
Aktive oder passive Lautsprecher? Was macht heute mehr Sinn?
In unserem Ratgeber erklären wir dir genau, wo die Unterschiede zwischen aktiven und passiven Lautsprechern liegen – und welche Boxen besser zu dir passen.
Die Audio Physic Midex soll dank eines doppelten Gehäuses und aufwändiger Materialien besonders natürlich spielen können. In unserem Test findest du heraus, wie die Highend-Box von Audio Physic klingt.
Die KEF Blade Two Meta ist keine Hi-Fi-Box wie jede andere. Mit enormem technischen Aufwand will sie Musikhören auf ein neues Niveau heben. Wir haben den schlanken Luxus-Speaker getestet.
Bereits in der dritten Generation tritt die Standbox Teufel Ultima 40 an, um erwachsenen HiFi-Sound zum absoluten Sparkurs zu bieten. Das kann doch nicht funktionieren, oder? Wir haben es getestet.
Mit dem Linton 85 verhilft Wharfedale einem Lautsprecher-Star aus den 60ern zu neuem Glanz. Wir haben den Retro-Lautsprecher getestet.
Die B&W 803 D4 ist ein absoluter Luxus-Lautsprecher, der High-End-Klang ins Wohnzimmer bringen soll. Ob das gelingt und ob das den Preis von 22.500 Euro rechtfertigt, liest du in unserem Test.
Die Fischer & Fischer SN 170 ist kein Lautsprecher wie jeder andere. Statt auf Holz setzt der Hersteller aus dem Sauerland auf heimischen Schiefer.
Die ELAC Vela FS 407 ist keine Standbox wie jede andere. Mit besonderem Hochtöner und interessanter Formgebung sorgt sie für Aufsehen. Kann sie auch in unserem Hörtest punkten?
Dali will mit der überarbeiteten Serie Opticon Mk2 harmonischen HiFi-Klang in jeden Raum bringen. Wir haben das beeindruckende Flaggschiff Opticon 8 Mk2 getestet.