
Cayin macht uns neugierig: Neue Vor-Endstufen-Kombi verspricht viel
Cayin erweitert die Top-Serie um den Vorverstärker Soul 170C und die passende Endstufe 170P. Wir stellen die Röhren-Kombi vor.
Mit modernster Class-D-Technik erzielt die kompakte Endstufe aus Teacs Reference-500-Serie einen verblüffend erwachsenen, hoch kultivierten Klang. Wir haben die Teac AP-507 sowohl Solo als auch als Mono-Paar getestet.
Die Endstufen von Chord Electronics begeistern HiFi-Fans und Studionutzer gleichermaßen. Die neue Ultima 6 soll dank neuem Schaltungsdesign noch audiophiler klingen.
Die AVM-Monoblöcke werden seit bald 40 Jahren gebaut – sie sind zu echten Verstärker-Klassikern geworden. Die aktuelle 15. Generation macht sich in unserem Hörraum neue Freunde.
Eine Quad 303 sieht zusammen mit ihrer Vorstufen-Partnerin 33 so gut aus, dass man sie vor dem Kauf fast nicht mehr anhören will. Das solltest du aber – vor allem, wenn dein Budget theoretisch noch für eine zweite 303 reicht.
Eine der weltbesten, musikalischsten Endstufen kommt aus Ostwestfalen, von einer Firma, deren Namenskürzel „Theorie und Anwendung“ bedeutet. Wir haben der T+A A 3000 HV genau zugehört.
Lass dich von dem Schuhkarton-Format der SPL Performer s800 nicht täuschen: Diese Stereo-Endstufe verspricht klangliche Höchstleistungen.