ca. 2 Std. |
Ladezeit bei 25° C (Ladebox) |
ca. 2,5 Std. |
ca. 2,5 Std. |
Ladezeit bei 25° C (Kopfhörer mit Ladebox) |
ca. 3,5 Std. |
ca. 3 Std. |
Schnell-Laden (15 min, LDAC) |
ca. 45 Min. (NC an) |
– |
Schnell-Laden (15 min, AAC) |
ca. 70 Min. (NC an) |
ca. 90 min |
Standby (Kopfhörer) |
ca. 9 Std. (NC an) |
ca. 19 Std. (Auto Power aus außer Betrieb) |
Gewicht Ohrhörer (je Seite) |
ca. 7 Gramm |
ca. 5 Gramm |
Gewicht Ladecase |
ca. 45 Gramm |
ca. 30 Gramm |
Mitgeliefertes Zubehör |
USB-Ladekabel: ca. 0,2 m |
0,5 m USB-Ladekabel, vier Ohreinsätze (XS, S, M, L) |
Bluetooth-Version |
5.2 |
5.2 |
Bluetooth – Unterstützte Profile |
A2DP, AVRCP, HSP, HFP |
A2DP, AVRCP, HSP, HFP |
Bluetooth – Codecs |
SBC, AAC, LADC |
SBC, AAC |
Bluetooth – Reichweite |
bis zu 10 m |
Bis zu 10 m |
Wassergeschützt |
IPX4 (Kopfhörer) |
IPX 4 (Kopfhörer) |
Dual Hybrid Noise Cancelling |
ja |
– |
Musikhören oder Telefonate? Was ist dir wichtiger bei Ohrhörern? Schreib es uns in die Kommentare!
*bezogen auf den 14. August 2021, ermittelt durch die Panasonic Corporation, gemessen nach JEITA-Richtlinien für True Wireless Noise Cancelling-Kopfhörer
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.