Startseite Wireless Audio Macht deinen In-Ear-Monitor kabellos nutzbar – iFi Go Pod Air auf der High End

Macht deinen In-Ear-Monitor kabellos nutzbar – iFi Go Pod Air auf der High End

In-Ear-Monitore (IEM) kabellos nutzen - das wäre ja etwas. Genau das ermöglichen dir die Adapter iFi Go Pod Air für fast jedes Modell!
ifi Go Pod Air auf der High End 2025

Du legst viel Wert auf hochwerigen Klang? Natürlich kannst du dann kabellose Kopfhörer, zum Beispiel TWS-Earbuds (True Wireless Stereo) aus dem Premium-Segment nutzen. HiFi-Purist:innen schwören in aller Regel auf hochwertige, kabelgebundene In-Ear-Monitore (IEM). Was was wäre, wenn man diese auch kabellos unterwegs nutzen könnte? Das hat sich auch der Hersteller iFi gedacht und präsentiert deswegen die Go Pod Air auf der High End 2025.

iFi Go Pod Air: Aufsätze für den Klinken-Port

Hinter den iFi Go Pod Air verbergen sich Aufsätze, welche du in die Klinken-Ports deiner In-Ear-Monitore stecken kannst. Sie dienen dann nicht nur als Earwings und sorgen dafür, dass die IEM unterwegs sicher in deinen Ohren sitzen, sondern bringen auch einen Haufen Technik für den kabellosen Musikgenuss mit. Für den Bluetooth-Empfang setzen sie etwa den Chip Qualcomm QC514x ein. Zusätzlich dient der DAC Cirrus Logic MasterHIFI dazu, hochwertigen Klang zu ermöglichen. Freilich handelt es sich hier nicht um das erste Produkt dieser Art.

iFi Go Pod Air High End 2025
iFi Go Pod Air samt schicken Case. Wir konnten iFi schon auf der Messe einen Besuch abstatten.

So bietet auch iFi mit den Go Pod schon ein Modell mit ähnlicher Technik an. Wie der Name es jedoch schon andeutet, sind die Go Pod Air deutlich kleiner und leichter. Und genau das ist für den Tragekomfort wichtig, der schließlich immer noch eine entscheidende Rolle spielt. Denn was nützt dir HiFi-Sound, wenn das Ohr die ganze Zeit zwackt? So wiegt jeder der kleinen Aufsätze nur noch 10 Gramm und ist damit 40 Prozent leichter als beim regulären Go Pod. Zudem sind die Adapter um 20 Prozent kleiner.

iFi Go Pod Air: Das kosten die Wunder-Accessoires für IEM

Nutzbar sind die iFi Go Pod Air dank unterschiedlicher, beiliegender Loops an In-Ear-Monitoren mit 2-Pin- und MMCX-Anschlüssen. Es gibt auch optionale Ear-Loops für T2, A2DC und Pentaconn. Das Tolle an dieser Lösung ist natürlich, dass du die Adapter jederzeit wieder abnehmen kannst. So kannst du hochwertige IEM nicht nur unterwegs kabellos, sondern Zuhause dann auch wieder wie gewohnt per Kabel nutzen.

In Sachen Bluetooth-Codecs sind die iFi Go Pod Air extrem flexibel. Sie beherrschen SBC, AAC, aptX (Classic, HD, Adaptive), LDAC und LHDC/HWA.  Da die Aufsätze auch Touch-Bedienfelder bieten, kannst du sogar Funktionen wie die Lautstärke direkt am Ohr regeln oder z. B. den Google Assistant oder Apple Siri aufrufen. Denn in die Aufsätze sind auch direkt Dual-Mikrofone integriert. Die Touch-Oberflächen lassen sich allerdings auch deaktivieren. Zusätzlich sind die Go Pod Air nach IPX5 geschützt vor Spritzwasser.

Eine Übersicht der Funktionen.
Eine Übersicht der Funktionen. | Bild: iFi

Mit einer Aufladung halten die iFi Go Pod Air und damit auch deine In-Ear-Monitore bis zu sieben Stunden durch. 15 Stunden sind es, wenn du die Aufladungen durch das Case mit einrechnen magst.

Preislich liegen die iFi Go Pod Air bei 249 Euro. Sie sind bereits direkt beim Hersteller bestellbar.

Auf der HIgh End findest du iFi Audio in Halle 1 an Stand 02.

Neue In-Ears gefällig? Dann wirf einen Blick in unsere Bestenliste zum Thema TWS-Kopfhörer anzuschaffen, wirst du mit Sicherheit in unserer Bestenliste fündig:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler