High End 2025: Das sind die Highlights von Esoteric und TEAC

Wer sich schon mal auf der High End umgeschaut hat, wird TEAC und Esoteric mit Sicherheit schon mindestens einmal über den Weg gelaufen sein. Die absoluten Audiospezialisten bringen nämlich Jahr für Jahr ihre die neuesten Luxus-Modelle der Grandioso-Serie mit zur Messe nach München. Aber auch die erschwinglicheren Modelle von TEAC sind an Bord, damit du dir vor Ort einen Überblick über das aktuelle Portfolio verschaffen kannst – ohne direkt tief in die Tasche greifen zu müssen. In diesem Jahr lädt die High End zum letzten Mal nach München ein, denn ab 2026 öffnet die große Audiomesse ihre Tore in der österreichischen Hauptstadt Wien.
TEAC und Esoteric dürften zwar auch im nächsten Jahr wieder am Start sein, wenn du dir die lange Anreise sparen möchtest, bist du aber auf der diesjährigen High End an der richtigen Adresse. Die Spezialist:innen von TEAC und Esoteric haben nämlich ein paar waschechte Highlights im Gepäck. Du bist neugierig geworden? Hier erfährst du alles über die High End-Highlights von Esoteric und TEAC.
TEAC AP-507 – Kompakter Kraftprotz!
Eine Endstufe sorgt für die Signalverstärkung, die im Endeffekt nötig ist, um deine Lautsprecher anzutreiben. Praktisch ist’s natürlich, wenn End- und Vor-Stufe gleich in einem Gehäuse stecken. Wenn du es richtig machst, kann eine separate Umsetzung von Vor- und Endstufe aber auch klangliche Vorteile bergen.
Die TEAC AP-507 ist eine Stereo-Endstufe, lässt dich also beide Lautsprecher an sich anschließen. Alternativ kannst du die Endstufe auch im Mono-Betrieb nutzen, wenn du jeden HiFi-Lautsprecher einzeln bestücken möchtest. Dafür musst du die Lautsprecher über Bi-Wiring mit den Ausgängen der Endstufe verbinden – oder du nutzt nur ein Kabel je Box. Mit dem zusätzlichen Bridge-Modus wird dann die Leistung beider Kanäle in einem Kanal kondensiert und an jeden Lautsprecher geschickt. So oder so benötigst du dann noch eine geeignete Vorstufe.
Bleibst du markentreu, kommt hier etwa der TEAC NT-505-X in Frage, den wir auch schon im Testlabor ausführlich durchchecken konnten. Oder du setzt gleich auf den brandneuen UD-507, der gleich D/A-Wandler, Kopfhörerverstärker und Vorstufe in einem vereint.
Technische Details:
- Nennleistung (Stereo): 2x 125 Watt (4 Ohm), 2x 80 Watt (8 Ohm)
- Nennleistung (Bridge Mode): 230 Watt (8 Ohm)
- Eingänge: Cinch, XLR
- Ausgänge: Zwei Paar vergoldete Polklemmen
- Maße (BxHxT): 290 x 85 x 271 mm
- Gewicht: 4,4 kg
Besonders schick: An der Front zeigen zwei VU-Meter die aktuellen Pegelauslenkungen an – und sind sogar dimmbar. Die TEAC AP-507 fügt sich also optisch sanft in fast jedes Setup ein und sieht dabei extrem hochwertig aus. Auch im Inneren bleibt es hochwertig, weil TEAC weiterhin auf Verstärkermodule von Hypex setzt. NCorex-Module mit verbesserter Abstimmung heben die AP-507 von ihrer Vorgängerin ab. Sowohl Buffer-Amplifier als auch Ringkerntrafo arbeiten im Dual-Mono-Betrieb, linker und rechter Kanal können so vollkommen unabhängig voneinander mit Strom versorgt werden. Wenn du dir die Anschlüsse der AP-507 vor der High End 2025 schon einmal ansehen möchtest, haben wir hier ein Foto für dich:

Besucher:innen werden sich auf der High End 2025 persönlich von der TEAC AP-507 überzeugen können. TEAC hat für Interessierte aber auch die noch leistungsstärkere 700er-Serie im Gepäck. Am Stand der Marke kannst du dir von den Geräten selbst einen Eindruck verschaffen.
TEAC HA-507 – Treibt deine Kopfhörer an
Wenn du das letzte bisschen Sound aus deinen hochwertigen HiFi-Kopfhörern herauskitzeln willst, ist ein ordentlicher Kopfhörerverstärker unentbehrlich. TEAC hat mit dem HA-507 genau so ein Exemplar im Repertoire. Der TEAC HA-507 bietet neben großer und kleiner Klinkenbuchse noch eine 4,4-Millimeter-Pentaconn-Buchse und eine XLR-Buchse. Ein Kippschalter regelt den Wechsel zwischen symmetrischen und asymmetrischen Ausgängen.
Den eben erwähnten TEAC NT-505-X kannst du ebenfalls an den TEAC HA-507 anschließen – dafür stellt TEAC jeweils zwei Cinch- und zwei XLR-Eingänge bereit. Wenn du einfach nur deine HiFi-Anlage mit Vorverstärker um einen Kopfhörereingang ergänzen willst, geht das mit dem HA-507 auch. Ein Cinch- und ein XLR-Eingang können das Signal nämlich auch ohne Verstärkung an die Ausgänge weitergeben. Das überbrückt zwar die interne Lautstärkeregelung des Kopfhörerverstärkers, lässt Gain-Schalter und Balance-Regler aber aktiv.
Auch hier: Wenn du nicht bis zur High End warten möchtest, um die den Verstärker im Detail anzusehen, haben wir hier eine Detailaufnahme der Rückseite für dich. Preislich liegt der HA-507 übrigens bei 1.899 Euro, positioniert sich also noch deutlich unter der 2.000-Euro-Marke.

Weitere Highlights auf der High End: Esoteric mit Grandiosem!
Auf der High End 2025 wirst du auch einige spannende Innovationen aus dem Hause Esoteric bestaunen können. Dazu zählt zum Beispiel der erste Netzwerk-Player der Grandioso-Serie. Der Grandioso N1T Network Transport stattet deinen DAC oder CD-Player der Marke ohne Umschweife mit Streaming-Kompetenzen aus, hat aber auch seinen Preis. 35.000 Euro soll der Player kosten – ein Grund mehr, um sich das Gerät auf der High End persönlich anzuschauen.

Ebenfalls am Start ist der Esoteric Grandioso E1, der Phono-Vorverstärker mit der bis dato größten, von Esoteric produzierten Leiterplatte. Der stolze Preis von 52.000 Euro dürfte hier einmal mehr Schaulustige an den Messestand der Marke locken.
Alle in Europa verfüfgaren Geräte von TEAC sind bei TEAC Audio selbst bestellbar. Esoterics exklusive Grandioso-Produkte sind hingegen nur über ausgewählte Audiohändler zu haben. Mach dich hier also am besten selbst auf die Suche oder stelle deine Produktnachfrage direkt an info@aqipa.com. Aqipa ist für den Vertrieb der Marken in Europa verantwortlich.
Wir werden uns auf jeden Fall auf der Messe in München am Stand von TEAC und Esoteric blicken lassen. Wenn du auch dabei sein willst, hast du jetzt immer noch die Gelegenheit, dir Tickets für die Besucher:innen-Tage der Messe zu besorgen. Alle Infos zur High End 2025 findest du in unserem separaten Artikel.
Alle TEAC- und Esoteric-Neuheiten gibt es auf der High End in München im Atrium 4.2, Raum F214 zu sehen, zu hören und zu bestaunen.