Startseite Lautsprecher Standlautsprecher JBL will hoch hinaus – Drei neue Lautsprecher der Summit-Reihe zur High End angekündigt

JBL will hoch hinaus – Drei neue Lautsprecher der Summit-Reihe zur High End angekündigt

JBL ergänzt die Summit-Serie pünktlich zur High End um drei weitere Modelle. Dabei leihen wieder drei berüchtigte Berge den Lautsprechern ihre Namen. Wir haben alle Infos zu den Lautsprechern – und den Bergen.
JBL will hoch hinaus – Drei neue Lautsprecher der Summit-Reihe zur High End angekündigt

Bisher musste sich die JBL Summit-Reihe mit den zwei höchsten Gipfeln der Welt abgeben, dem K2 und dem Mount Everest. Zur High End 2025 ergänzt JBL das Portfolio um drei weitere Lautsprecher – und drei weitere Erhöhungen. Makalu, Pumori und Ama heißen die neuen Boxen von JBL. Wir haben Bilder, Preis und Release-Datum für dich.

JBL Makalu: Das Flaggschiff des neuen Trios

An der Spitze – um mal bei JBLs Bildsprache zu bleiben –  des neuen Trios thront die JBL Makalu. Der Drei-Wege-Standlautsprecher mit 12-Zoll-Subwoofer und 8-Zoll-Treibern für die Mitten nutzt JBLs proprietäre Kegelmembran HC4 und Sonoglas Horn-Hochtöner, um möglichst dynamischen und klaren Sound abzuliefern.

JBL Makalu High End 2025
Hier siehst du die neuen Lautsprecher der Summit-Reihe mit Ebenholz-Furnier. Alternativ ist auch ein glänzendes Schwarz verfügbar.

Die JBL Makalu wird in Ebenholf-Furnier mit goldenen Akzenten und Hochglanz-Schwarz mit Platin-Details verfügbar sein. Der namensgebende Berg ist übrigens der fünfthöchste Berg der Welt, gilt aber als anspruchsvoll und schwierig zu besteigen.

JBL Pumori und Ama: Die kleineren im Bunde

Die JBL Pumori ist nach dem Pumori benannt, der auch als Tochter des Mount Everest bezeichnet wird. Mit Blick auf JBLs eigenen Everest im Portfolio ergibt das Sinn, schließlich liefert der JBL Summit Pumori ein deutlich kompakteres Gehäuse ab, ohne auf JBLs D2-Kompressions-Treiber zu verzichten. Der Lautsprecher ist mit 10-Zoll-Subwoofer und 8-Zoll-Mittelton-Treibern ausgestattet und arbeitet ebenfalls als Drei-Wege-Standlautsprecher.

JBL Summit Ama
Die JBL Summit Ama – hier im Setup mit Harman-Kollege Arcam Radia – kommen auf Standfüßen daher.

Den Abschluss macht die JBL Summit Ama, die als Zwei-Wege-Lautsprecher auf einem Ständer Platz findet und einen 8-Zoll HC4-Kegel-Woofer mit dem D2-Kompressions-Treiber samt Horn-Hochtöner paart, um selbst im kompakteren Produkt ordentliche Klarheit und Kontrolle zu bieten.

JBL Summit Series: Preise, Release und mehr

Die neuen Lautsprecher der Summit-Reihe sollen noch im Laufe des Jahres 2025 auf den Markt kommen. Preislich startet die JBL Summit Arma bei 17.498 Euro samt Ständer, die JBL Summit Pumori liegt bei 30.998 Euro und die JBL Summit Makalu bei 43.998 Euro. Alle Preise beziehen sich auf das jeweilige Paar.

Auf der High End findest du JBL in Atrium 4.1 and Stand E117/E1194.

Wenn du dir pünktlich zur High End noch die besten Standlautsprecher anschauen möchtest, die wir bisher getestet haben, wirst du hier fündig:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler