Musikserver to go: Roon 2.0 und Roon ARC erlauben Zugriff auch unterwegs

Unter dem kurzen Namen Roon verbirgt sich die wohl vielseitigste Musikverwaltungssoftware auf dem Markt. Unter einer App verbindet sie deine Streamingdienste wie Tidal mit sämtlicher in deinem Heimnetzwerk gespeicherte Musik und verknüpft sie mit Liedtexten sowie Informationen zum Interpreten und – wichtig für HiFi-Fans – Musikqualität. Bislang funktionierte das allerdings nur innerhalb deines eigenen Nettwerks. Das neueste Update auf die Version Roon 2.0 und die ebenfalls neue App Roon ARC machen es nun möglich, dass du auch von unterwegs auf deine Musikbibliothek zugreifen kannst.
Roon 2.0 und Roon ARC: Dein persönlicher Streamingdienst
Das Update auf Roon 2.0 stellt die organisatorischen Weichen für die neue App Roon ARC. Einmal angemeldet soll sie sich mit deinem Heimnetzwerk verbinden und alle dort abgelegten Inhalte an dein Handy schicken können. Warum ist das so wichtig? Viele CDs und noch mehr alte Schallplatten suchst du bei Spotify und Co. vergeblich. Sie wurden nie auf Online-Plattformen hochgeladen. Das bedeutet, dass du sie nur von deiner heimatlichen HiFi-Anlage genießen konntest. Bis jetzt. Roon ARC wird so zu deinem ganz persönlichen Streamingdienst, gespickt mit all deinen Lieblingsplatten.
Roon to go, auch mit begrenztem Datenvolumen
Mit einem Preis von 120 Dollar jährlich, bzw. einmalig 700 Dollar richtet sich Roon besonders an die HiFi-Fans unter uns. Zumal du auch noch die monatlichen Kosten für deinen Streamingdienst mit einberechnen musst. Die besondere Stärke der Software liegt nämlich auch darin, dass sie jede Musikdatei auf ihre Qualität, Dynamik und Auflösung hin untersucht und unterstütze HiFi-Elektronik in höchstmöglicher Highres-Qualität bespielt.

Du fragst dich jetzt sicher zurecht, wie das mit dem doch immer noch häufig gedeckelten Datenvolumen deines Handyvertrages zusammenpassen soll. Schließlich verbraucht hochaufgelöste Musik deutlich mehr Volumen als die komprimierten Files von Spotify.
Auch hier hat Roon mitgedacht und bietet dir vier Streaming-Qualitäten in absteigender Qualität an: Original, CD-Qualität, balanced (verlustbehaftet) und Bandbreiten-optimiert (stark verlustbehaftet). Zudem kannst du deine Musik mit Roon ARC von überall auf dein Handy herunterladen.
Preis und Verfügbarkeit von Roon ARC
Roon ARC ist ab sofort kostenlos im App Store und im Google Play Store erhältlich. Auch das Update auf Roon 2.0 erfolgt kostenlos. Wenn du also bereits Roon besitzt, entstehen keine weiteren Kosten für dich.
Benutzt du Roon? Was hältst du von der Software? Für wie praktisch hältst du das Update rund um Roon ARC? Schreib es uns in die Kommentare!