Borg Episode 2: FinkTeam kommt mit neuem Lautsprecher zur High End

Der Name Karl-Heinz Fink dürfte den meisten, die sich mit Lautsprechern beschäftigen, ein Begriff sein. Fink Audio-Consulting dürfte ebenfalls geläufig sein, denn dahinter verbirgt sich eines der führenden Akustik-Beratungsunternehmen in Europa. Der Name FinkTeam hingegen ist vielleicht noch nicht ganz so bekannt. Unter diesem Namen hat sich ein Team von Experten mit Karl-Heinz Fink an der Spitze zusammengeschlossen und eine Marke gegründet, um Lautsprecher nach eigenen Vorstellungen zu entwerfen. So entstanden die Modelle Kim, Borg und WM-4. Mit dem Borg Episode 2, der auf der High End vorgestellt wird, geht einer dieser Lautsprecher jetzt in die zweite Runde.
Borg Episode 2: Ähnliches Gehäuse, neue Frequenzweiche
Der Borg, den sich FinkTeam jetzt neu vorgenommen hat, ist seit 2018 auf dem Markt. Entwickelt wurde er ursprünglich mit dem Gedanken, einen Standlautsprecher für kleinere bis mittlere Räume anzubieten. Es stellte sich die Frage: Was könnte man mit den Erkenntnissen der letzten fünf Jahre noch verbessern?
Das Gehäuse bleibt beim Borg Episode 2 fast unverändert bestehen. Hierbei handelt es sich um eine Konstruktion aus mehrschichtigen MDF-Platten, kombiniert mit einer Dämpfungsschicht. Verändert hat FinkTeam die Form der Bodenplatte, um den Borg Episode 2 leicht zu neigen und so die Bühnenabbildung zu verbessern.
Bestückt ist der Zwei-Wege-Lautsprecher mit einem AMT-Hochtöner und einem 10,25-Zoll-Tiefmitteltöner. Diese beiden Chassis von einer nahtlosen Zusammenarbeit zu überzeugen, war laut FinkTeam keine einfache Aufgabe. Hier kommt die überarbeitete Frequenzweiche ins Spiel.
Anstatt der Widerstände zur Anpassung des Hochtonpegels setzt FinkTeam einen Transformator ein, wie er auch in klassischen BBC-Lautsprechern oder in großen Monitoren von JBL oder Tannoy verwendet wurde. Zum Schutz vor Vibrationen wird er für den Borg Episode 2 in Wachs vergossen. Der erste Kondensator im Hochtonzweig ist ein spezieller Duelund-Kondensator, dem ein zweiter Mundorf-Kondensator parallelgeschaltet ist. Zur Feinabstimmung hat der Borg Episode 2 außerdem ein neues Anschlussfeld erhalten.
Du interessierst dich für Standlautsprecher? Alle Modelle, die wir getestet haben, findest du hier:
Preise und Verfügbarkeit
Wie der erste Borg wird auch der Borg Episode 2 auf der High End, die dieses Jahr vom 18. bis 21. Mai stattfindet, vorgestellt. Die Preisempfehlung liegt bei 29.990 Euro.
FinkTeam bietet außerdem für bestehende Borg-Lautsprecher ein Upgrade im Werk an. Der Preis hierfür stand zum Zeitpunkt dieser Meldung noch nicht fest.