Startseite Lautsprecher High-End-Lautsprecher High End 2025: Die spannendsten Lautsprecher von Canton, Wiim, PMC und mehr

High End 2025: Die spannendsten Lautsprecher von Canton, Wiim, PMC und mehr

Die High End bietet jährlich den spannendsten neuen Lautsprechern eine Bühne. Das sind unsere Highlights 2025.
High End 2025: Die spannendsten Lautsprecher von Canton, Wiim, PMC und mehr

Die High End 2025 hält wieder einiges an neuen Lautsprechern parat: ob riesige neue Reference-Lautsprecher von Canton, kompakte Streaming-Lautsprecher von Wiim oder Highend von Burmester. Die HIFI.DE Redaktion hat sich in den Hallen des Münchner MOC nach den Highlights umgesehen.

Die spannendsten Lautsprecher auf der High End 2025

Vom kleinen Streaming-Lautsprecher bis zur Reference-Box: Auf der High End stehen Lautsprecher im Fokus. Wir haben uns nach den spannendsten Modellen umgesehen.

Cantons Reference-Lautsprecher: Alpha 1, Alpha 2 und günstigere GS-Edition

Canton hat die Reference-Modelle Alpha 1 und Alpha 2 bereits auf der High End 2024 vorgestellt. Mittlerweile sind die mannshohen Canton-Lautsprecher auch offiziell erhältlich, nachdem letzte Änderungen den Start hinaus zögerten. Neben den zwei schon bekannten Ausnahmelautsprechern hat Canton aber auch noch eine wirkliche Neuheit im Gepäck: die Reference 5 GS Edition. Sie basiert auf dem Serienmodell Reference 5, übernimmt aber den Hochtöner der Alpha-Modelle – und ist deutlich günstiger als die großen Schwestern.

Canton findest du an den Ständen D109/D110 in Atrium 3.1.

Canton legt GLE-Serie neu auf

High End 2025 Lautsprecher Canton GLE Serie

Kurz vor Messeschluss am Donnerstag kramte Canton noch eine Überraschung hervor: Es gibt nicht nur neue Reference-Modelle, sondern auch eine überarbeitete GLE-Serie. Die Reihe gehört zu Cantons beliebtesten – und laut der Marke meistverkauften – Modellserien. Zwischen all den Highend-Lautsprechern hat uns die Ankündigung sehr gefreut. Schließlich werden sich die wenigsten von uns einen der Reference-Lautsprecher für 40.000 aufwärts anlegen. Als Teil der GLE-Serie erhältst du aber z. B. die Nachfolgerin der Canton GLE 90 für nur 699 Euro. Etwas teurer als die Vorgängerin, dafür aber auch mit neuen Treibern, einer verbesserten Frequenzweiche und Technik aus der Vento- und Reference-Serie ausgestattet.

Canton findest du an den Ständen D109/D110 in Atrium 3.1.

Wiims erster eigener Streaming-Lautsprecher macht dem Apple HomePod Konkurrenz

High End 2025 Lautsprecher Wiim Sound

Wiim hat sich in kürzester Zeit einen echten Namen in der HiFi-Branche machen können. Geräte wie der Wiim Mini machen HiFi modern – und bezahlbar. In dieselbe Kerbe schlägt der zur High End vorgestellte Wiim Sound: der erste WLAN-Lautsprecher der Marke. Der kleine Speaker, der auffällig dem Apple HomePod ähnelt, soll maximal flexibel sein. So sollst du etwa mit einem oder zwei Lautsprechern ganz normal Musik hören können. Im Verbund mit anderen Wiim-Geräten, die über einen HDMI-Anschluss verfügen, kann er aber auch als Front-, Rear- oder auch Center-Lautsprecher herhalten und Dolby-5.1-Surround-Sound ermöglichen.

Wiim stellt auf er High End in Halle 2 an Stand G07 aus.

Lautsprecher von Fink, Finck und Sonoro

High End 2025 HiFi Anlagen Sonoro

Diese Kooperation haben wohl die wenigsten kommen sehen: Sonoro tut sich zur High End mit Karl-Heinz Fink und Rainer Finck, zwei echten Branchengrößen, zusammen. Zusammen stellten Finck, Fink und Sonoro auf der High End die neue Sonoro-Signature-Line vor. Sie besteht aus drei Komponenten: dem Streaming-Verstärker Maestro Quantum Signature, dem Standlautsprecher Orchestra Shaped Signature und den Plattenspieler Platinum Signature.

Sonoro findest du in Atrium 4.1 in Raum F110.

Du suchst aktuell neue Standlautsprecher für deine Anlage? Dann wirst du in unserer Bestenliste sicher fündig:

Ausflug in die Geschichte – mit Silbatone und Western Electric

High End 2025 HiFi Anlagen Western Electric Silbatone

Die 100 Jahre alten Kino-Lautsprecher von Western Electric und Silbatone gehören fest zur High-End-Erfahrung. Nachdem sie der Messe 2024 leider fernblieben, sind sie 2025 noch ein letztes Mal in München dabei, um sich vom Standort zu verabschieden. Vor Halle 1 findest du also wieder eine der sehenswertesten Attraktionen der High End. Hier werden Kino-Lautsprecher aus dem frühen 20. Jahrhundert vorgeführt. Als Verstärkung genügt ein wenige Watt starker Röhren-Amp – bei der unglaublichen Größe der Boxen kaum zu glauben.

Geschichte erleben: in Halle 1, K1A.

Burmester enthüllt neue Reference-Line

Die spannendsten HiFi Anlagen auf der High End 2025

Burmester krempelt zur High End 2025 das Portfolio um. Die Marke führt eine neue, komplett überarbeitete Reference-Line ein. Vor Ort hieß es, man habe tatsächlich nichts von den Vorgängern übernommen. Allerdings basiere die neue Produktlinie wohl stark auf der Signature Line. Wie es sich für Burmester gehört, handelt man mit Superlativen: Jede Endstufe der neuen Linie ist 140 Kilo schwer. Ein Besuch beim Stand lohnt sich. Zumal dort auch eine neue Farbausführung inspiriert vom Porsche 911 zu sehen ist.

Burmester findest du in Atrium 3.1 an Stand C117/C118.

JBL will hoch hinaus – Lautsprecher der Summit-Serie vorgestellt

High End 2025 Lautsprecher JBL Summit

Bisher musste sich die JBL Summit-Reihe mit den zwei höchsten Gipfeln der Welt abgeben, dem K2 und dem Mount Everest. Zur High End 2025 ergänzt JBL das Portfolio um drei weitere Lautsprecher – Makalu, Pumori und Ama. Die Spitze bildet die Makalu: Eine drei-Wege-Standbox mit 12-Zoll-Subwoofer und 8-Zoll-Treibern, die JBLs proprietäre Kegelmembran HC4 und Sonoglas Horn-Hochtöner nutzt. Alle drei Lautsprecher sollen noch im Laufe des Jahres auf den Markt kommen und zwischen 17.498 und 43.998 Euro kosten.

Die JBL-Lautsprecher findest du bei Harman International in Atrium 4.1, Raum E117/E119.

PMC Prophecy-Serie feiert Debüt

High End 2025 Lautsprecher PMC Prophecy

Bekannt war sie schon vor der Messe, auf der High End feiert sie ihr Debüt: die PMC Prophecy-Serie. Bevor sie in unser Testlabor Einzug hält, konnte Tester Tim in München erste Eindrücke und die wichtigsten Rahmendaten sammeln. Neben natürlichen Materialien bei der gesamten Verpackung setzt PMC bei der Prophecy-Serie in der Mediterranean Oak auf recyclete Furnier-Reste, nimmt das Thema Nachhaltigkeit also wirklich ernst. Außerdem soll die Prophecy-Serie eine verbesserte Transmission Line im Vergleich zur twenty5-Serie und dadurch noch bessere Kontrolle im Bass und weniger Verzerrungen bieten.

PMC findest du in Atrium 3.1 in Raum D106.

High End 2025: Fakten in Kürze

Die High End 2025 öffnet an vier Tagen ihre Tore. Der 15. und 16. Mai ist Fachbesucher:innen vorbehalten. Am 17. und 18. Mai sind dann alle Fans von Lautsprechern, Kopfhörern und Co. willkommen. Alles Wissenswerte haben wir hier für dich zusammengefasst.

Dieses Jahr hast du übrigens ein letztes Mal die Chance, die High End am jahrelangen Standort München zu besuchen. Denn 2026 wird sie nach Wien umziehen.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler