Zuwachs für die Vela-Familie: Elac kündigt den Standlautsprecher Vela FS 408 an

Zwei Tieftöner mit 180 mm Durchmesser und ein Hochtöner sind die hervorstechenden optischen Merkmale der Elac Vela FS 408. Sie sind außerdem die Antwort auf die Frage nach der Ziffer 8 im Namen. Denn alle Elac-Lautsprecher, deren Modellbezeichnung auf der Ziffer 8 endet, weisen diese Chassis-Konstellation auf. In Kombination mit der Hochglanz-Lackierung und der Kristallmembran unterstreicht der Standlautsprecher damit seinen Anspruch. Die leicht geneigten Gehäuse in Trapezform ergänzen die Optik und machen die Zugehörigkeit zur Vela-Familie deutlich.

Die Kristallstruktur der Tieftöner – genauer gesagt, Tiefmitteltöner – dient natürlich nicht in erster Linie dem schicken Aussehen, sondern dem Klang. Die in AS-XR-Technologie gefertigte Membran im Aluminium-Sandwich-Aufbau soll zu einem erweiterten Frequenzbereich nach oben hinaus führen. Außerdem sorgt sie für höhere Präzision und erreicht so insgesamt eine unverfälschte Wiedergabe im Mittelton. Dieser weist im Vergleich zu den anderen Vela-Modellen eine leicht gesteigerte Richtwirkung auf und soll damit das Geschehen auf der Klangbühne besser ortbar machen. Der Tiefton profitiert von großem Hub und starkem Antrieb für Präzision und Umfang.
Die Jet-Hochtöner mit ihrer gefalteten Folienmembran sind eine Weiterentwicklung der Air-Motion-Transformer und ebenfalls bereits Klassiker von Elac. Die Vela FS 408 bringt die Ausführung als Jet-5-Hochtöner mit, der für Detailtreue und Luftigkeit bei der Wiedergabe der hohen Frequenzen steht.
Verfügbarkeit und Preis
Die VELA FS 408 wird in hochglanzschwarzer und -weißer Lackierung verfügbar sein und soll im November in die Läden kommen. Ihr Preis beträgt 2.590 Euro pro Stück.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.