Startseite HiFi Elektronik Verstärker Röhren-Power mit Bluetooth auf der High End: Cayin Jazz 90 mit 2x 50 Watt

Röhren-Power mit Bluetooth auf der High End: Cayin Jazz 90 mit 2x 50 Watt

Röhrenverstärker gibt es viele, solche mit Phono-Eingang und Bluetooth-Empfang aber kaum. Der Cayin Jazz 90 bietet beides und feiert auf der High End 2025 sein Debüt.
Cayin Jazz 90 High End 2025

Pünktlich zur High End 2025 erweitert Röhren-Spezialist Cayin sein Portfolio um einen Röhren-Vollverstärker mit besonderer Ausstattung. Der Cayin Jazz 90 verspricht mit seinen 2x 50 Watt Dauerleistung auch widerspenstigere Lautsprecher anzutreiben – und auf Wunsch auch mit Musik von Platte oder deinem Handy.

Cayin Jazz 90 – Das kann der Röhren-Amp

50 Watt pro Lautsprecher klingt zuerst nicht nach besonders viel. Bedenkst du aber, dass Verstärkerröhren selten mehr als ein paar Dutzend Watt bieten, sind 50 Watt eine Hausnummer. Auch der Prima Luna EVO 100 Tube Integrated bot in unserem Test nur 40 Watt an 4 Ohm. Mehr braucht es im Normalfall auch nicht: Die wenigsten Lautsprecher werden mehr als einige, wenige Watt benötigen, um auf Partylautstärken zu kommen.

Im Cayin Jazz 90 dienen pro Kanal zwei große KT88-Röhren in Push-Pull-Betrieb als Endstufe. Cayin verspricht, durch eine besondere Schaltung für einen besonders harmonischen Übergangsbereich zwischen den beiden Halbwellen des Signals zu sorgen.

Um den Klang des Röhrenverstärkers an deinen Geschmack anzupassen, bietet dir Cayin die Wahl, die KT88-Röhren entweder im Trioden- oder Pentodenmodus nutzen. Falls dir der Klang der klassischen EL34-Röhren lieber ist, lässt sich der Jazz 90 auch mit diesen bestellen – oder du rüstest später um. Denn den Ruhestrom kannst du bequem selbst an die Anforderungen der Röhren anpassen. Eine Bias-Sicherung sorgt zudem dafür, dass die Röhren immer im optimalen Bereich arbeiten. Die Aufgaben der Vorstufe teilen sich pro Seite eine kleine 12AX7 / ECC83 und eine bauchige 6SN7-Röhre.

Bluetooth, Subwoofer und Plattenspieler

Auf der Rückseite findest du zwei Cinch-Hochpegeleingänge. Das dritte Cinch-Paar ist für deinen Plattenspieler mit MM-System reserviert. Das letzte Cinch-Paar dient als Stereo-Ausgang für deinen Subwoofer. Ganz links sitzt die Bluetooth-Antenne. Mit aptX HD und LDAC verspricht der Jazz 90 auch höherauflösende Bluetooth-Codecs zu unterstützen.

High End 2025 Cayin Jazz 90 Rückseite
Plattenspieler, zwei weitere analoge Quellen und Bluetooth dienen dem Cayin Jazz 90 als Quellen. | Bild: Cayin

Für die D/A-Wandlung ist ein ESS9018K2M-Chip zuständig. Leider beschränkt sich dieser DAC ausschließlich auf die Bluetooth-Signale. Digitale Eingänge wie TOSlink oder Koax unterstützt der Jazz 90 nicht. Dafür kannst du auch deinen HiFi-Kopfhörer an der Klinkenbuchse an der Front anschließen, falls du mit deiner Musik ungestört sein möchtest. Für deine Lautsprecher stehen vergoldete Klemmen bereit. Hier kannst du dann frei zwischen Pluspolen für 4 oder 8 Ohm wählen.

Preis und Verfügbarkeit des Cayin Jazz 90

Der Cayin Jazz 90 soll Ende Juni 2025 in den Handel gelangen. Für 2.998 Euro UVP kannst du dich dann selbst vom Röhrenklang überzeugen lassen. Beim Gehäuse hast du die Wahl zwischen Schwarz und Silber.

Bis es so weit ist, findest du hier die von uns bereits getesteten Röhrenverstärker im Vergleich:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler