Fosi Audio führt ersten eigenen Kopfhörer auf der High End vor – Preiswerter Magnetostat bei Kickstarter

Eigentlich ist Fosi Audio für preiswerte und kompakte Endstufen und andere Elektronik bekannt. In diesem Jahr steht für die chinesische Marke aber neben dem ersten Lautsprecher und dem ersten Plattenspieler auch der erste Kopfhörer auf dem Plan. Zwar keine Neuankündigung, aber doch ein spannendes Produkt, das wir uns auf der High End 2025 einmal persönlich anschauen konnten.
Fosi Audio i5: Open-Back-Kopfhörer, über Kickstarter finanziert
Woran man erkennt, dass eine Marke sich durch beständige Qualität und gute Preis-Leistung das Vertrauen ihrer Nutzer:innen erarbeitet hat? Eine Möglichkeit wäre da sicherlich eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne, um in eine ganz neue Produktkategorie vorzudringen. Genau diesen Schritt hat auch Fosi Audio mit dem i5-Kopfhörer gewagt. Mittlerweile steht die Spendensumme bei über 200.000 Euro. Diese Summe war sicherlich nicht erforderlich, um das Produkt zu realisieren – sonst hätten wir nicht jetzt schon einen fertigen Kopfhörer in den Händen halten können – beweist aber mindestens, dass die Nachfrage da ist. Aber wonach eigentlich?
Nach einem Open-Back-Kopfhörer, der mit seinem Preis von knapp 350 Euro (in der Kickstarter-Kampagne) relativ erschwinglich ist, und trotzdem hochwertigen Sound liefern soll. Der offene Kopfhörer setzt dafür auf 97 Millimeter große Planar-Treiber bei einer nur 2 Mikrometer dünnen Membran.
Designtechnisch will Fosi Audio den hohen Ansprüchen mit einem Mix aus Kunststoff, Holz-Elemente in Walnuss-Optik und Metall gerecht werden und erreichen damit definitiv eine ansprechende Haptik. Der Magnetostat wirkt weder starr und unflexibel noch billig oder fragil. Der Frequenzbereich wird von Fosi Audio i5 mit 10 Hz bis 50 kHz angegeben, die Impedanz liegt bei 28 Ohm. Die Empfindlichkeit liegt bei 98 dB / Milliwatt, Fosi Audio empfiehlt eine minimale Leistung von 100 Milliwatt bis zu 500 Milliwatt für die Verstärkung. Im Lieferumfang sind sowohl 3,5-Millimeter-Kabel als auch 6,35-Millimeter-Adapter enthalten und das gute Stück wiegt 550 Gramm.
Damit ist er etwa 200 Gramm teurer als der vergleichbar bepreiste Hifiman Deva BT, kommt vom Design her aber doch eher dem etwas teureren Sendy Audio Aiva nahe.
Fosi auf der High End: Überzeug dich persönlich
Wenn du Fosi Audio auf der High End noch persönlich besuchen willst, etwa um den Fosi Audio i5 vor dem Kauf per Kickstarter zu inspizieren, wirst du in Halle 1 an Stand C03/E01 fündig. Die Kickstarter-Kampagne läuft im Übrigen noch bis zum 01. Juni 2025. Wenn du also zu den ersten gehören möchtest, die den Fosi Audio i5 auch privat ihr Eigen nennen dürfen, hast du noch knapp zwei Wochen Zeit, um dich an der Aktion zu beteiligen und dir dein Exemplar zu sichern. Neben dem oben erwähnten Basis-Paket stehen hier auch noch teurere Versionen samt zusätzlicher Adapter zur Verfügung.
Du hast generell Lust auf offene Kopfhörer bekommen? Dann kannst du in unserer Bestenliste nach dem passenden Modell für dich suchen.