Autograph 12: Tannoy stellt neue Version eines 70 Jahre alten Lautsprechers zur High End vor

Die erste Tannoy Autograph kam 1954, also vor 70 Jahren, auf den Markt. Erst sieben Jahre zuvor verbaute Tannoy erstmals die eigens entwickelten Dual-Concentric-Treiber, die die Marke pioniert hat, in einem Lautsprecher. Zur High End würdigt man die Lautsprecher-Technologie mit einer Jubiläumsbox: der Tannoy Autograph 12.
Tannoy Autograph 12: Retro-Lautsprecher mit moderner Technik
Retro-Lautsprecher im hölzernen Gehäuse sind keine Neuheit auf der Messe in München. Dieses Jahr schickt z. B. auch Dynaudio mit der Contour Legacy einen Lautsprecher dieser Art an den Start. Während Dynaudios Box allerdings 2,5 Wege aufweist, verpackt die Autograph 12 in ihr massiges Gehäuse nur zwei Wege. Selbstverständlich verbaut Tannoy die jüngste Generation seines Dual-Concentric-Treibers mit 12 Zoll Durchmesser.
Auf der Front der Autograph 12 ist deshalb auch nur ein Treiber sichtbar: Der Dual-Concentric-Treiber ordnet Hoch- und Mitteltieftöner koaxial an. Der Hochtontreiber sitzt auf der Rückseite des Tieftonlautsprechers, sodass der Ton beider Einheiten von exakt demselben Punkt ausgeht. KEFs Uni-Q-Treiber, wie du sie vielleicht aus der KEF LSX II kennst, setzen auf ein ganz ähnliches Prinzip. Bei KEF sitzt der Hochtöner im Zentrum des Mittel- bzw. Tieftöners.
Walnussfurnier und goldene Akzente
Die Tannoy Autograph 12 wird aus handgefertigtem Birkensperrholz gefertigt und mit einem Walnussfurnier veredelt. Zusammen mit seinem kantigen, robusten Äußeren ähnelt der Standlautsprecher beinahe einem kleinen Holzschrank und dürfte sich gut in die Einrichtung eingliedern lassen. Um den Treiber herum sitzt ein metallen glänzender Ring, goldfarben wie das Bedienfeld am unteren Rand der Front.
Preis und Verfügbarkeit
Offiziell wird die Autograph 12 erst im Herbst 2024 eingeführt. Erst dann will Tannoy den Preis verraten. Zuvor hast du auf der High End die Chance, dir den Lautsprecher anzuschauen. Tannoy findest du in Halle 4 an den Ständen S06.
In der Zwischenzeit findest du alle Standlautsprecher, die wir getestet haben, hier: