iFi NEO iDSD 2: Erster DAC/Kopfhörer-Amp mit Bluetooth in CD-Qualität?

iFi Audio hat sich auf HiFi-Equipment im Kleinstformat spezialisiert. Im Fokus steht besonders Equipment, das auf jedem Schreibtisch Platz finden – und meistens mit deinen Kopfhörern verbunden werden kann. Der iFi NEO iDSD 2 fällt zwar etwas größer aus, will dafür aber auch jeden Kopfhörer mit Musik aus so ziemlich jeder Quelle versorgen.
iFi NEO iDSD 2: Kopfhörerverstärker und DAC – mit aptX lossless
Mit dem iFi Zen DAC V2 und dem Zen One Signature haben wir bereits zwei D/A-Wandler von iFi Audio testen können. Beide konnten mit genialem Sound begeistern, gerade in Hinblick auf ihren moderaten Preis. Der iFi NEO iDSD 2 verspricht, die beiden noch mal in den Schatten zu stellen. Das wohl interessanteste Update im Vergleich zum Vorgänger ist die Unterstützung von aptX lossless. Damit ist der DAC der erste uns bekannte seiner Zunft, der den angeblich verlustfreien Bluetooth-Codec unterstützt.
Dieser soll angeblich bis zu 1.200 kbps unkomprimiert übertragen können. Das erreicht zwar genau genommen immer noch nicht die 1.411 kbps, die CD-Qualität erfordern würde, kommt aber schon deutlich näher heran als aptX adaptive oder LDAC. Zusammen mit Bluetooth-Version 5.4 ist der NEO iDSD 2 also auf dem aktuellsten Stand, um deine Bluetooth-Kopfhörer mit Musik zu versorgen.
Ähnlich praktisch wie die Bluetooth-Verbindung zu deinen Kopfhörern ist die Tatsache, dass du den iFi NEO iDSD2 sowohl liegend als auch senkrecht aufstellen kannst. Das Display an der Front rotiert entsprechend. So passt der DAC auch in ein schmales Regal.

Fünfmal mehr Leistung als der Vorgänger
Natürlich kannst du aber auch ganz klassisch deinen HiFi-Kopfhörer über zwei unterschiedliche Klinkenbuchsen anschließen. Du hast die Wahl zwischen der symmetrischen 4,4-mm-Buchse und der herkömmlichen, großen 6,3-mm-Buchse. Der Verstärker im Inneren des NEO iDSD 2 soll laut iFi Audio ganze fünfmal stärker sein als sein Vorgänger. Bis zu 5,6 mW an 32 Ohm soll der kompakte Amp liefern. Genug, um auch Kopfhörer wie den Sennheiser HD 800 S adäquat zu betreiben.
Auf der Rückseite findest du eine USB-B-Schnittstelle, über die du deinen PC oder Laptop mit dem iFi NEO iDSD 2 verbinden kannst. Diese Verbindung erlaubt auch die höchste Übertragungsrate: Highres mit bis zu 768 kHz und 32 Bit, bzw. in DSD512 sollen möglich sein. Zusätzlich stehen ein optischer und koaxialer Eingang, sowie eine kleine 3,5-mm-Klinkenbuchse als analoger Eingang zur Verfügung.
Das digitale Signal wird im Inneren durch einen Burr-Brown-Chip gewandelt, der durch eine hochpräzise Clock unter Kontrolle gehalten wird. Anschließend kannst du das Signal auch via Cinch oder XLR an deinen HiFi-Verstärker oder deine Aktivlautsprecher weiterleiten.
Preis und Verfügbarkeit des iFi NEO iDSD 2
Ab Oktober soll der iFi NEO iDSD 2 erhältlich sein. Dann soll er 899 Euro kosten. 100 Euro mehr also als sein Vorgänger. Dafür verspricht er aber auch deutlich mehr Leistung und die bestmögliche Bluetooth-Verbindung.
Wenn dir das etwas zu viel Geld ist, findest du günstigere DACs in unserer Bestenliste: