Startseite HiFi Elektronik Plattenspieler Plattenspieler im Comic-Look – Pro-Ject bringt Peanuts Turntable auf die High End

Plattenspieler im Comic-Look – Pro-Ject bringt Peanuts Turntable auf die High End

Du bist Comic- und Vinyl-Fan? Dann hat Pro-Ject das perfekte Produkt für dich gelauncht. Das steckt im Peanuts Turntable.
Peanuts Turntable von Pro-Ject zur High End 2025

Comic-Fans aufgepasst! Pünktlich zur High End 2025 zeigt Pro-Ject seinen T1 BT-Plattenspieler im verspielten Peanuts-Look. Der Grund? Das Comic-Universum rund um Charlie Brown und Snoopy feiert sein 75-jähriges Jubiläum und findet jetzt auch seinen Weg in die HiFi-Welt. Das musst du jetzt zur Neuankündigung wissen.

Peanuts Turntable – Das steckt in der Comic-Kooperation

Die Peanuts feiern 75. Geburtstag – und Pro-Ject feiert mit. Als Charlie Brown 1950 das Licht der Welt erblickte, ahnte er mit Sicherheit nicht, dass er sich 2025 auf einem Plattenteller drehen würde. Genau so kommt es dank des neuen Peanuts Turntables von Pro-Ject aber. Ein spezieller Acryl-Plattenteller im Charlie-Brown-Design versetzt das ikonische Design in Bewegung und dürfte Fans der Comic-Reihe wirklich gut gefallen.

Gleiches gilt für die übrigen Design-Entscheidungen, die den Peanuts Turntable von seinem technischen Rohling, dem Pro-Ject T1 BT, abheben. Liebevoll kuratierte Comic-Artworks mit Musik-Bezug zieren den Körper des Plattenspielers und zeigen Snoopy und Co. etwa mit Blasinstrumenten und am Piano.

Peanuts Turntable Detailansicht
Die charmanten Details erstrecken sich über den gesamten Plattenspieler – samt Comic-Panels mit Musik-Thematik. | Bild: Pro-Ject

Wo wir auch schon beim technischen Grundgerüst der Jubiläums-Edition angekommen wären. Als Basis dient dem Peanuts Turntable nämlich der Pro-Ject T1 BT, ein Bluetooth-Plattenspieler der preislichen Einstiegsklasse. Als Plattenspieler mit integriertem Vorverstärker eignet sich das Design-Unikat damit ideal für Einsteiger:innen im Vinyl-Kosmos.

Der Peanuts Turntable setzt auf ein Ortofon OM 10 MM-Tonabnehmersystem, einen 8,6-Zoll-Tonarm aus Aluminium und bietet separate Line- und Phono-Ausgänge. Neben dem zusätzlichen Charlie-Brown-Acrylteller ist ein schwerer 8-Millimeter Glasteller im Lieferumfang enthalten, der von einem Riemensystem angetrieben wird.

Preis, Verfügbarkeit und High End 2025

Der Peanuts Turntable soll ab sofort zum Preis von 599 Euro bei Pro-Ject-Händlern erhältlich sein. Ein Pro-Ject T1 BT mit vergleichbarer Ausstattung kostet dich in der Regel knapp 499 Euro, du zahlst für die Kooperation also etwas drauf. Ob und inwiefern der Peanuts Turntable in limitierter Auflage verfügbar ist, ist uns zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt. Wegen der zeitlichen Bezugnahme auf das Jubiläum der Peanuts, dürfte der Plattenspieler aber hauptsächlich als Aktionsprodukt für 2025 gedacht sein.

Auf der diesjährigen High End findest du Pro-Ject in Halle 3 an den Standnummern N02/P03/P04. Das österreichische Unternehmen wird es sich sicher nicht nehmen lassen, auch diese Blickfänger auf der Messe in München zu präsentieren. Das dürfte also die Gelegenheit sein, um einen Blick auf das charmante Design zu erhaschen.

Alle von uns getesteten Pro-Ject-Spieler auf einen Blick? Findest du hier!

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler