Auralic aktualisiert seine Produktreihen G2.1 und GX.1

Den Freunden digitaler Musikwiedergabe ist Auralic ein Begriff. Das Unternehmen zählt die G2-Serie zu seinen erfolgreichsten Projekten. Die Erkenntnisse daraus hat Auralic nun genutzt, um sowohl die Hardware als auch die Software weiterzuentwickeln. Dabei sind vier Geräte herausgekommen, die den Zusatz .1 im Namen tragen.
Die Ergebnisse der Arbeit bei Auralic heißen Aries G2.1 Streaming Transporter, Vega G2.1 Streaming-DAC, Leo GX.1 Master Reference Clock und Sirius G2.1 Upsampling Processor.
Begonnen hat Auralic die Überarbeitung außen – beim Gehäuse. Ein „Chassis im Chassis“ ist jetzt das Zuhause der Geräte. Bei dem Doppelgehäuse besteht das äußere aus Aluminium, und zusätzlich ist ein Innengehäuse aus Kupfer hinzugekommen. Dies verbessert die Abschirmung gegen elektromagnetische Beeinflussung und soll sich dadurch positiv auf den Klang auswirken. Auch die Gesamtmasse ist nun höher, bedingt durch eine neue Metallbasis, was dem Klang zusätzlich zugutekommt.

Im Inneren hat der Aries G2.1 einen verbesserten USB-Ausgang bekommen. So soll er zu mehr USB-D/A-Wandlern kompatibel ein. Den HDD-Port hat Auralic dahingehend optimiert, dass er dem Strombedarf aktueller externer Festplatten besser gerecht wird.
Für die Wiedergabe und das Rippen von CDs hat Auralic die CD-Wiedergabe mit optionalen Ripping-Funktionen implementiert. Du kannst über USB ein CD-Laufwerk an das Auralic-Gerät anschließen und dieses verwenden. Um eine völlig jitterfreie Wiedergabe zu erreichen, liest die CD-Funktion von Lightning jeden Sektor mehrmals und buffert ihn. Rippen kannst du mit allen Aries- (außer Aries Mini), Altair- und Polaris-Varianten. Auch hierfür schließt du einfach ein CD-Laufwerk über USB an.
Wenn du deine G2-Produkte von Auralic noch durch originale G2-Geräte (ohne .1) ergänzen möchtest, bietet Auralic eine zeitlich begrenzte Möglichkeit zur Bestellung an.
Preise und Verfügbarkeit:
Der Aries G2.1 Streaming Transporter wird für 4.699 Euro in den Handel kommen, der Vega G2.1 Streaming DAC für 6.699 Euro. Der Sirius G2.1 Upsampling Processor wird 6.699 Euro kosten und die Leo GX.1 Master Reference Clock 8.999 Euro.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.