Bowers & Wilkins ergänzt die Lautsprecher der Serie 700 durch die Modelle 705 und 702 Signature

Bereits die „normalen“ Lautsprecher der Serie 700 enthalten Technologien, die aus der Serie 800 Diamond stammen. Dazu gehören das Gehäuse mit dem aufgesetzten Tweeter, die Continuum-Membran-Technologie sowie Bassmembranen mit Aerofoil-Profil. Speziell für die Serie 700 hat Bowers & Wilkins die Hochtöner mit Carbonkalotte und die Lautsprechergehäuse entwickelt. Die Modelle 705 Signature und 702 Signature wurden nun zusätzlich in weiteren Details verfeinert.
Das Augenmerk hat Bowers & Wilkins auf das Frequenzweichen-Design und die -Komponenten gelegt. Hier setzt das Unternehmen optimierte Bypass-Kondensatoren des renommierten Herstellers Mundorf und größere Kühlkörper ein. Der 702 Signature hat zusätzlich einen verbesserten Kondensator im Bassbereich der Frequenzweiche erhalten. Gemeinsam mit den akustischen Vorteilen der „Tweeter-on-Top“-Konfiguration soll dies die realistische Darstellung und feinste Details in der Wiedergabe weiter verbessern.

Bei der 705 Signature handelt es sich um eine Zwei-Wege-Bassreflex-Konstruktion, während die 702 Signature als Drei-Wege-Modell konzipiert ist. Beide verfügen über den typischen, in einem massiven Aluminiumgehäuse untergebrachten Hochtöner, der separat auf das Gehäuse aufgesetzt ist, hier mit 25-mm-Carbonkalotte. Die Mitteltöner beider Modelle haben eine Continuum-Membran (705: 165 mm, 702: 150 mm), ein von Bowers & Wilkins entwickeltes Material, das dem sonst verwendeten Kevlar überlegen ist. Der Mitteltöner der 702 Signature ist zusätzlich mit der FST-Technologie ausgestattet, die ohne die herkömmliche Sicke auskommt. Der 165-mm-Tieftöner des 702 Signature bringt das ebenfalls von B&W selbst entwickelte Aerofoil-Profil mit.
Als Finish für die beiden Signature-Modelle bietet Bowers & Wilkins „Datuk Gloss“ an. Hierbei handelt es sich um ein ebenholzähnliches Furnier, das aus nachhaltiger Herstellung des italienischen Holzspezialisten Alpi stammt. Bowers & Wilkins trägt darauf neun weitere Schichten auf. So entsteht das edel glänzende Finish mit der markanten Maserung, die für jeden Lautsprecher individuell ist und ihn somit zu einem Unikat macht.
Preise und Verfügbarkeit
Die 702 Signature kostet 2.500 Euro pro Stück und die 705 Signature wird für 1.500 Euro pro Stück angeboten. Beide sind ab sofort erhältlich.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.