Startseite HiFi Elektronik Endstufe Mini-Endstufe von Cambridge Audio: MXW70 als Partner für MXN10 und DACMagic

Mini-Endstufe von Cambridge Audio: MXW70 als Partner für MXN10 und DACMagic

Mit der MXW70 schrumpft auch der letzte Teil deiner HiFi-Elektronik auf Schreibtischgröße. Was die Stereo-Endstufe neben 125 Watt an 4 Ohm noch bietet, erfährst du hier.
Cambridge Audio MXW70 Endstufe vorgestellt Bild: Cambridge Audio

Cambrigde Audio hat erkannt, dass HiFi-Anlagen nicht mehr unbedingt der große Blickfang deines Wohnzimmers sein müssen – oder sollen. Geräte im Midi-Format passen nicht nur in so ziemlich jedes Regal, sondern auch auf deinen Schreibtisch. Bisher fehlte jedoch die passende, kompakte Endstufe, um auch Lautsprecher antreiben zu können. Das ändert die jetzt vorgestellte Cambridge Audio MXW70.

Cambridge Audio MXW70 – Klein und stark

Eine Endstufe ist das Herz eines Verstärkers und versorgt deine Lautsprecher mit der nötigen Antriebsenergie. Hier findet die eigentliche Verstärkung statt, während sich der Vorverstärker um die Aufbereitung der Quellsignale kümmert. Die Cambridge Audio MXW70 will bis zu 125 Watt Leistung pro Kanal an 4-Ohm-Lautsprecher schicken können. Mehr als genug also für deine Regallautsprecher oder Schreibtisch-Monitore. Sollte dir diese Leistung nicht reichen, kannst du die beiden Kanäle der Endstufe auch brücken und die MXW70 so in eine Mono-Endstufe mit 250 Watt – diesmal an 8 Ohm – verwandeln.

Cambridge Audio MXW70 Rückseite Anschlüsse
Die Endstufe MXW70 kannst du entweder im Stereo- oder Mono-Betrieb nutzen. | Bild: Cambridge Audio

Im Inneren sorgen nCore-Module von Hypex für die nötige Power. Die Endstufe läuft also in Class D. Allzu viel Abwärme solltest du also nicht fürchten müssen. Deine vorverstärkte Musik betritt die MXW70 entweder per Cinch- oder XLR-Eingang. Zwei Trigger-Schnittstellen sorgen dafür, dass sich die Endstufe automatisch mit deinen Quellgeräten oder deinem Vorverstärker anschaltet.

Passender Partner für MXN10 oder DACMagic 200M

Cambridge Audio hat die MXW70 als idealen Spielpartner für den MXN10 und den DACMagic 200M entwickelt. Alle drei teilen sich die Gehäusebreite von 215 Millimetern. Dabei ist egal, für welchen der beiden du dich entscheidest. Beide haben eine Lautstärkeregelung und fungieren so als Vorverstärker. Mit dem Netzwerk-Player MXN10 beschränkst du dich jedoch auf gestreamte Musik, entweder von Spotify und Co oder von Airplay und Bluetooth.

Cambridge Audio MXW70 Endstufe im Set mit DACMagic 200m und MXN10
Das Set aus MXN10, DACMagic 200m und der neuen Endstufe MXW70 braucht nur noch Lautsprecher – wenn dir digitale Medien genügen. | Bild: Cambridge Audio

Der DACMagic tauscht die Internetverbindung gegen drei digitale Eingänge. So fungiert er als DAC und Kopfhörerverstärker. Natürlich kannst du aber auch jede andere Vorstufe oder Quelle mit regelbarem Ausgang an der Endstufe nutzen.

Preis und Verfügbarkeit der Cambridge Audio MXW70

Ab heute kannst du dir die kleine Endstufe MXW70 für 599 Euro auf der Homepage von Cambridge Audio oder im Fachhandel vorbestellen. Das Mono-Paar kostet dementsprechend 1.198 Euro. Damit kostet sie weniger als die Hälfte der kürzlich von uns getesteten Quad 303. Bei der Farbauswahl beschränkt man sich auf das bereits bekannte „Lunar Grey“. Was die Cambridge-Endstufe klanglich auf dem Kasten hat, können wir dir hoffentlich bald, nach unserem ausführlichen Test, verraten.

Alle von uns bereits getesteten Endstufen findest du hier, in unserer Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler