Startseite HiFi Elektronik Plattenspieler Vinyl auf der High End 2025: Diese aufregenden Plattenspieler erwarten euch

Vinyl auf der High End 2025: Diese aufregenden Plattenspieler erwarten euch

Vom 15. bis 18. Mai startet wieder die High End. Auch für Vinyl-Fans wird es in München viel zu sehen geben.
High End 2024 Vinyl-Highlights

Der Mai steht dieses Jahr wieder ganz im Zeichen des HiFi-Hobbys. Denn vom 15. bis 18. Mai findet wieder die High End statt. Die große HiFi-Messe lockt jedes Jahr mit atemberaubenden Vorführungen und spannenden Produktneuheiten. Auch für Vinyl-Fans haben ihre Hallen einiges zu bieten.

Allzu tief lassen sich die Hersteller natürlich noch nicht in Karten blicken. Das heißt aber nicht, dass du komplett blind nach München pilgern musst. Denn einige Neuigkeiten haben uns schon im Vorfeld erreicht. So hat Plattenspieler-Hersteller Pro-Ject bereits im März den neuen Automat 1.2 enthüllt. Der Nachfolger des praktischen Einstiegs-Spielers Automat A1 wird im Juni 2025 auf den Markt kommen – und mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor auf der High End erlebbar sein.

Preislich in ganz anderen Gefilden spielt der Plattenspieler von VPI, der auf der High End als Teil der „teuersten HiFi-Anlage der Welt“ von Audio Reference vorgeführt wird. Falls du einmal erleben möchtest, wie sich Vinyl über eine 3-Millionen-Euro-Anlage anhörst, solltest du dir die Vorführung nicht entgehen lassen. Um dir einen Platz zu sichern, kannst du dich im Vorfeld per E-Mail an info@audio-reference.de anmelden.

Das waren die Highlights im letzten Jahr

Mehr Ankündigungen sollten in den letzten Tagen bis zur Messe bekannt werden. In der Zwischenzeit kann es helfen, einen Blick auf die Highlights des letzten Jahres zu werfen. So erhältst du einen Überblick, was alles möglich ist.

Pro-ject Debut Evo 2 News

Pro-Ject Debut Evo 2 bringt Farbe in dein Wohnzimmer

Pro-Ject hat 2024 einen neuen Plattenspieler präsentiert. Mit dem Pro-Ject Debut Evo 2 erhielt der Debut Carbon Evo einen Nachfolger. Auch der neue Plattenspieler sollte bestmögliche Leistung zum fairen Preis bieten – und dabei auch noch gut aussehen. Pro-Ject bietet eine beeindruckende Farbauswahl von Weiß über Schwarz, Gelb, Blau, Grün, einem weinroten Satin-Farbton, einem roten, weißen und schwarzen Hochglanzlack sowie einem klassischen Walnuss-Finish an.

Mehr Informationen zum Pro-Ject Debut Evo 2 erfährst du hier.

High End 2024 Clearaudio Celebrity-Serie Al Di Meola

Clearaudio: Ein Plattenspieler für Al Di Meola

Clearaudio stellte 2024 den ersten Plattenspieler der Celebrity-Serie vor, mit der große Musiker geehrt werden sollen. Den Anfang macht ein Plattenspieler für Al Di Meola. Sein Korpus soll an eine Gitarre erinnern und trägt stolz die Unterschrift des Künstlers. Daneben sitzt der Drehknopf, der bei einer Gitarre an dieser Stelle die Lautstärke regelt. Hier steuert er die Geschwindigkeit des Plattenspielers. Der Spezialdreher ist auf exakt 1.000 Stück limitiert.

High End 2024 Vinyl-Highlights Gryphon Apollo

The Gryphon Apollo – Eine Heizung für den Plattenspieler

Dass man bei The Gryphon klotzt und kleckert, ist nicht neu. Der auf der High End vorgestellte Plattenspieler Apollo setzt dennoch allem dagewesenen die Krone auf. Dem Entwicklungs-Team rund um Søren Slebo und Helmut Brinkmann wurden keine finanziellen Grenzen gesetzt. Stattdessen haben auch Ortofon und das Aarhus Institut für Technologie mitgeholfen. So entstand ein Hightech-Produkt, bei dem scheinbar an jedes noch so wahnwitzige Detail gedacht wurde. Etwa an eine Heizung, die das Öl im Armlager auf exakt der richtigen Temperatur hält. Für knapp 150.000 US-Dollar kann dir der The Gryphon Apollo gehören.

High End 2024 Vinyl-Highlights E.A.T Fortissimo Gelb

E.A.T Fortissimo – Wenn du deinen Plattenspieler häufig verlegst

Nicht nur Pro-Ject ließ es auf der High End 2024 bunt zugehen. Edelmarke E.A.T zeigte diese knallgelbe Version des Top-Plattenspielers Fortissimo. Kaum ein anderes Produkt ist uns auf der High End so ins Auge gestochen. Selbst das Leder, das die Gehäuse von Plattenspieler und Motor-Einheit umgürtet, wurde gelb gefärbt. Die einzigen Kontraste bilden die schwarzen Antriebsriemen und der aus vielen unterschiedlichen Holzstückchen zusammengeklebte Yosegi-Tonabnehmer. Übersehen – oder gar verlegen – ist so unmöglich.

high end 2024 dynaudio thorens plattenspieler titelbild

Dynaudio x Thorens: Plattenspieler-Kooperation

Die Nachricht überraschte uns: Thorens stellt für Dynaudio einen Plattenspieler her. Mit den Details hielt man sich zwar noch zurück, aber einige Eckdaten verrieten schon, dass es sich bei der Kollaboration um ein Multitalent handelt. Der Plattenspieler hat einen Phono-Vorverstärker integriert und empfiehlt sich mit seinem optischen Digitalausgang und Bluetooth-Sender inklusive aptX-Unterstützung für recht viele Anwendungsfälle.

Alles, was wir über den Prototypen auf der High End erfahren konnten, fassen wir dir hier zusammen.

High End 2024 Vinyl-Highlights Clearaudio Unity Tonarm

Clearaudio Unity – Der neue Top-Arm

Neben schicken Plattenspielern in Gitarren-Optik hat Clearaudio auch all sein Know-How in einen neuen Tonarm fließen lassen. Der Clearaudio Unity besitzt eine Einpunkt-Lagerung, die durch Magnete stabilisiert wird. Höhe, Azimuth und alle anderen Werte sollen auf Mikrometer-Level feinjustiert werden können. Das Tonarmrohr besteht aus einem einzigen Karbonstück und misst zehn Zoll. Du kannst dich zwischen einer schwarzen und silbernen Version entscheiden. Am Preis ändert das nichts: 15.000 Euro verlangt Clearaudio – ohne passenden Tonabnehmer.

high end 2024 technics lamborghini plattenspieler titelbild

Technics verpasst seinen DJ-Plattenspielern Lamborghini-Lackierung

Falls dir die Designsprache von Supersportwagen gefällt, war Technics 2024 die Adresse für dich. Die Marke legte einen Plattenspieler seiner beliebten DJ-Serie SL-1200 gemeinsam mit Lamborghini neu auf. Beim Kauf des neu gestalteten Spielers sollte es sogar eine exklusive Platte mit Fahrgeräuschen bekannter Lamborghinis obendrauf geben. Vielleicht kein audiophiles HiFi, aber für Auto-Fans definitiv ein Hingucker.

Alles Wissenswerte zum Plattenspieler und der beigelegten Platte haben wir dir hier zusammengefasst.

Vinyl auf der High End 2025

Über die Vinyl-Renaissance wurde in den vergangenen Jahren zur Genüge berichtet. Das Hobby konnte eine Vielzahl Retro-Fans, Nostalgiker*innen, Sammler*innen und Musik-Fans für sich gewinnen. Die stetig gestiegene Nachfrage nach Platten führt auch dazu, dass die Hersteller sich immer mehr einfallen lassen, um Hörer:innen aller Lebenswege abzuholen. So sind Plattenspieler heute sehr divers: Vollautomaten sorgen ebenso für Komfort wie Plattenspieler mit Bluetooth, Spieler mit integrierten Phono-Vorverstärkern machen den Einstieg leicht und am oberen Ende der Spanne frönen Highend-Marken dem Exzess.

Trümmer wie das ebenfalls auf der High End vorgestellte Luxus-System Apollo von Gryphon Audio werden sich wohl die wenigsten Menschen ins Wohnzimmer stellen. Zum Glück gibt es aber auch gute Geräte für kleinere Budgets – wir hatten auch schon viele gute Plattenspieler bis 500 Euro im Testlabor. Alle Modelle, die wir getestet haben, siehst du hier im Überblick:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler