High End 2025 Vorbericht: Das erwartet dich auf der großen HiFi-Messe

Der Mai ist eine aufregende Zeit für HiFi-Fans. Denn in diesem Monat findet traditionell die High End statt, die weltweit größte HiFi-Messe. Dieses Jahr findet sie vom 15. bis 18. Mai statt – ein letztes Mal in München. Denn 2026 zieht die Messe nach Wien um.
Auch die HiFi-Redaktion lässt es sich nicht entgehen, noch ein letztes Mal das Münchner MOC unsicher zu machen. Damit du deinen Besuch planen kannst, findest du hier die spannendsten Neuankündigungen, die uns schon bekannt sind.
Neuheiten auf der High End 2025
Allzu tief lassen sich die meisten Aussteller nicht in die Karten gucken. Trotzdem hat bereits der ein oder andere offen gelegt, was er dieses Jahr im Gepäck haben wird. Darunter sind einige ganz neue Produkte, aber auch viele ältere Entwicklungen wollen erlebt werden. Wir fassen zusammen, was wir bereits wissen.
Vibelink Amp – Erster Verstärker ohne Streaming von Wiim

Das „Highend“ steckt schon im Namen. Trotzdem ist bei weitem nicht alles, was in München zu sehen ist, preislich unerreichbar. Eine wichtige Adresse hierfür ist Wiim. Die chinesische Marke hat sich in den vergangenen Jahren mit günstigen, aber leistungstechnisch keinesfalls außer Acht zu lassenden Netzwerk-Playern wie dem Wiim Mini einen Namen gemacht. Die letzte Neuvorstellung war der Vibelink Amp: Wiims erster Verstärker ohne Streaming. Auf der High End wirst du ihn aus nächster Nähe erleben können.
Wiim findest du in Halle 2 an Stand G07.

Canton präsentiert Reference-Lautsprecher
Jährlich grüßt das Murmeltier: 2025 will Canton wie bereits im Jahr zuvor seine Reference-Lautsprecher vorführen. Im Gepäck sind die Reference 5 GS, Reference Alpha 1 und Reference Alpha 2. Ein Besuch am Stand lohnt sich in jedem Fall.
Canton schlägt sein Zelt in Atrium 3.1 an den Ständen D109 und D110 auf.
PMCs neue Prophecy-Lautsprecher zeigen sich auf der High End 2025

PMC präsentiert auf der High End die neue Lautsprecher-Serie Prophecy. Ganz so neu ist die zwar nicht – eine erste Ankündigung erfolgte bereits im Dezember 2024. Dennoch dürfte die High End für viele die erste Chance sein, die Lautsprecher persönlich in Augenschein zu nehmen.
PMC kannst du in Atrium 3.1 an Stand D106 besuchen.
Audio Reference präsentiert teuerste Anlage der Welt

Audio Reference ist der Vertrieb für einige der bekanntesten Highend-Marken in Deutschland. Zum Portfolio zählen z. B. Wilson Audio, Perlisten oder Meridian Audio. Ein Besuch am Stand lohnt sich nicht nur für Fans einzelner Marken, denn dieses Jahr nutzt Audio Reference die geballte HiFi-Kraft unter seinem Banner voll aus. Präsentiert wird die laut dem Vertrieb teuerste HiFi-Anlage der Welt, mit Highend-Lautsprechern und Verstärkern von Wilson Audio, edlen Vivaldi-Komponenten von dCS, einem Plattenspieler von VPI und Raumbehandlung von Vicoustic.
Audio Reference und seine Anlage findest du in Atrium 3.1, Raum C112.
Portabler CD-Player von Shanling
Der chinesische Hersteller Shanling hat bereits angekündigt, was er vorstellen wird: den EC Zero T, einen portablen CD-Player. Das Gerät mit Touchscreen und 5500 mAh soll deine CD-Sammlung mobil machen, aber auch auf dem Schreibtisch glänzen. Alternativ kannst du es nämlich an der Steckdose betreiben. Sogar als USB-DAC lässt es sich nutzen.
Den Shanling EC Zero T wirst du in Halle 3 an Stand L05 besuchen können.
Teac und Esoteric: Highend aus Japan

Noch mehr Highend kommt aus Japan zur Messe: in Form der Firmen Teac und Esoteric. Beide Marken haben in den vergangenen Monaten neue Produkte enthüllt, die du in München live anschauen kannst. Teac wartet mit dem Kopfhörerverstärker HA-507 und der Stereo-Endstufe AP-507 auf. Esoteric hat derweil den ersten Netzwerk-Player der Highend-Reihe Grandioso im Gepäck, den Grandioso N1T. Vinyl-Fans können einen Blick auf den Plattenspieler Grandioso E1 erhaschen.
Teac und Esoteric findest du in Halle A 4.2 an Stand F214.
Genelecs Flaggschiff – Jetzt in neuer Ausführung

Den Namen Genelec kennst du vielleicht aus dem Studio-Bereich. In etlichen Tonstudios aus aller Welt wird mit den Monitoren der Marke Musik produziert. Highlight auf der High End 2025 wird die aktive Standbox 8381 sein. Genelec beschreibt das gewaltige Lautsprecher-Monster, das ursprünglich 2023 zum 45-jährigen Jubiläum auf den Markt kam, mit den Worten: „Studioqualität für das Zuhause“. Zur High End zeigt sich eine neue Variante in „Piano Black“. Falls dein Wohnzimmer Normalgröße hat, dürften allerdings die kleinen Speaker der Reihe The Ones für dich interessanter sein.
Genelec findest du in Atrium 4.2 an Stand F207.
Du suchst aktuell nach neuen Lautsprechern? Dann wirf einen Blick auf unsere Bestenliste. Hier findest du die besten Standlautsprecher, die wir getestet haben.
High End 2025: HiFi erleben in München
Den Großteil deines Aufenthalts in München wirst du wahrscheinlich damit verbringen, dich von Stand zu Stand zu hangeln. Die Messe bietet dir einige Hilfestellungen, um den Tag ohne viel Aufwand zu organisieren.

Das Wichtigste: die High-End-App für iOS und Android. In ihr kannst du alle Aussteller markieren, die du besuchen möchtest. So vergisst du keinen Stopp auf deinem Weg durch die Hallen.
Aber auch, falls du lieber ohne konkretes Ziel losstreifst und dich inspirieren lässt, gibt es einige Anhaltspunkte für einen entspannten Tag. Bist du z. B. primär an Kopfhörern interessiert? Dann sollte dein erstes Ziel Halle 1 sein. Hier präsentieren im Rahmen der „World of Headphones“ zahlreiche Marken ihre besten Bluetooth- und HiFi-Kopfhörer sowie das passende Equipment.

Auch Gamer:innen sind in Halle 1 gut aufgehoben. Denn auf einem gesonderten Areal nistet sich die „Gaming Zone“ ein. Hier kannst du Gaming an modernstem Equipment ausprobieren – natürlich mit Fokus auf den Sound.
Zuguterletzt können die grünen Labels mit der Aufschrift „Sounds Clever“ dir den Weg weisen. Sie leiten dich zu vollständigen Anlagen, die extra für die High End 2025 zusammengestellt wurden. Sie sollen dir einen Eindruck davon geben, was für rund 5.000 Euro alles möglich ist.
Keine Sorge: Falls du es nicht selbst nach München schaffst, steht HIFI.DE für dich parat. Die Kolleg:innen werden an allen Messetagen live aus den Hallen berichten.