NAD M33 V2 und M23 V2 schlagen in München auf – Spitzen-Verstärker zur High End gezeigt

Dafür lieben wir die High End. Wie aus dem Nichts beglückt uns NAD nämlich nicht nur mit einem, sondern gleich zwei ausführlichen Updates ihrer beliebten Verstärker-Modelle. Mit dem NAD M33 V2 und dem M23 V2 steht hier einerseits eine neue Version der Stereo-Endstufe M23 auf dem Plan, andererseits ein Update des Streaming-Verstärkers M33. Auf der Messe selbst sind die neuen Verstärker noch nicht präsent, wir können also keine eigenen Bilder nachliefern. Hier findest du alles, was du über die neue Ankündigung wissen musst.
NAD M33 V2 und M23 V2: Mehr als ein Update
Starten wir mit dem NAD M33 V2, dessen Vorgänger jetzt auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Schon der NAD M33 hat in unserem Testlabor Lob in höchsten Tönen einfahren dürfen und bekommt jetzt noch einige Upgrades spendiert. So unterstützt der M33 V2 MQA-Labs neue Technologien Foqus und Qrono, die die Audioverarbeitung verbessern sollen – natürlich aber noch auf dem Prüfstand stehen. Der verbaute Sabre DAC soll noch detaillierteren Sound liefern und Dirac Live Bass Control wird unterstützt.
Die Leistung der Verstärkerstufen im M 33 V2 gibt NAD mit 200 Watt an 4 und 8 Ohm an, als Impulsleistung nennt das Unternehmen 550 Watt an 4 Ohm. Ansonsten sind neben den Komfort-Features, die wir schon vom Vorgänger gewohnt sind, auch XLR Pre-Outs und ein Sub-Out an Bord. Der M33 V2 läuft weiterhin mit BluOS.
Neben dem Streaming-Verstärker M33 V2 steht zur High End noch der M23 V2 auf dem Plan. Auch der NAD M33 V2 behält in der aktuellen Version die hauseigene HybridDigital-Schaltung mit der Eigentakt-Technologie des dänischen Digitalverstärker-Herstellers Purifi bei – nun in zweiter Generation. Der M23 V2 leistet 2 x 200 Watt an 8 und 2 x 380 Watt an 4 Ohm, kommt gebrückt im Mono-Betrieb sogar auf 700 Watt an 8 Ohm.
Preis und Verfügbarkeit: Das ist schon bekannt
Die neuen Verstärker von NAD sind schon jetzt auf der Webseite des Unternehmens gelistet: NAD M23 V2 und NAD M33 V2. Dort findest du auch alle weiteren Informationen zu Leistung und Ausstattung. Im Handel sollen die Geräte ab dem 11. August 2025 verfügbar sein. Für den NAD M23 V2 ruft NAD 4.499 Euro auf, für den NAD M33 V2 6.499 Euro.
Wenn du dir bis zum Start der neuen NAD-Geräte noch einen Überblick über die besten Streaming-Verstärker verschaffen willst, die wir bisher getestet haben, wirst du hier fündig:
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.