Technics EAH-AZ70W: Drahtloser In-Ear mit Noise Cancelling

Die Technics-In-Ears EAH-AZ70W und die Ladeschale aus Aluminium kommen in Graphit-Schwarz und Dolomit-Silber, so die Bezeichnungen des Herstellers. Die Ohrhörer selbst sind spritzwassergeschützt und sollen einen hohen Tragekomfort bieten. Das Gewicht von etwa 7 g steht dem jedenfalls nicht entgegen.
Für den Klang sorgt ein 10-mm-Treiber mit einer Graphene-beschichteten Membran aus PEEK-Material. PEEK ist ein hochtemperaturbeständiger thermoplastischer Kunststoff. Die Form des Gehäuses soll außerdem den Luftstrom exakt kontrollieren und damit zu hoher Dynamik ohne Störgeräusche beitragen.
Das aktive Noise-Cancelling (ANC) des Technics EAH-AZ70W nennt sich genau „Dual Hybrid Noise Cancelling System“ und stellt eine Kombination aus Feedforward- (FF-NC) und Feedback-Noise-Cancelling (FB-NC) dar. Die Feedforward-Technologie analysiert wie bekannt alle Geräusche außerhalb des Kopfhörers und produziert das Gegensignal, das die störenden Schallanteile auslöscht. Das Feedback-System eliminiert unerwünschtes Rauschen innerhalb der Ohrmuschel. Damit du bei Bedarf trotzdem beispielsweise Durchsagen hören kannst, hat Technics dem EAH-AZ70W den sogenannten Interaktionsmodus implementiert. Durch einen kurzen Tipp auf den Touchsensor aktivierst du ihn, und durch einen längeren Tipp kannst du das Noise-Cancelling ein- und ausschalten oder den Interaktionsmodus nutzen.

19,5 Stunden Musik mit dem Technics EAH-AZ70W
Für die Funkverbindung arbeitet der EAH-AZ70W mit dem Bluetooth-5.0-Standard. Dank innovativer Anordnung der Antenne rund um den Touchsensor soll die Funkverbindung stabil, störungs- und vor allem unterbrechungsfrei sein. Die hochwertigen Mikrofone hat Technics so positioniert, dass sie für Windgeräusche möglichst nicht anfällig sind, damit du Telefongespräche in hoher Qualität führen kannst.
Der Akku der EAH-AZ70W ermöglicht bei eingeschaltetem Noise-Cancelling laut Technics 6 Stunden Musikgenuss. Mit mehrmaligem Aufladen in der Ladeschale sollen dir die EAH-AZ70W insgesamt 19,5 Stunden Spielzeit bieten.
Zur bequemen Einstellung des Klangs oder für das Bluetooth-Paring bietet Technics für iOS und Android die kostenlose „Technics Audio Connect“-App an. Über die Suchfunktion kannst du außerdem verlegte Ohrhörer schnell wiederfinden. Der EAH-AZ70W ist kompatibel zu den Sprachassistenten Google Assistant und Siri. Auch Amazon Alexa soll noch integriert werden.
Preis und Verfügbarkeit:
Der Technics EAH-AZ70W soll Anfang Juli für 279 Euro in die Läden kommen.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.