Elac Concentro S 509: Aus zwei mach einen

Mit ihrer Form und der Ähnlichkeit zur kleineren Concentro S 507 gibt sich der Standlautsprecher Elac Concentro S 509 schnell als Mitglied der Concentro-Familie zu erkennen. Zusätzlich zur Optik ihrer Verwandten vereint die S 509 in ihrem Äußeren auch Merkmale der Vela-Serie. Auf jeden Fall ist sie aber ein Hingucker. Und das liegt nicht nur an ihrer Höhe von 1320 Millimetern, der allseitig fliehenden Schallwand, der leichten Winkelung des Gehäuses und der trapezförmigen Grundform. Auffällig ist vor allem die „High-Heel“-Optik, die durch die „Beine“ auf der Rückseite entsteht. Das Ganze ist verpackt in hochglänzende Lackierungen in Schwarz oder Weiß oder edles Nussbaum-Echtholz-Furnier.
Für die inneren Werte der Concentro S 509 arbeitet als akustisches Herzstück ein stepX-JET: ein konzentrisches Chassis. Dieses besteht aus dem neuen Hochtöner JET 5c und einem Mitteltöner mit Aluminium-Membran. Mithilfe eines austauschbaren Rings, dem Directivity Control Ring (DCR), kannst du die Richtcharakteristik im Mitteltonbereich an deine individuellen räumlichen Gegebenheiten anpassen. Hierbei handelt es sich um eine patentierte Technologie. Im Lieferumfang finden sich drei DCRs aus Alumunium, mit denen du das Verhältnis von direktem und diffusem Schallanteil in der Hörzone beeinflussen kannst.

Klanglich ergänzt wird der stepX-JET durch den Tiefmitteltöner auf der Front. Für beeindruckenden Bass sind die vier seitlich angeordneten Langhub-Tieftöner mit einem Durchmesser von 180 mm zuständig. Die spezielle Anordnung wird von Elac als ICD (Impluse Compensated Design) bezeichnet und soll die konturierte Basswiedergabe ohne Verfärbungen durch unerwünschte Resonanzen sicherstellen. Insgesamt ist die Concentro S 509 als Vier-Wege-Bassreflex-Konstruktion aufgebaut und soll tolle Dynamik, feine Auflösung und eine detailreiche Wiedergabe bieten.
Preis und Verfügbarkeit:
Die Elac Concentro S 509 ist in Hochglanz-Lackierungen (Schwarz und Weiß) zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 7.999 Euro und im Furnier Nussbaum-Hochglanz zu 8.499 Euro pro Stück ab Ende Juni 2020 verfügbar.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.