
Vom 15. bis 18. Mai 2025 lockt die High End HiFi-Fans wieder ins MOC in München – und zwar zum letzten Mal. Denn 2026 zieht die weltweit größte HiFi-Messe nach Wien.
Auch für die HIFI.DE Redaktion geht es dieses Jahr ein letztes Mal nach München. Wir streifen nicht nur am Messe-Wochenende durch die Hallen, sondern berichten schon im Vorfeld über die wichtigsten Ankündigungen und spannendsten Neuheiten. Diese Highlights darfst du auf keinen Fall verpassen:
Vorab zum letzten Mal fand die High End 2025 im Münchener MOC statt. Unser Tester Andreas wirft einen Blick zurück – und auf die Zukunft in Wien.
Auf der High End präsentieren die Hersteller gern ihre besten und teuersten Produkte. Bei genauem Hinschauen finden sich aber auch zahlreiche, bezahlbare Neuheiten.
Du willst dir die High End nach Hause holen? Kein Problem. Diese Neuheiten der Messe kannst du jetzt schon bestellen.
Die High End 2025 nähert sich ihrem Ende und wir fassen für dich unsere Highlights zusammen. Diese Verstärker gehören definitiv dazu.
Audio-Technica wartet auf der diesjährigen High End nicht nur mit einem visuellen Highlight auf, sondern liefert auch das erste größere Update der VM-Tonabnehmerserie seit 2016. Wir werfen einen Blick auf die Neuheiten.
Thorens hat zur High End 2025 Dreierlei für Vinyl-Liebhaber:innen im Gepäck. Neben einer exklusiven Premium-Edition des TD 124 DD und dem neuen TD 404 DD ist auch noch ein Phono-Vorverstärker dabei.
High End geht auch mit guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das beweist Lenco auf der diesjährigen Messe mit einem erschwinglichen Plattenspieler – im angenehm neutralen Design-
Teufel ist auf der High End selbst zwar nicht anzutreffen, macht aber trotzdem auf sich aufmerksam. Der Bluetooth-Lautsprecher Teufel Mynd ist jetzt zu haben – und wir haben ihn schon ausprobieren können.
Die High End bietet jährlich den spannendsten neuen Lautsprechern eine Bühne. Das sind unsere Highlights 2025.
Trotz Streaming-Boom hält die High End 2025 auch einiges für Analog-Fans bereit. Das sind unsere Highlights.
Du willst die spannendsten Highlights der High End 2025 auf einen Blick sehen? Dann bist du hier richtig!
JBL ergänzt die Summit-Serie pünktlich zur High End um drei weitere Modelle. Dabei leihen wieder drei berüchtigte Berge den Lautsprechern ihre Namen. Wir haben alle Infos zu den Lautsprechern – und den Bergen.
In-Ear-Monitore (IEM) kabellos nutzen - das wäre ja etwas. Genau das ermöglichen dir die Adapter iFi Go Pod Air für fast jedes Modell!
Subwoofer von Dali? Gibt's auf der High End zu sehen. Wir waren am Stand, damit du nicht persönlich vorstellig werden musst.
StreamUnlimited will mit dem Stream210-Modul die Konnektivität von Kopfhörern revolutionieren. Auf der High End kannst du dir selbst einen ersten Eindruck verschaffen.
Fosi Audio bringt den ersten Kopfhörer der eigenen Marke mit zur High End – und wir waren vor Ort.
Wharfedale hat mit seiner neuen Lautsprecher-Reihe Evo 5 frische Speaker fürs Heimkino vorgestellt. Preislich will man dabei fair bleiben.
Es muss nicht groß oder heiß hergehen, um viel Leistung zu erschaffen. Dass Verstärker auch noch gut klingen können, will der zur High End vorgestellte Lyngdorf TDAI-2210 beweisen.
Dass Chord zur High End 2025 einen echten Hochkaräter mitbringen würde, war schon länger bekannt. Jetzt ist der Scleier gelüftet. Chord Ultima Phonostage heißt das gute Stück. Wir haben die Infos.
Der iFi Up Travel ist ein kleiner Dongle, der der kabelloses Premium-Audio für unterwegs bietet - auch und besonders im Flugzeug.
WiiM will mit seinem neuen Smart-Speaker eine Lücke füllen. Der WiiM Sound ist Multiroom-fähig und für Highres-Audio gerüstet.
Röhrenverstärker gibt es viele, solche mit Phono-Eingang und Bluetooth-Empfang aber kaum. Der Cayin Jazz 90 bietet beides und feiert auf der High End 2025 sein Debüt.
Quad zaubert auf der High End 2025 einiges aus dem Hut. Wir waren vor Ort und haben uns Vollverstärker und Lautsprecher angesehen.
Loewe hält zur High End gleich zwei Lautsprecher-Highlights parat. Mit inicio und grand inicio stehen hier gleich Regal- und Standlautsprecher auf dem Plan. Hier findest du alle Informationen.
Mit Dirac Live will die Klipsch Flexus Core 300 punkten. Das dürfte gerade bei den Atmos-Effekten für ordentlich Mehrwert sorgen.
ELAC hält zur diesjährigen High End gleich mehrere Ankündigungen bereit. Neben dem absoluten Premium- Lautsprecher stehen auch Woofer und Kompaktlautsprecher auf dem Plan. Hier gibt's alle Informationen.
Qobuz fügt zur High End 2025 die lang erwartete Connect-Funktion ein, wie du sie eventuell bereits von Spotify und Tidal kennst. Damit lässt sich Musik jetzt noch einfacher auf moderne Anlagen streamen.
Eversolo wird auf der High End 2025 gleich vier neue HiFi-Produkte vorstellen. Das vielseitigste ist der Eversolo Play, ein Streaming-Verstärker mit seitlichem CD-Fach.
Nuberts nuVero-Serie geht in die dritte Runde. Form und Bauteile wurden überarbeitet, Namen haben die sieben Lautsprecher aber noch keine.
Du schaust dich zur High End 2025 nach Endstufen und Streaming-Verstärkern um? Dann wirst du bei NAD fündig. Das kanadische Unternehmen liefert gleich im Doppelpack ab.
Die Firma We Are Rewind hat gerade erst mit dem modernen Kassetten-Player WE-001 für Aufsehen gesorgt. Das neue Produkt der Marke ist eine Nummer größer, aber nicht weniger nostalgisch.
Du bist Comic- und Vinyl-Fan? Dann hat Pro-Ject das perfekte Produkt für dich gelauncht. Das steckt im Peanuts Turntable.
Astell & Kerns neues Topmodell will dir unterwegs das bestmögliche Musikerlebnis liefern. Dafür setzt es unter anderem eine neue Schaltung ein.
Auf der High End sind atemberaubende HiFi-Anlagen so zahlreich wie Muscheln am Strand. Was wird dieses Jahr zu sehen sein?
Nächste Woche startet mit der High End 2025 wieder die wichtigste HiFi-Messe Europas. Schon jetzt erfährst du hier, auf welche Verstärker du dich dieses Jahr freuen kannst.
Schon letztes Jahr gab es sie zu sehen. Zur High End 2025 sind die Flaggschiffe Canton Reference Alpha 1 und Alpha 2 endlich erhältlich. Fast noch spannender ist die neue, relative günstige Reference 5 GS.
Audiolab erweitert die 7000er- und 9000er-Serie um eigenständige DACs / Kopfhörerverstärker, die sich sowohl im HiFi-Rack als auch auf dem Schreibtisch wohl fühlen sollen. So unterscheiden sich die beiden.
Du suchst nach einer kleinen Box für die Wohnzimmer-Kommode? Dann könnte die neue Sonoro Orchestra Slim Gen. 2 für dich interessant sein.
Pure Audio Streaming will verlustfreies 3D-Audio per Stream ermöglichen – und bedient sich dafür Auro-3D. Interessierte können den Dienst bereits ab 25. Mai ausprobieren.
Ab dem 15. Mai versammelt sich in München wieder die HiFi-Szene. Wir berichten, auf welche Produktneuheiten und Vorstellungen du dich zur High End 2025 freuen kannst.
Vom 15. bis 18. Mai startet wieder die High End. Auch für Vinyl-Fans wird es in München viel zu sehen geben.
Auf der High End 2025 warten wieder einige Highlights auf dich. Wir haben uns das Portfolio von Teac und Esoteric genauer angeschaut und zeigen dir hier, worauf du dich zur diesjährigen High End freuen kannst.
Die High End 2025 steht vor der Tür. Was erwartet Kopfhörer-Fans dieses Jahr?
Du willst in diesem jahr persönlich bei der High End am Start sein? Hier verraten wir dir, wie du an Tickets zur High End 2025 kommst.
Bald schon öffnet die High End 2025 ihre Pforten. Bis es so weit ist, werfen wir einen Blick zurück und stellen dir noch mal unsere Highlights vor.
Die High End 2025 ist nur noch wenige Wochen entfernt. Wir verraten dir, auf welche analogen Schätze du dich dieses Jahr freuen kannst.
Im Mai startet in München wieder die High End. Wann sie stattfindet, wie viel die Tickets kosten und was es in den Messehallen alles zu entdecken gibt, erfährst du hier.
Auf der High End kannst du qualitativ besten Sound genießen. Die Messe konzentriert sich längst nicht mehr nur auf klassisches HiFi: Auch Heimkino und Gaming rücken immer stärker in den Fokus.
Du brauchst noch Tickets für die High End 2025 in München? Dann nimm an unserem Gewinnspiel teil!
Die High End zieht um – und zwar nach Österreich. Nach einer letzten Ausgabe in München ist die Audio-Messe ab 2026 in Wien beheimatet. Mehr dazu hier.
Die High End 2024 ist vorbei und kHz & Bitgeflüster war für dich mit auf der größten HiFi-Messe in München. HiFi-Redakteur Tim und Host Olaf sprechen in der neuen Folge über ihre persönlichen Highlights.
Im Rahmen der High End 2024 sind Informationen zu einem neuen OLED-Fernseher des deutschen Herstellers Loewe aufgetaucht. Der Loewe Stellar soll LGs moderne MLA-Panels verwenden.
Vom 09. bis 12. Mai lockte Europas wichtigste HiFi-Messe wieder nach München. Die HIFI.DE Redaktion war vor Ort und teilt ihre Eindrücke.
HiFi Rose hat bisher besonders mit Netzwerk-Playern und extravaganten Verstärkern für Aufsehen gesorgt. Jetzt stellt man auf der High End den ersten reinen DAC vor.
Die High End 2023 hält neben Lautsprechern und Co. auch einiges für Kopfhörer-Fans bereit. Hier findest du unsere persönlichen Highlights.
Auf der High End in München hat Ortofon eine der berühmtesten Tonabnehmer-Serien wiederbelebt. Die fünf Modelle der Concorde Music Serie stellen wir dir hier vor.
Auf der High End 2024 präsentiert Wilson Audio die inzwischen neunte Auflage der WATT/Puppy. Wir sind vor Ort und verraten, was den Lautsprecher ausmacht.
Der erste Autograph-Lautsprecher erschien nur sieben Jahre, nachdem Tannoy die Dual-Concentric-Treiber entwickelt hatte. Zur High End feiert man das 70. Jubiläum.
Gryphon Audio versucht mit dem Apollo und dem Siren eine neue Referenz im Bereich der analogen Plattenspielsysteme zu schaffen.
Sie alle ergänzen die Radia-Reihe und sollen High-End-Streaming ins Wohnzimmer holen – immer mitsamt praktischem Farbdisplay.
Der Plattenspieler, den Thorens exklusiv für Dynaudio herstellt, basiert auf dem Thorens TD 403 DD.
Der Momentum C4 lässt sich optional mit einem Streaming-Modul erweitern – natürlich gegen Aufpreis.
Mit rund 150 Euro sind sie die bislang günstigsten In-Ears im Line-up. Auf praktische Features scheinen sie aber nicht zu verzichten.
Argon Audio hat zur High End 2024 eine neue Serie an WLAN-Lautsprechern vorgestellt und baut die beliebte Forte-Serie weiter aus.
Meze Audio hat zur High End nicht nur einen neuen offenen Kopfhörer im Gepäck. Die Marke stellt auch eine streng limitierte weiße Version des Empyrean vor.
Pro-Ject präsentiert den Debut Evo 2 und sagt nein zur Tristesse. Der neue Plattenspieler kommt in zehn verschiedenen Farben.
Und die fallen gar nicht so teuer aus – obwohl sie Technik und Materialien der 700.000-Euro-Suprema-Serie beerben.
Der Pendulum Integrated Amplifier ist nicht nur die erste D'Agostino-Komponente mit HDMI-eARC. Er ist auch der bisher günstigste Verstärker der Firma.
Neben zwei neuen Geräten zum Streamen von Musik bekommt das Betriebssystem mit Sense 3 pünktlich neue Funktionen spendiert.
Die neue Burmester BX100 hat mehrere frei austauschbare Teile. Du hast also etwas mehr gestalterischen Spielraum.
Mit der Reference Alpha 1 erhält die Reference GS eine Nachfolgerin.
Wiims Streamer sind klein, leistungsstark und preisgünstig. Das gilt auch für die zwei neuen Modelle, die die Firma auf der High End enthüllt hat.
Die neue Elac-Serie Debut 3.0 umfasst neben Stand- und Regallautsprechern auch zwei Center- und einen Atmos-Speaker.
Der SL-1200M7B basiert auf den Technics-Plattenspielern der DJ-Serie SL-1200. Falls du eins der Lamborghini-Modelle kaufst, erhältst du eine Platte mit Motorengeräuschen dazu.
Den ATH-WBLTD wird weltweit nur 300 Mal erhältlich sein. Er legt das 2022er Jubiläumsmodell ATH-WB2022 neu auf – und bindet es ans Kabel.
Wird der Activo P1 eine günstige Alternative zu den Luxus-DAPs der Marke?
Mit der 3000c-Lautsprecherserie will Q Acoustics HiFi noch erschwinglicher machen. Die Reihe ist günstiger als die 5000er-Serie und adaptiert einige ihrer Features.
Die High End 2024 steht kurz bevor. Dali nutzt das, um eine komplett überarbeitete Lautsprecher-Serie vorzustellen. Trotz neuer Technologie bleibt der Preis fast unverändert.
Die Jubilé IO, die zur High End in München vorgestellt werden, sollen schaffen, woran kleinere Lautsprecher sonst gerne scheitern: auch große Räume zu beschallen.
Der Schweizer Audiohersteller Nagra hat im Zuge der High End 2024 einen digitalen High-End-Streamer vorgestellt. Dieser soll 4.950 Dollar kosten.
Wenn du einen kabellosen Streaming-Lautsprecher der Extra-Klasse suchst, könntest du mit dem Ellipse von Meridian Audio ziemlich glücklich werden.
Die High End 2024 verspricht, die beste High End seit Langem zu werden. Was es dieses Jahr in München zu sehen und zu hören gibt, erzählt Messechef Stefan Dreischärf im Podcast.
Die SPL Perfomer-Serie erhält zur High End 2024 Zuwachs. Auch der SPL Performer s900 kommt natürlich wieder mit VoltAir-Technologie daher.
Sennheiser führt zur High End ein neues Modell in seine beliebte HD-600-Serie ein. Der geschlossene Kopfhörer kommt im Juni 2024 für knapp 350 Euro auf den Markt.
Die dänische Lautsprecher-Marke Raidho erweitert die X-Serie um eine zweite Standbox. Was sich hinter der Raidho X2.6 verbirgt, haben wir dir hier zusammengefasst.
Pünktlich zur Messe in München enthüllt Dynaudio die Confidence 20A – eine aktive Version der Confidence 20 und der erste Aktivlautsprecher der Reihe.
Chord Electronics stellt zur High End 2024 zwei neue Verstärker namens Suzi vor. Sie leihen sich Technik aus der Top-Verstärkerreihe Ultima.
Okay, du kannst den The Bookshelf getauften Lautsprecher auch überall sonst nutzen – vorausgesetzt, du ergatterst einen.
Dynaudio stellt zur High End gleich zwei neue Lautsprecher der Reihe Contour vor. Einer davon erweitert die Heritage Collection um eine schicke Retro-Standbox.
Wer das nötige Kleingeld hat, kann das eigene Heimkino bald so richtig aufmöbeln. Einen ersten Blick auf die Modelle gibt's auf der High End in München.
Die Accentum True Wireless sollen den bekannten Sennheiser-Klang zum schmalen Preis liefern. Sie können ab sofort vorbestellt werden.
80 Watt, analoge und digitale Eingänge – und endlich mit HDMI-eARC: Der NAD C 379 will für alle Anwendungen das richtige sein – und bietet noch Platz für ein Streamingmodul.
Die High End 2024 steht kurz bevor. Hier wird FiiO auch sein neues IEM-Modell FA19 vorstellen. Schon vorab haben wir die wichtigsten Infos über die kabelgebundenen In-Ears für dich.
Axel Grell gilt als Koryphäe der Kopfhörer-Industrie – und bringt mit dem OAE1 signature jetzt sein zweites eigenes Modell heraus. Dabei setzt er auf ein Design, das neue Wege gehen soll.
Vom 09. bis 12. Mai versammelt sich die HiFi-Szene wieder auf der High End in München. Wir fassen dir hier zusammen, auf welche neuen Produkte und Vorstellungen du dich in diesem Jahr freuen kannst.
Die ES-28N ist der dritte neue Lautsprecher, den die traditionsreiche Marke als Teil ihres Revivals vorstellt.
TAD verpasst der Highend-Vorstufe C600 ein Upgrade. Gleich geblieben sind der symmetrische Aufbau und eine externe Stromversorgung.
Mit dem Trapeze Reimagined stellt Audiovector einen Standlautsprecher vor, der ein klassisches Design mit aktueller Klangtechnik kombiniert.
Bald beginnt wieder die wichtigste HiFi-Messe Europas: Zeit, die letzte High End Revue passieren zu lassen. Das waren unsere Highlights im letzten Jahr.
Im Mai startet in München wieder die High End – die wichtigste HiFi-Messe des Jahres. Mit etwas Glück kannst du sie 2024 kostenlos besuchen.
Wenn in zwei Wochen die High End 2024 in München startet, kommen auch Kopfhörer-Fans auf ihre Kosten. Dafür sorgt die World Of Headphones in Halle 1 des MOC.
Pünktlich zur High End 2024 kündigt Auralic gleich zwei neue Musikstreamer an. Aries S1 und Vega S1 begründen die neue Einstiegsserie, mit Dirac Live und einem Preis von 2.000 Euro.
Ein Touch-Display, HDMI-ARC und sogar ein Phono-Eingang: Pünktlich zur High End 2024 erweitert WiiM Audio sein Portfolio. Wir klären, was sich hinter dem WiiM Ultra verbirgt.
Du möchtest Tickets für die größte HiFi-Messe des Jahres kaufen? Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Wir zeigen dir, welche Art von Tickets es gibt und wie du sie bekommst.
Es ist so weit, endlich startet in München wieder die High End. Hier findest du alle wichtigen Infos rund um Termin, Anreise, Tickets und mehr.
Qobuz setzt für Streaming und Downloads konsequent auf gute Qualität. Wie sich Qobuz von anderen Streamingdiensten abheben möchte, hörst du im Gespräch mit Mareile Heineke (Qobuz).
Conradin Amft übernimmt die Verantwortung für T+A elektroakustik. Was es bedeutet, in das eigene Familienunternehmen einzusteigen, erzählt Amft in der neuen Folge!
Der Audiolab-Streamer 9000N ergänzt den Vollverstärker und den CD-Transport der 9000-Serie.
Die High End 2023 ist vorbei. Am letzten Tag der High End hat sich Olaf mit dem HiFi-Experten und YouTuber Andreas Eichelsdörfer über eine ereignisreiche Messe unterhalten.
Auf ihrer Webseite kündigen Wharfedale die neue Serie Aura an. Auf der High End waren die ersten Lautsprecher zu sehen.
Auf der diesjährigen High End präsentierte TAD den Lautsprecher CE1TX und den SACD-Spieler D700 in einer exklusiven Demosession.
Du hast auf der High End einen neuen Plattenspieler für dich entdeckt? Dann könnte Canor die passenden Verstärker für dich haben.
Die wichtigste HiFi-Messe Europas ist vorbei. Das waren 4 intensive Tage für HIFI.DE auf der High End 2023 in München vor Ort und für das High End Team in der Kölner Redaktion. Hier unsere absoluten Highlights!
Piega erneuert die Master Line Source 2 Standlautsprecher. Welche Verbesserungen bringt die zweite Generation mit?
Nagra legt den Classic DAC neu auf. Das Modell kommt zum "Einsteigerpreis" von 18.000 Euro in den Handel.
Ruark Audio hat auf der High End 2023 ein neues All-in-One-System vorgestellt. Wir klären, was das schicke Ruark R410 zu bieten hat.
Streaming-Performance in vierfacher Ausführung: Auralic zeigt gleich mehrere Neuheiten zur High End 2023.
Die High End 2023 hält neben Lautsprechern und Co. auch einiges für Kopfhörer-Fans bereit. Hier findest du unsere persönlichen Highlights.
Auf der High End lassen dich die Hersteller in ihre neusten Produktvorstellungen reinhören. Wir haben uns nach Anlagen umgeschaut, bei denen sich ein Besuch lohnt.
Im Zuge der High End kündigt Pioneer einen neuen Flaggschiff-AV-Receiver an. Und der kann sich in mehr als einer Hinsicht sehen lassen.
Thorens stellt zur High End eine Jubiläumsedition des Plattenspielers TD 124 DD vor, der 140 Jahre Thorens feiert – und es wird nur 140 Exemplare geben.
Streaming tritt immer mehr in den Vordergrund, aber auch auf Fans des Analogen warten auf der High End einige Schätze.
Ob hochwertige DAPs oder Premium-Kopfhörer: Auf der High End kommen auch Kopfhörer-Fans auf ihre Kosten.
JBL legt die Lautsprecher L82 Classic und L100 Classic neu auf – Wir wissen bereits, was in den Mark-II-Versionen der Erfolgsmodelle steckt.
Auf der High End kommen auch Vinyl-Fans auf ihre Kosten. Wir haben ein paar Tipps rund ums Vinyl für deinen Besuch.
Nicht nur optisch scheint der HiFi Rose RS130 ein Highlight zu werden. Was in dem Kasten steckt, beleuchten wir für dich.
Es lohnt sich, auch mal bei Quad auf der High End in München vorbeizuschauen. Denn: Hier warten gleich mehrere Neuheiten darauf, näher entdeckt zu werden.
Der ML1 MKII von McIntosh ist eine Neuauflage des ersten Lautsprechers der Marke aus den 70ern.
Ganz besondere Lautsprecher gibt es bei Meridian zu sehen: Bei den DSP9 gehen Form und Funktion Hand in Hand.
Nubert stellt dieses Jahr auf der High End zwei neue Verstärker vor. Außerdem verpasst man der Lautsprecherserie nuVero einen neuen Anstrich.
PMC stellt Lautsprecher fürs Studio her. Die auf der High End vorgestellten prodigy und 5 sollen den Sound ins Wohnzimmer holen.
Der Standlautsprecher Avanti von Audio Physic ist nun mit der wegweisenden PowerTrain-Technologie ausgestattet.
Am Stand von Transrotor zeigt sich ein neuer Plattenspieler namens Bellini. Wir haben vorbeigeschaut.
Avantgarde Acoustic überrascht auf der High End mit einer Konzeptstudie zur neuen Produktserie Colibri.
Zwei neue Tonarme zeigt Ortofon auf der High End. Wir haben die Details, was dich beim Stand erwartet.
Dali hat auf der High End einen kabellosen Kopfhörer vorgestellt, der das "Soft Magnetic Compound"-System aus den Premium-Lautsprechern der Marke übernimmt.
Die Neuheit PSD 3100 HV kämpfte mit über einem Jahr Verzögerung – ist aber pünktlich zur High End 2023 zu bestaunen.
Mit dem Burmester 232 wartet ein besonderer Verstärker auf Besucher der High-End-Messe.
Dali enthüllt auf der High End den Epikore 11 – was macht den neuen Standlautsprecher aus?
Naim hat auf der High End die neue New Classic 300-Serie vorgestellt. Wir werfen einen Blick auf die einzelnen Komponenten.
Passend zur High End 2023 feiert Naim Audio ein ganz besonderes Jubiläum – und zeigt in diesem Zuge den Nait 50.
Chord Electronics nutzt die High End, um seinen neuen Vollverstärker vorzustellen. Der Ultima Integrated ist der erste Vollverstärker seit sieben Jahren.
Die neue digitale Musikbibliothek N5-H50 von Melco basiert auf dem Flaggschiff N1-S38, reduziert aber den Preis.
Yamaha nutzt die High End 2023 wieder als Bühne für eine Neuankündigung – oder gleich zwei. Wir haben die Details zu Yamaha R-N1000A und R-N800A.
Vom 18. bis 21. Mai findet in München Europas größte HiFi-Messe statt. Die wichtigsten Neuheiten und Ankündigungen fassen wir hier auf einen Blick zusammen.
Die High End ist Europas größte HiFi-Messe. Deshalb trifft sich vom 18. - 21. Mai (fast) alles in München, was in der HiFi-Branche Rang und Namen hat. Bei welchen Ausstellern du unbedingt vorbeischauen solltest – und welche du vergeblich suchen wirst, liest du hier.
Nostalgische Designs und Neuauflagen von Retro-Lautsprechern sind dieses Jahr nicht selten zu finden auf der High End. Unison Simply mischt mit einem neuen Röhrenverstärker mit.
Der CS 30.3 von AVM hat es in sich: Auf kleinstem Raum findest du hier CD-Player, Streaming-Verstärker und mehr.
Auf dem Weg zur High End erhaschen wir einen Blick auf ein Banner von Dali. Scheinbar will man einen Lautsprecher namens "Epikore" vorstellen.
AVM hat dieses Jahr eine spannende Neuerung im High-End-Gepäck: die Audition CB 2.3. Was diese Regallautsprecher besonders macht, fassen wir zusammen.
Astell & Kern stellt seinen nächsten Digital Audio Player vor. Der A&futura SE300 lässt dich deine Highres-Musiksammlung unterwegs hören.
Der japanische Hersteller TEAC begeht auf der High End 2023 in München den 70. Geburtstag und feiert das mit zwei Jubiläums-Geräten, die zum ersten Mal seit 23 Jahren wieder mit der legendären CD-Technologie VRDS ausgestattet sind.
Die Cambridge Audio Evo-Serie erhält Zuwachs: Du kannst den Streaming-Verstärkern jetzt ein CD-Laufwerk zur Seite stellen.
Canton hat angekündigt, auf der High End 2023 seine neue Reference-Serie vorzustellen. Das wissen wir bisher.
Der neue MM-Tonabnehmer Goldring E4 ist für die Aufwertung von Einstiegs- bis Mittelklasse-Plattenspielern gedacht.
Erst war er nur als limitierte Jubiläumsedition zu haben. Jetzt gibt es den Retro-Amp NAD C3050 in Serie.
Besitzerstolz für Jahrzehnte verspricht NAD mit dem Masters M66. Die edle Optik und eine lange Ausstattungsliste sollen dazu beitragen.
Bluesound wird 2023 zehn Jahre alt. Zur Feier stellt man den Node X vor, eine limitierte Jubiläumsausgabe des bekannten Node-Streamers.
Das Bessere ist der Feind des Guten – nach diesem Motto hat FinkTeam den Standlautsprecher Borg zum Borg Episode 2 weiterentwickelt.
Unter der Aktion Sounds Clever kannst du auf der High End 2023 HiFi-Anlagen hören, die höchstens 5.000 Euro kosten. Auch HIFI.DE stellt eine eigene Anlage vor.
Der estnische Lautsprecherhersteller Estelon präsentiert auf der High End sein neues Lautsprechermodell: den unverkennbar aus dem Hause Estelon stammenden Aura.
Der Plattenspieler-Profi Thorens plant zur High End 2023 die SoundWall-Serie aus den Siebzigern wiederzubeleben. Was es damit auf sich hat, verraten wir dir hier.
Sounds Clever - unter diesem Titel werden auf der High End 2023 Anlagen gezeigt, die für kleines Budget großen Musikgenuss versprechen. Auch HIFI.DE macht mit - Was die HIFI.DE Sounds Clever Anlage kostet, welche Komponenten wir ausgewählt haben, und wo du sie hören kannst, erfährst du hier.
Das kanadische Unternehmen Moon stellt seine North Collection vor: sechs neue Geräte für High-End-Streaming.
Kurz vor der High End 2023 präsentiert Thorens einen neuen Highend-Plattenspieler. Was den Thorens New Reference so besonders macht, erfährst du hier.
Die Stirling III LZ Special Edition ist der erste neue Tannoy-Lautsprecher seit sieben Jahren. Das Vorbild stammt aus den 60er-Jahren.
Die Signature-Series von Ultrasone soll dir im Studio und unterwegs mit gutem Sound zur Seite stehen. Mit dem neuen Signature Pure ergänzt man das Sortiment.
Die wichtigste HiFi-Messe Europa liegt vor uns. Zeit also, sich die Highlights des letzten Jahrs ins Gedächtnis zu rufen.
Bald öffnet die High End 2023 ihre Pforten in München und zeigt alles, was im HiFi-Bereich gut und teuer ist. Doch was bedeutet "High-End" eigentlich? Geht es dabei wirklich nur um den hohen Preis oder steckt doch mehr dahinter?
Was letztes Jahr noch ein Prototyp war, wird zur High End 2023 Realität: Monitor Audio stellt den neuen Flaggschiff-Lautsprecher Hyphn vor.
Vom 18. bis 21. Mai findet in München wieder die High End statt, Europas größte HiFi-Messe. Wir geben dir einen Überblick darüber, was dich als Besucher*in erwartet.
Die High End ist die wichtigste HiFi-Messe des Jahres. Und mit unserem Gewinnspiel kannst du sie sogar kostenlos besuchen: Wir verlosen 30 x 2 Tagestickets für die High End 2023 in München.
Auch dieses Jahr wird es keinen Ticket-Verkauf während der High End Messe in München vor Ort geben. So kommst du an die Tickets für die größte HiFi-Messe des Jahres.
Es ist so weit, endlich startet in München wieder die High End. Hier findest du alle wichtigen Infos rund um Termin, Anreise, Tickets und mehr.
Wie man mit Kopfhörern das meiste aus seiner Musik herausholt, liest du hier. Am eigenen Leib erfahren, kannst du es auf der High End 2023.
Al Di Meola ist der Markenbotschafter der High End 2023. Seit mehr als 50 Jahren gilt er als einer der innovativsten Jazz-Gitarristen seiner Generation.
Jedes Jahr lädt Messe High End eine bekannte Musiker*in nach München ein, um dort das Gesicht der Messe zu sein. In diesem Jahr wird diese Aufgabe der Jazz-Gitarrist A Di Meola übernehmen.
Die japanischen Luxus-Marken TEAC und Esoteric haben auf der High End 2022 ganz schön was vor. Der erste Plattenspieler aus dem Hause Esoteric, eine Premium-Endstufe und ein Wettbewerb für junge Musiker*innen: Hier erfährst du alles über das High End-Programm von TEAC und Esoteric!
Die High End 2022 ist vorbei und kHz & Bitgeflüster war für dich mit auf der größten HiFi-Messe in München. Was waren die Highlights? Wie hat es sich angefühlt, zurück zu sein? All das und mehr in der neuen Folge von kHz & Bitgeflüster.
Der deutsche Lautsprecher-Hersteller Audio Physic nutzte die High End 2022 für eine echte Weltpremiere und präsentiert einen neuen Flaggschiff-Lautsprecher namens Medeos.
Auch Dali war dieses Jahr auf der High End in München. Das Highlight: Die Weltpremiere der Kore, dem neuen großen Lautsprecher im Dali-Programm.
Die High End 2022 in München hatte viele Highlights zu bieten: Dynaudio stellte die Focus-Serie vor, eine neue Reihe aktiver High-End-Streaming-Lautsprecher. Wir waren bei der Vorstellung und haben die wichtigsten Infos für dich parat!
Monitor Audio hat auf der High End 2022 einen Prototyp für seinen neuen Flaggschiff-Lautsprecher Concept 50 gezeigt. Hier erhältst du einen ersten Blick auf den Concept, direkt von der Weltpremiere.
Auf der High End hat Thorens gleich zwei besondere Neuheiten vorgestellt: den Plattenspieler TD 204 und den modularen Phono-Vorverstärker TDD 1600.
Denon hat auf der aktuellen High End 2022 nicht weniger als drei Weltneuheiten im Gepäck gehabt. Darunter zwei Vollverstärker und ein brandneuer CD-Player.
CD-Freunde aufgepasst: Marantz hat auf der High End 2022 in München einen neuen CD-Player vorgestellt. Er verbindet markantes Industriedesign mit erstklassigem Klang.
Der HiFi-Vertrieb Audio Reference betreut eine Reihe der exklusivsten High-End-Marken. Auf der High End in München können sie mit vielen Highlights aufwarten.
HIFI.DE ist seit Mittwoch mit fünf Kollegen vor Ort und hat für euch schon einen Blick auf viele spannende neue Produkte geworfen.
In diesem Jahr wird Mark Levinson 50 Jahre alt. Gefeiert wird auf der High End, mit einer aufregenden Live-Demonstration. Wir waren dabei!
Das Design der 60er und 70er spiegelt sich in dem neuen JBL Vollverstärker SA750 wider. Er ist damit die perfekte Ergänzung zu den Lautsprechern der JBL Classic-Serie. Was kann der neue Verstärker?
Innuos erweitert zur High End 2022 sein Streamer-Portfolio um drei Geräte. Wir konnten sie auf der Messe in Augenschein nehmen.
iFi hat für die High End D/A-Wandler und Verstärker für deine Kopfhörer im Gepäck. Ein besonderer Blickfang anlässlich des zehnten Jubiläums: Der goldene iFi Go Bar.
Nach über zehn Jahren bringt Hegel neue Vor- und Endverstärker auf den Markt. Sie sollen die Referenzverstärker P30 und H30 aus dem Jahr 2011 ersetzen. Was können die Nachfolger?
Pünktlich zur High End 2022 gibt's von Naim und Focal ein Gespann aus Lautsprecher und Netzwerk-Player.
Der JBL 4305P von Harman Luxury Au, eine interessante Kombination aus Lautsprecher und Monitor, ist aktuell auf der High End 2022 zu finden.
Bei Yamaha dreht sich die High End 2022 um Streaming: Im Gepäck sind ein neuer Netzwerk-Receiver sowie ein Paar Standlautsprecher.
Der NAD C389 ist der neueste Stereo-Vollverstärker aus dem Hause NAD. Mit erweiterbarer Modultechnik und zahlreichen Anschlüssen soll das Produkt auf der aktuellen High End-Messe überzeugen.
PIEGA hat auf der High End 2022 die nächste Generation seiner Coax-Lautsprecher dabei. Die Vorgänger-Serie gibt's außerdem jetzt als technisch verfeinerte Limited Edition.
Pünktlich zur High End 2022 bringt HiFi-Schmiede Advance Paris gleich vier neue Produkte auf den Markt. Besonders CD-Fans dürfen sich freuen.
Astell & Kern reist zur High End 2022 mit dem neuen Kann Max an, einem portablen Musikplayer, der den Vorgänger Kann Alpha noch übertreffen soll.
Elac will auf der High End 2022 eine Reihe von Produkten zeigen, die in den letzten zwei Jahren neu vorgestellt wurden. Darunter: Der Plattenspieler Elac Miracord 80 sowie Neues aus der Concentro-Reihe und die Reference-Ausführungen der Uni-Fi und Debut-Serien.
US-Sängerin Lori Lieberman wird dieses Jahr live auf der High End 2022 auftreten. Sie führt das erste Mal ihr neues Album "Truly" auf, das pünktlich zur Messe erscheint.
Die High End bekommt Besuch aus Norwegen: Electrocompaniet stellt auf der Messe seinen neuen Verstärker AW800M, sowie zwei Streamer der RENA-Serie.
Pünktlich zur High End 2022 stellt Qobuz neue Tarife vor: Mit Qobuz Studio Duo und Qobuz Sublime Duo können zwei Konten über nur ein Abo laufen.
Schon allein aufgrund seiner Größe dürfte das Messe-Highlight fact fenestria von PMC kaum zu übersehen sein. Was PMC auf der High End 2022 noch so zeigt, liest du hier.
Q Acoustics reist im Mai nach München, um auf der High End 2022 seine neuesten Lautsprecher vorzustellen. Im Fokus: Die neuen Standlautsprecher Concept 50.
Es gibt keinen Weg zurück: Die High End 2022 findet definitiv statt. Stefan Dreischärf von High End Society und Olaf sprechen in der neuen Folge kHz & Bitgeflüster über alles, was du für die Messe in München wissen musst.
Chord Electronics nutzt die erste High End nach der Pandemie gleich für eine Weltpremiere: Die Vorstufe Ultima Pre 3 soll die Top-Serie der britischen Highend-Schmiede vervollständigen.
Mit dem Voice 22 präsentiert die kanadische Manufaktur Simaudio den ersten eigenen Lautsprecher. Wir werfen einen Blick auf die Neuheit.
Pro-Ject stellt pünktlich zur High End 2022 die neue E Line vor - Plattenspieler zum Einsteiger-Preis. Was die drei Modelle so alles können, erfährst du hier.
Das Warten hat bald ein Ende: Die High End kehrt im Mai zurück. Wir geben dir eine Übersicht, was sich die High End Society für das Comeback hat einfallen lassen.
Endlich ist es so weit. Nach zweijähriger Zwangspause kehrt die wichtigste HiFi- und High-End-Messe nach München zurück. Was dich dort im Mai erwartet, erfährst du hier.
In der neuen Folge unseres Podcasts erzählt Stefan Dreischärf, Organisator der HIGH END, wie es mit der wichtigsten HiFi-Messe der Welt endlich weitergehen soll.
Die zunächst auf September verschobene High End 2021 ist endgültig abgesagt. Somit findet die international wichtigste Messe für Audio und HiFi schon das zweite Jahr in Folge nicht statt. Erfahre hier mehr über die Gründe und den neuen Termin.
HIGH END 2019: Damit du bei den unzähligen Ausstellern und Produkten nicht den Überblick verlierst, stellen wir dir die wichtigsten Neuheiten aus den verschiedenen Bereichen vor.